Previous Page  60 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 60 / 84 Next Page
Page Background

Produkte

36

RTS-Magazin 5/2019

Ganzjährig umgeben von der

Natur zu leben, den Wechsel der

Jahreszeiten zu beobachten und

gleichzeitig angenehm vor Wind

undWetter geschützt zu sein – so

steigert ein Wintergarten die Le-

bensqualität. Auch wenn es auf

die dunkleren Monate zugeht,

lässt sich im Wintergarten noch

lange Sonnenlicht genießen. Für

eine Nutzung dieses zusätzli-

chen Wohnraums an 365 Tagen

im Jahr ist allerdings ein passen-

der Sonnenschutz unverzicht-

bar. So lässt sich ein angeneh-

mes Klima schaffen, bei dem sich

Menschen und Zimmerpflanzen

auch bei starker Sonneneinstrah-

lung wohlfühlen.

Der Wintergarten als gläser-

nes Zimmer stellt besondere An-

forderungen an dieVerschattung.

Denn wenn die Sonne ganztä-

gig hineinscheint, kann sich der

Raum extrem aufheizen. Da-

her gibt es für die großen, oft-

Passende Verschattung fürWintergärten

mals schrägen Glasflächen effizi-

ente Sonnenschutzlösungen, die

über und unter dem Glas liegen

können. Warema, Hersteller von

technischen Sonnenschutzpro-

dukten, bietet mit seinen Cli-

mara Wintergarten-Markisen die

richtigen Modelle für jede An-

forderung. Climara W19 im Ein-

stiegssegment und W20 als Pre-

miumlösung sind außenliegende

Markisen, welche die größte

Sonnenschutzwirkung

haben.

Sie fangen den größten Teil der

Strahlen schon vor dem Glas ab,

so dass die Wärme gar nicht erst

ins Innere gelangt. Da die An-

lagen der Witterung ausgesetzt

sind, hat Warema sie sehr wider-

standsfähig und stabil konzipiert.

Integrierte Bürsten schützen

die Technik vor Verschmutzun-

gen. Die patentierte Secudrive-

Technologie der W20 mit seitli-

cher Führung über die komplette

Stofflänge verhindert zudem

Lichtspalte zwischen Tuch und

Führungsschiene und garantiert

auch bei stärkerem Wind siche-

ren Sonnenschutz. Climara W9

und W10 können als attraktive

Unterglas-Lösungen zum Ein-

satz kommen. Sie sind vor Ver-

schmutzung sowie Verwitterung

geschützt und lassen sich opti-

mal in die Raumgestaltung ein-

beziehen.

Wenn die Sonne im Lauf

des Tages wandert, können ihre

Strahlen auch durch die seitli-

chen Glaswände in den Winter-

garten eindringen und die Be-

wohner unangenehm blenden.

Das gilt insbesondere auch im

Winter, wenn die Sonne meist

tief steht. Hier hilft ein innenlie-

gender Sonnenschutz wie zum

Beispiel Rollos oder Faltstoren.

Vor allem in der kühleren Jahres-

zeit wird auch gerne nur dieser

zuverlässige Blend- und Sicht-

schutz verwendet, um die solare

Energie als natürliche Wärme-

quelle zum Aufheizen des Win-

tergartens zu nutzen. Der in-

nenliegende Sonnenschutz kann

punktuell eingesetzt werden, um

gleichzeitig Sonnenwärme ein-

zulassen. Dunkle, absorbierende

Stofffarben erhöhen den Effekt

der passiven Solarenergiegewin-

nung, die Heizkosten reduzieren

sich. Mit seiner großenVielfalt an

innenliegendem Sonnenschutz

gibt Warema den Bewohnern zu-

dem unzählige Möglichkeiten,

um das Ambiente im Wintergar-

ten zu verändern, das Licht nach

Da die Sonne unabhängig von der Architektur des Wintergartens nicht nur von oben hineinscheint, empfiehlt sich der

Einsatz kombinierbarer Produkte zur außenliegenden Verschattung der Seitenwände.

Für Glasflächen, die nicht der üblichen Form entsprechen, bietet das

Unternehmen Sonderlösungen.

Fotos (3): © Warema