Markt
60
RTS-Magazin 3/2018
Das Jahr 2017 verlief für die Schlotterer
Sonnenschutz Systeme GmbH gewohnt er-
folgreich: Mit einem Plus von sechs Prozent,
konnte Österreichs Marktführer für au-
ßenliegenden Sonnenschutz den Gesamt-
umsatz auf 69,9 Millionen steigern (2016:
65,9 Millionen). Im Export verzeichnete
das Salzburger Unternehmen einen über-
proportionalen Zuwachs, wodurch sich der
Exportanteil von 20 auf 22 Prozent erhöhte.
Rund 12 Prozent des Umsatzes investierte
Schlotterer 2017 in den Ausbau hochtech-
nologisierter Produktionsabläufe und in die
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes. Für
den nachhaltigen Unternehmenserfolg setzt
Schlotterer 2018 auf einen weiteren Aus-
bau der Hightech-Produktion, wofür rund
WeiteresWachstum
5,5 Millionen Euro investiert werden sollen.
Daneben ist die Einstellung von 45 neuen
Mitarbeitern geplant.
Nach dem Rekordumsatz von 2016
setzte Schlotterer für das abgelaufene Ge-
schäftsjahr 2017 auf eine bedachtsame
Umsatzplanung. „2016 war ein besonders
erfolgreiches Jahr. Wir konnten den Um-
satz um beeindruckende 21 Prozent stei-
gern und mit einem Gesamtumsatz von
65,9 Millionen Euro das erfolgreichste Ge-
schäftsjahr seit Bestehen verzeichnen. Nach
diesem Erfolgsjahr waren wir nicht sicher,
ob der Bedarf so hoch bleibt und blieben
bei unserer Planung für 2017 sehr zurück-
haltend. Schlussendlich haben wir un-
sere Prognosen wieder übertroffen und
konnten ein Umsatzwachstum um sechs
Prozent auf 69,9 Millionen Euro verbu-
chen“, freut sich Schlotterer-Geschäfts-
führer DI Peter Gubisch. Im Export er-
zielte der Salzburger Sonnenschutzherstel-
ler ein besonders starkes Wachstum von
15 Prozent, wodurch der Exportanteil von
20 auf 22 Prozent gesteigert werden konnte.
Für den Erfolg zeichnet vor allem der Zu-
wachs auf den beiden Hauptexportmärkten
Deutschland und Ungarn verantwortlich.
8,4 Millionen Euro
für Standort-Ausbau
Rund 8,4 Millionen Euro investierte Schlot-
terer 2017 in den Ausbau des Standorts in
Adnet, was einer Investitionssumme von
12 Prozent des Jahresumsatzes entspricht.
Mit einem Betrag von vier Millionen Euro
floss der Großteil in eine neue, volldigita-
lisierte und ergonomisch gestaltete Rollla-
den-Fertigung. Somit können nun alle drei
Produktgruppen von Schlotterer – Raff
storen, Insektenschutz und Rollläden – auf
vollständig digitalisierten, papierlosen Pro-
duktionsstraßen gefertigt werden. Auch
in den Ausbau des Verwaltungsgebäudes
wurde kräftig investiert: Nach einer kom-
pletten Dachabtragung wurde ein zusätz-
liches Stockwerk in Form einer Pfosten-
Riegel-Konstruktion aus Aluminium und
Glas aufgebaut, Erdgeschoss und das erste
Stockwerk wurden generalsaniert. In den
Innenräumen wurden aktuelle Bürokon-
zepte umgesetzt – dazu zählen unter ande-
rem Begegnungszonen in den Gängen, mo-
derne Gemeinschaftsarbeitsplätze, höhen-
verstellbare Tische und die Installation eines
Bistros für die Mitarbeiter. „Mit dem Aus-
bau des Verwaltungsgebäudes wollten wir
ein ideales Arbeitsumfeld und gleichzeitig
mehr Platz für den gestiegenen Personalbe-
darf schaffen. Durch die räumliche Erweite-
rung konnten wir außerdem Arbeitsplätze
für weitere 40 Mitarbeiter einrichten“, er-
klärt Wolfgang Neutatz, Geschäftsführer
von Schlotterer.
Vom Produktionsbetrieb zum
Hightech-Unternehmen
Österreichs führender Hersteller von au-
ßenliegenden Sonnenschutzlösungen setzt
schon lange auf einen hohen Digitalisie-
rungsgrad in der Produktion und die durch-
gängige Vernetzung des gesamten Un-
ternehmens. Seit 2011 wurden insgesamt
rund 42 Millionen Euro in den Standort in
Adnet investiert, was 10 Prozent vom Um-
satz in dieser Periode entspricht. „Durch
„Nach dem Erfolgsjahr 2016 waren wir nicht sicher, ob der Bedarf so hoch bleibt und blieben bei unserer
Planung für 2017 sehr zurückhaltend. Schlussendlich haben wir unsere Prognosen wieder übertroffen und
konnten ein Umsatzwachstum um sechs Prozent auf 69,9 Millionen Euro verbuchen“, so die beiden Ge-
schäftsführer Peter Gubisch (l.) und Wolfgang Neutatz.
Schlotterer/Andreas Hauch
Seit 2011 wurden insgesamt 42 Millionen Euro in den Standort Adnet investiert.
Schlotterer (3)