

Branche
16
RTS-Magazin 4/2017
Durch ein ausgewogenes Ge-
ben und Nehmen sind Herstel-
ler und Fachbetrieb gemein-
sam stark am Markt. Dies ist
das Prinzip des ProPartner-Pro-
gramms, das Elero im Frühjahr
2016 lancierte. Es beinhaltet be-
sondere Leistungen für Fach-
partner in verschiedenen Berei-
chen wie Marketing, Schulun-
gen und Endkundenvermittlung.
Im Gegenzug punkten die aus-
gewählten Fachbetriebe mit pro-
fessioneller Beratung, umfassen-
dem Service und ansprechender
Ausstellung inklusive Präsen-
tation von Elero-Produkten. Bis
Ende 2017 will das Unterneh-
men 200 ProPartner zählen, ak-
tuell sind es bereits über 80.
Einer davon ist Kutz Bau-
elemente aus Großhaslach bei
Nürnberg. „Endverwender über
die Vorteile von Automatisie-
rungslösungen
informieren,
neue Kunden gewinnen oder
Produktnews beraten und mon-
tieren – bei alledem unterstützt
uns die ProPartnerschaft“, sagt
Geschäftsführer und Eigentü-
mer Andreas Kutz. Seit 1998
leitet und besitzt dieser zusam-
men mit seinem Bruder Rainer
den 40 Jahre alten Familienbe-
trieb. „Wir sind ein vertrauens-
würdiger Partner für sämtliche
Bauelemente und Projekte. Un-
Zusammen in die Zukunft steuern
ser Montageteam mit Schrei-
nern und Elektrofachkräften ist
hierzu sehr gut ausgebildet und
hält durch Schulungen Schritt
mit technischen Weiterentwick-
lungen“, betont Andreas Kutz.
Dies betrifft auch die Inbetrieb-
nahme und Erläuterung der
Elero-Lösungen. Somit ist Kutz
ein Partner, der Marke und Pro-
dukte bestens repräsentiert.
Das gilt auch für seine Aus-
stellung. Auf 400 Quadratme-
tern werden hochwertige und
stark wärmedämmende Fens-
ter, Rollläden, Türen, Jalousien,
Markisen, Terrassendächer und
Wintergartensysteme gezeigt –
mitsamt der darauf abgestimm-
ten Automatisierung. Elero-An-
triebe und -Steuerungen – be-
sonders die ProLine Funksteue-
rungspalette – sind hier ein fes-
ter Bestandteil. Sicht- und Son-
nenschutzexponate lassen sich
mit der Centero ganz einfach
per App bedienen. Über Apple-
TV wird die Oberfläche des i-
Pads auf einem großen Moni-
tor gespiegelt. So lernen Kun-
den schnell die Funktionen und
Bedienung der komfortablen
Hausautomatisierung kennen.
Berührungsängste verschwin-
den und der Nutzen ist greifbar.
Attraktiv und interaktiv ist die
gesamte Produktinszenierung.
Andreas Kutz: „Vom ersten Mo-
ment an sollen sich Kunden
in guten Händen wissen. Die
rundum kompetente Betreu-
ung setzt sich bis zur terminge-
rechten Übergabe der sauberen
Baustelle fort.“ Andreas Kutz ist
auch im Marketing aktiv, durch
Mailings und Messepräsen-
zen kommuniziert er sein Leis-
tungsspektrum. Dadurch stei-
gert er auch die Bekanntheit von
Automatisierungsprodukten.
Davon profitieren alle: Herstel-
ler und Fachbetrieb sowie letzt-
lich der Endkunde, der die Vor-
teile der eingebauten Lösung
täglich erlebt.
All dies qualifiziert Kutz als
ProPartner. Elero revanchiert
sich mit exklusiven Werbemit-
teln, Broschüren und persona-
lisierten Unterlagen, die online
im Marketing-Pro Shop bestellt
werden können. Zusätzlich dür-
fen ProPartner kostenfrei an den
Technik-Seminaren des Colleg
Orange teilnehmen. Die Teil-
nahme an besonderen Schu-
lungen, wie dem Unternehmer-
seminar der Coplaning Akade-
mie „Denkhouse“, ist ebenfalls
möglich. Bei der Fachpartnersu-
che auf der Elero-Website wer-
den ProPartner im Umkreis zu-
dem immer zuoberst angezeigt
und durch das Partner-Logo
hervorgehoben. Über einen
Premium-Webeintrag gelangen
Nutzer zu weiterführenden In-
formationen zum ProPartner
mit Unternehmensvorstellung,
Fotos, Öffnungszeiten und Kon-
taktdaten. „Dadurch konnten
wir die Web-Präsenz unseres
Fachbetriebs deutlich erhöhen“,
erläutert Andreas Kutz. Auch di-
rekte Endverwender-Anfragen
vermittelt Elero an seine Pro-
Partner.
Derzeit wird das Programm
mit Events und weiteren Servi-
ces angereichert. Das gemein-
same Engagement von Herstel-
ler und Fachbetrieb bringt einen
echten Mehrwert hervor. Davon
ist Elero seit über 50 Jahren und
auch in Zukunft überzeugt.
www.elero.deVernetzte Kompetenz: Andreas Kutz präsentiert in seinem Showroom intelligente Automatisierungslösungen.
Elero (2)
Die Partner werden von ihrem zuständigen Berater persönlich betreut. Hier
tauscht sich Außendienstmitarbeiter Peter Schmidt (M.) mit Andreas Kutz (r.)
und seiner Mitarbeiterin Jasmin Weigel (l.) über die geplanten Maßnahmen aus.