

Branche
12
RTS-Magazin 4/2017
Das
Unternehmen
Alulux
GmbH investiert 2017 weiter-
hin an seinem Firmensitz inVerl
und richtet sich durch die Pro-
duktionskapazitätserweiterun-
gen stärker nach den individuel-
len Anforderungen des Marktes.
Kürzere Produktionszeiten,
weiterhin hochwertige Pro-
duktqualität und der Wunsch,
schneller auf Kundenwünsche
reagieren zu können, waren und
sind das Ziel der weiteren In-
vestitionen. So wird durch den
Bau einer neuen Produktions-
halle mit 3600 Quadratmetern
Fläche das Produktionsverfah-
ren auf eine industrielle One-
Piece-Flow-Fertigung (Fließfer-
tigung) umgestellt.
Ein neuer Führungsschie-
nenautomat mit Industrie-4.0-
Technik ergänzt diese Umstel-
lung. Die neueste Systemtech-
nik ermöglicht es, zwei Füh-
rungsschienen gleichzeitig zu
bearbeiten, so dass unterschied-
liche Längen und Bohrungen
auszuschließen sind. Eine zu-
sätzliche Hochleistungsabsau-
gung garantiert während der
Bearbeitung ein weitgehend
spanfreies Ergebnis.
Weiterhin wurde als Reaktion
auf Spezialanforderungen der
Alulux-Partner zu Beginn des
Jahres die Abteilung Servicema-
nagement ins Leben gerufen.
Die Mitarbeiter der Abteilung
decken alle Fragen und Anfor-
derungen zu den Themen Schu-
Am Firmensitz investiert
lungen,
Qualitätssicherung,
Kundendienst und Reklamatio-
nen ab. Ein Team von Monteu-
ren steht den Fachpartnern bei
Spezialfällen nun auch auf der
Baustelle deutschlandweit zur
Seite. Alulux positive Entwick-
lung zeigt sich auch nach außen.
Das jahrzehntelang etablierte
Markenlogo wurde zum Ende
des letzten Jahres modernisiert
und unterstreicht die neue Alu-
lux Philosophie.
www.alulux.deDas Unternehmen investiert auch in diesem Jahr an seinem Firmensitz in Verl.
Das Ziel sind kürzere Produktionszeiten, weiterhin hochwertige Produktqualität und eine schnellere Reaktion auf
Kundenwünsche.
Der neue Führungsschienenautomat mit Industrie-4.0-Technik ermöglicht es,
zwei Führungsschienen gleichzeitig zu bearbeiten, so dass unterschiedliche
Längen und Bohrungen auszuschließen sind.
Alulux (3)