Previous Page  55 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 55 / 68 Next Page
Page Background

55

FASSADE 3/2018

BRANCHE

|

Nachrichten + Personen

Auf der FVHF-Mitgliederver-

sammlung bei der Saint-Go-

bain Isover G+H AG am 02.

März 2018 in Lübz / Plau am

See wählten die Vertreter der

FVHF-Mitgliedsunternehmen

Christian Schmidt von SFS in-

tec GmbH zum neuen Vorstand.

Von den bisher fünf Vorstands-

mitgliedern der noch bis 2020

laufenden aktuellen Wahlperio-

de wurden Günther Buchholtz

(ehemals Eternit GmbH) und

Frank Weigelt (ehemals Rockpa-

nel Group) satzungsgemäß und

aufgrund von Unternehmens-

veränderungen und Unterneh-

menswechseln vorzeitig aus dem

FVHF-Vorstand verabschiedet.

Mit der Wahl von Christian

Schmidt steht dem FVHF-Ver-

band nun erneut ein erfahrener

Wechsel im Vorstand des FVHF

Marketing- und Vertriebsmana-

ger mit internationaler Vertriebs-

erfahrung als neues Vorstands-

mitglied zur Seite.

Ein weiteres Thema auf der Mit-

gliederversammlung war der

„Deutsche Fassadenpreis für

VHF“. Dieser gehört zu den zen-

tralen Aktivitäten des Verbandes

und würdigt herausragende Ar-

chitekturprojekte. Die Preisträ-

ger für 2018 werden am 13. Sep-

tember in Verbindung mit den

Feierlichkeiten „25 Jahre FVHF“

in Berlin ausgezeichnet.

www.fvhf.de

Neuer Vorstand gewählt:

(v. l.:) Georg Stauber, Andreas

Reinhardt, Christian Schmidt und

Wolfgang Häußler (fehlt) bilden

den aktuellen FVHF-Vorstand.

Foto:

© FVHF

Zobel – Spezialist für Beschich-

tungen von Fenstern, Fassaden

und Türen aus Holz und PVC –

investiert in die Weiterentwick-

lung von innovativen Produkten

und Leistungsstärke. Nachdem

das Unternehmen seit Juni 2017

Teil des Lackherstellers Berger-

Gruppe ist, wurde vieles in Be-

wegung gesetzt und stark inves-

tiert. Zum 01. Januar 2018 wur-

de der im ersten Schritt geplante

Umzug der Firma vonWorms ins

nahegelegene Grünstadt erfolg-

reich durchgeführt und abge-

schlossen. Mit dieser Integrati-

on wurde zudem der Grundstein

für weitere Investitionen gelegt.

Ferner wurden zeitlich hierbei

die Produktionskapazitäten um

ein Vielfaches erweitert. Der bis-

Umzug und Großinvestitionen

herige Standort Worms bot hier

räumlich keine weiteren Wachs-

tumsmöglichkeiten. In Grün-

stadt bieten sich hierfür nun ide-

ale Möglichkeiten, bei flexiblen

Chargengrößen von

1 Kilogramm bis 15

Tonnen und mo-

dernsten Prozess-

Standards. Im Rah-

men dieser Sitzver-

legung erfolgte auch

die Umbenennung

von Zobel Chemie

GmbH in Berger-

Zobel GmbH Coa-

ting Systems. Dies unterstreicht

die kombinierte Leistungsstär-

ke der beiden Traditionsmarken

Berger und Zobel. Gleichzeitig

tätigt die Berger-Gruppe zur in-

tensiven Weiterentwicklung der

Marke Zobel mehrere Investitio-

nen in modernste Gebäude und

Ausstattungen. Es entstehen ei-

ne neue Lagerhalle sowie ein

großes Technologie-Zentrum für

die Bereiche Entwicklung und

Anwendungstechnik. Die Fer-

tigstellung ist geplant für Som-

mer 2018.

www.zobel-coatings.de

Kunststoffverarbeiter Ensinger

plant die Erweiterung des Pro-

duktions- und Logistikgebäudes

am Standort Cham.Vor wenigen

Wochen hat das Unternehmen

dort bereits mit der Errichtung

einer Halle begonnen, die in

Zukunft die Compoundierlini-

en und Teile der Logistikanlagen

beherbergen wird. Ensinger fer-

tigt in Cham zerspante Fertig-

teile, Halbzeuge aus Guss-Po-

lyamid, Isolierprofile für Fenster,

Türen und Fassaden sowie Ab-

standhalter für Isolierglas. Mit

der modularen Werkserweite-

rung, deren Kosten mit rund 40

Millionen Euro beziffert werden,

erhalten die Unternehmensbe-

reiche zusätzliche Produktions-,

Kapazitäten erweitert

Lager- und Büroflächen. Die

beiden Projekte schließen auch

den Neubau einer Energiezen-

trale und den Ausbau der zen-

tralen Werksinfrastruktur ein.

Das vollautomatische Hochre-

gallager soll ebenfalls vergrößert

werden. „Mit der Erweiterung

schafft Ensinger die Voraus-

setzungen für ein langfristiges

Wachstum am Standort“, freut

sich Andreas Alsfasser, der als

Technischer Leiter im Unter-

nehmen die Bauvorhaben ko-

ordiniert. Nach den derzeitigen

Planungen sollen die letzten Ar-

beiten auf dem Werksgelände

im Sommer 2019 abgeschlossen

sein.

www.ensingerplastics.com

Foto:

© Berger-Zobel GmbH Coating Systems

Foto:

© Kerschberger Architekten GmbH

Dieser Neubau wird unter anderem Compoundier­

linien und Logistikflächen beherbergen.