

Technik
24
RTS-Magazin 3/2019
Mit seinen neuen Smart Building Technolo-
gien ist Warema vielfach einVorreiter für die
Branche. Der Sonnenschutzexperte eröff-
net zahlreiche neue Möglichkeiten, die Ver-
schattungslösungen bequem zu bedienen,
aber auch unterschiedliche Komponenten
miteinander zu vernetzen und Energie ein-
zusparen. Denn das Wohnen und Arbeiten
in intelligent ausgestatteten Gebäuden stei-
gert die Lebensqualität und übernimmt oft
wichtige Funktionen im Alltag. Für mehr Si-
cherheit und Komfort.
Die neue iOS und Android App ermög-
licht eine einfache und intuitive Steuerung
von Sonnenschutz und Licht per PC, Tab-
Intelligente Räume per Fingertipp dirigieren
let und Smartphone. Ob bequem von zu-
hause, aus dem Büro oder Urlaub – WMS
WebControl pro erlaubt von überall den di-
rekten Zugriff auf das eigene Smart Home.
Die weltweite Datenübertragung erfolgt
per Cloud, welche sich in Marktheidenfeld,
dem Stammsitz von Warema, befindet. Da-
tensicherheit ist Warema sehr wichtig und
somit garantiert. Bei der Entwicklung der
App wurde gezielt auf Kundenbedürfnisse
eingegangen und ein modernes Design mit
übersichtlichen Kacheln umgesetzt. Die
grafische Ansicht zeigt auf den ersten Blick
die aktuelle Position des Sonnenschutzes
und bei Raffstoren auch den Stand der La-
mellenwinkel.
Die App verfügt unter anderem über eine
Zeitschaltuhr, einfach zu bedienende Au-
tomatiken und eine Astrofunktion, die den
Sonnenschutz bei Dämmerung steuert. Die
Steuerung per Sprachassistent, zum Beispiel
Amazon Echo – „Alexa, fahre die Raffsto-
ren tief“, ist ebenfalls möglich. Der Start-
bildschirm lässt sich einfach personifizie-
ren, so dass er die Favoriten des Nutzers und
beispielsweise die aktuellen Informationen
der WMS Wetterstation abbildet. Individu-
elle Änderungen an den Einstellungen kön-
nen die Bewohner selbst vornehmen, ohne
dass sie die Hilfe der Fachpartner benötigen.
Dank der Tablet-Kompatibilität und somit
der Möglichkeit, die Inhalte im Querformat
darzustellen, eignet sich WMS WebControl
pro auch zur Wandmontage eines Screens.
Mit dem Unterputz WMS Splitter lassen
sich die Wetterdaten einer einzigen Wetter-
station in mehrere WMS Netze übermitteln.
Damit ist diese Neuheit vor allem für Ge-
bäude mit mehreren Wohnungen ein Ge-
winn, denn sie senkt die Kosten und sorgt
für eine harmonische Fassadenoptik. Statt
eigener Wetterstationen pro Mietpartei ver-
teilen die Splitter die Messwerte einer zentral
auf dem Dach positionierten Wetterstation
in die verschiedenen Netzwerke. Die Mie-
ter können nun den eigenen Sonnenschutz
nach ihren Wünschen mithilfe der Wetterda-
Die neue iOS und Android App ermöglicht eine einfache und intuitive Steuerung von Sonnenschutz und
Licht per PC, Tablet und Smartphone.
Mit dem Unterputz WMS Splitter lassen sich die Wetterdaten einer einzigen Wetterstation in mehrere
WMS Netze übermitteln.
Der Startbildschirm lässt sich einfach
personifizieren.
Fotos (4): © Warema