

Branche
10
RTS-Magazin 2/2019
Am 1. März 2019 tritt Frank
Lange (50) die Nachfolge von
Ulrich Tschorn als Geschäfts-
führer des Verbandes Fenster
+ Fassade (VFF) sowie der Gü-
tegemeinschaft Fenster, Fassa-
den und Haustüren e.V. an. Den
VFF leitet Frank Lange dann
zusammen mit Frank Koos, der
wie bisher für Normung, Tech-
nik und internationale Aktivi-
täten zuständig ist. Dies teilten
Detlef Timm, der Präsident des
VFF, und Oskar Anders, der Vor-
sitzende der Gütegemeinschaft
Fenster, Fassaden und Haustü-
ren e.V., am 4. Dezember 2018
bei der Vorstellung Frank Lan-
ges auf einer Pressekonferenz in
Frankfurt mit.
Zum 1. Januar 2019 hat Frank
Reisenauer die Position des Ge-
schäftsführers der Shadesign
GmbH übernommen und lei-
tet damit gemeinsam mit Flo-
rian Aulinger das Unternehmen.
Frank Reisenauer blickt auf über
30 Jahre Erfahrung in der Son-
nenschutzbranche zurück und
kann mit Fug und Recht als Son-
nenschutz Fachmann bezeich-
net werden. Florian Aulinger:
„Bereits im ersten Jahr unserer
Zusammenarbeit hat Frank Rei-
senauer mit dem Aufbau unse-
rer Vertriebsmannschaft einen
wichtigen Anteil an der erfolg-
reichen Entwicklung der Shade-
Neuer Geschäftsführer der Fensterverbände
Geschäftsleitung erweitert
Die Entscheidung, Frank
Lange zum Geschäftsführer zu
berufen, wurde von den Lei-
tungsgremien der Fensterver-
bände einstimmig beschlossen.
Frank Lange, geboren im No-
vember 1968 in Göttingen, hat
nach Abitur und Wehrdienst
von 1989 bis 1994 an der Techni-
schen Universität Braunschweig
Bauingenieurwesen mit dem
Abschluss als Diplom-Wirt-
schaftsingenieur studiert. Da-
nach war er bei Lanco Lange
Fenster-
und
Fassadenbau
GmbH in Göttingen bis 2010
als Prokurist sowie als Techni-
scher Leiter und Vertriebsleiter
tätig. Im Anschluss machte sich
sign GmbH. Ich bin stolz, dass
ich ihn für unser Unternehmen
gewinnen konnte.“
Auch in der neuen Position
als Geschäftsführer bleibt der
Vertrieb Frank Reisenauers maß-
geblicher Verantwortungsbereich.
Aber auch im Einkauf kann er
seine Erfahrung, die er als Ein-
kaufsleiter eines führenden Son-
nenschutzherstellers sowie sei-
nes eigenen Betriebes über viele
Jahre sammelte, einbringen. „Ich
freue mich sehr auf die verant-
wortungsvolle Aufgabe und bin
stolz, die aussichtsreiche Zukunft
der Shadesign GmbH mitgestal-
ten zu können. Dabei genieße
Frank Lange selbstständig und
gründete als geschäftsführen-
der Gesellschafter die Projekt-
und Beratungsgesellschaft Frami
GmbH in Göttingen. Nach dem
Verkauf der Frami GmbH war
er schließlich ab 2015 Prokurist
und gesamt verantwortlich für
die Niederlassung Leinefelde
der Seufert Niklaus GmbH.
„Wir haben uns für Frank
Lange als neuen Geschäftsfüh-
rer der Fensterverbände ent-
schieden, weil er ein ausgewie-
sener Brancheninsider ist und
weil er für die Fachabteilung
Holz/Metall langjährig im VFF-
Präsidium vertreten war und in
dieser Zeit auch in diversen Ar-
ich das angenehme Betriebs-
klima und die Zusammenarbeit
mit den motivierten Mitarbeitern
des Unternehmens“, so Frank
Reisenauer.
Die Shadeone Produktfamilie
wächst ungebrochen und wird
zunehmend vom Sonnenschutz-
fachhandel als Standardprodukt
für die Beschattung von Terras-
sen wahrgenommen. Aufgrund
des nahezu weltweiten Patents
wird Shadesign auch im Ausland
immer interessanter für Fach-
händler und Sonnenschutz-Pro-
duzenten.
www.shadesign.combeitsgruppen des VFF mitgear-
beitet hat“, betont Detlef Timm,
der gemeinsam mit Oskar An-
ders die Verhandlungen führte
und die Entscheidung vorberei-
tet hat.
Ulrich Tschorn, der zunächst
bis zum 1. März 2019 die Ein-
arbeitung seines Nachfolgers
übernimmt, bleibt den Verbän-
den mit voller Stelle bis zum 30.
April 2019 erhalten. Am 1. Mai
2019 geht Tschorn nach mehr
als dreizehnjähriger Geschäfts-
führertätigkeit in Rente, wird
dann aber weiterhin mit 25 Pro-
zent seiner bisherigen Stelle für
den VFF tätig sein, zunächst für
aktuell anstehende Aufgaben
Mit Frank Reisenauer wurde die
Geschäftsleitung des Unternehmens
erweitert.
Frank Lange ist ab dem 1. März
2019 der neue Geschäftsführer der
Fensterverbände.
Foto: © Shadesign
Fotos (2): © VFF
Auf dem Podium am 4. Dezember 2018 bei der Pressekonferenz in Frankfurt (v. l.): Achim Hannott (HDH, Moderation),
Detlef Timm (VFF-Präsident), Frank Lange (künftiger Geschäftsführer der Fensterverbände), Ulrich Tschorn
(Geschäftsführer der Fensterverbände), Oskar Anders (Vorsitzender der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und
Haustüren e.V.) und Frank Koos (VFF-Geschäftsführer für Normung, Technik und internationale Aktivitäten).