

Produkte
32
RTS-Magazin 5/2019
Noch ist textiler Sonnenschutz
eher eine Nische als der Bran-
chen-Bestseller am Markt, doch
die Nachfragen steigen stetig
und der Behang gewinnt zuneh-
mend an Bedeutung und Markt-
anteilen. Immer mehr Endkun-
den entscheiden sich für textilen
Sonnenschutz und auch Archi-
tekten, Händlern und Verarbei-
tern bieten die sogenannten Zip-
Systeme von Alukon in vielerlei
Hinsicht Vorteile.
Windwiderstands
fähigkeit
Bis zu einer Elementbreite von
vier Metern ist das ZipTex-Sys-
tem bis zur Windwiderstands-
klasse 6 geprüft und damit für
Windgeschwindigkeiten von bis
zu 50 km/h ausgelegt. Im Ver-
gleich weist kein anderer Son-
Textiler Sonnenschutz
nenschutz eine so hohe Wind-
widerstandsfähigkeit auf. Somit
ist ZipTex auch für windstarke
Regionen, wie beispielsweise an
der Küste, geeignet. Diesen Vor-
teil sollten Alukon Partner in der
Beratung hervorheben, um neue
Kundengruppen zu generieren.
Transparenz, Sicht- und
Blendschutz
Anders als bei Rollläden oder
Raffstoren kann beim ZipTex-
System zwischen unterschied-
lichen Tuchbehängen gewählt
werden, die je nach Wunsch für
Sichtschutz oder Transparenz
sorgen. Abhängig von der Tuch-
art ermöglichen diese auch in
geschlossenem Zustand eine
gute Sicht nach draußen und
lassen Licht ins Innere oder sie
schützen die Privatsphäre und
dunkeln Räume ab. Eine weitere
Besonderheit dabei: Der Blend-
schutz ist bei allen auswählba-
ren Tüchern gewährleistet – auch
bei den nahezu transparenten
Lösungen. Dies ermöglicht ein
hohes Maß an Flexibilität und
macht ZipTex nicht nur zu einer
Produktlösung für den privaten
Wohnungsbau, sondern auch für
den Objektbau – beispielsweise
für Büro- und Verwaltungsge-
bäude, in denen es auf licht-
durchflutete Räume und die Mi-
nimierung von Bildschirmreflexi-
onen ankommt.
Vielfältige Farb- und
Tuchauswahl
Für das Alukon ZipTex-System
stehen insgesamt sechs verschie-
dene Tucharten und mehr als 120
Farben zur Auswahl. Die Tuchar-
ten unterscheiden sich in der Zu-
sammensetzung des Materials,
der Stoffdicke sowie der Reiß-
festigkeit. Die Wahl der Tuchart
hängt dabei von den jeweiligen
Anforderungen, wie Sichtschutz,
Abdunkelung oder Transparenz,
ab. Die vielfältige Farbauswahl
ermöglicht individuelle Fassa-
dengestaltungen, bei der auch
Sonderlösungen und Beschrif-
tungen je nach Kundenwunsch
möglich sind. Die ZipTex-Tücher
sind UV-beständig, wetterfest,
wasser- und schmutzabweisend
und demnach genauso pflege-
leicht und langlebig wie ein klas-
sischer Rollladen.
Insektenschutz-
Funktion
In geschlossenem Zustand bie-
tet ZipTex auch eine Insekten-
schutz-Funktion. Nahezu wie bei
den klassischen Insektenschutz-
produkten von Alukon werden
anfliegende Insekten von außen
abgehalten.
Lohnendes
Zusatzgeschäft
Textiler Sonnenschutz wird bei
Endkunden immer beliebter und
gewinnt zunehmend an Markt-
anteilen. Alukon empfiehlt die-
sen Trend zu nutzen und mit
dem ZipTex-Vertrieb ein lohnen-
des Zusatzgeschäft zu generie-
ren. Das Preissegment und eine
überschaubare Wettbewerbsland-
schaft bieten Alukon-Kunden at-
traktive Margen und die Chance,
neue und weiter wachsende Kun-
dengruppen zu erschließen. Zu-
dem bietet Alukon Händlern
und Verarbeitern in Form von
Alleinstellungsmerkmalen wei-
tere Vorteile, die sie beim Vertrieb
des textilen Sonnenschutzes von
Wettbewerbern
unterscheiden.
Dazu zählen unter anderem eine
zweigeteilte Führungsschiene, die
für eine schmalere Profilansicht
verputzt werden kann, eine fast
vollständig im Kasten verschwin-
dende Schlussleiste sowie eine
große Auswahl an Farben, For-
men und Kastengrößen. Die Aus-
lieferung der ZipTex-Produkte er-
folgt dabei in allen Fertigungsstu-
fen – vom einzelnen Systembau-
teil bis zum fertigen Element.
www.alukon.comTransparenz, Sicht- und Blendschutz werden gekonnt miteinander vereint.
Insgesamt stehen sechs verschiedene
Tucharten und mehr als 120 Farben
zur Auswahl.
Durch ein umfangreiches Farbkonzept lassen sich Kasten und Behang
bestmöglich aufeinander abstimmen.
Fotos (3): © Alukon