

6
ForumWintergärten 4/2018
ObjektE
In typisch holländischem Stil errichtet
besitzt das Backsteinhaus rundförmige Gie-
bel und ein schiefergedecktes Dach. Weiße
Fugen und ebenso weiß getünchtes Holz
der Fensterrahmen setzen einen stilechten
Kontrast zu den roten Ziegelsteinen. Auf der
Rückseite des Hauses befindet sich eine Ter-
rasse, die sich an den mittleren Vorsprung
schmiegt und im weitläufigen Garten zum
Verweilen einlädt. Das im Jahr 2001 erbaute
Wohnhaus wirkt wie eine Wellnessoase und
befindet sich direkt an der See. Allerdings
sind die Bewohner deshalb vermehrt hohen
Windlasten ausgesetzt, die die Terrassennut-
zung nur bei hohen Temperaturen ermög-
licht.
Windschatten gefunden
Der Erker an der Rückseite schützt ein
wenig vor den Nordsee-Böen. Doch das ist
kaum genug für die ganze Freifläche. Ein
Windschutz wird benötigt, der die Terrasse
über Eck einschließt und so die Aufenthalts-
Das Wohnhaus im holländischen Bloemendaal liegt direkt an der Nordsee. Damit die Terrasse an der Rückseite
des Hauses trotz starker Windböen zum gemütlichen Aufenthaltsort wird, haben sich die Bauherren für ein
Glashaus entschieden, das sich direkt an den bestehenden Erker anlehnt. Eine Herausforderung, wenn sich
das Dach des Glashauses so passgenau wie möglich an die Kante anschmiegen soll. Erfüllt wurde dieser hohe
Anspruch mit einer maßgeschneiderten Lösung von Solarlux.
qualität erhöht. Auf einer Ausstellung im
benachbarten Heemstede wurden die Bau-
herren fündig und haben sich für ein Glas-
haus von Solarlux entschieden: Hochtrans-
parent, mit einem äußerst robusten Dach
versehen, wird es passgenau auf die Größe
der Terrasse geplant und ausgeführt.
Der richtige (Außen-)Raum
Das Solarlux Glashaus schafft einen gro-
ßen Unterschied: Durch den transparen-
ten Anbau wird die Terrasse wesentlich
nutzbarer und zum Aufenthaltsort für die
ganze Familie. Im windgeschützten Glas-
anbau herrscht auch an kühlen Tagen eine
angenehme Temperatur. An warmen Tagen
werden die senkrechten Schiebe-Dreh-
Elemente zur Seite geschoben und im rech-
ten Winkel aufgedreht. Zurück bleiben ein
schmales Glaspaket und eine fast komplett
freigegebene Terrasse. Ein Effekt mit beein-
Einfamilienhaus, Bloemendaal:
Um die Ecke geschützt
druckend großem Raum: Mit dem Glashaus
wurde ein geschützter Ort geschaffen, der
mit einer Front von fünf Metern und einer
Tiefe von 4,40 Meter ganze 22 Quadratme-
ter groß ist.
Ans Haus gebaute Flexibilität
Die Basis des Solarlux-Systems besteht aus
dem Terrassendach SDL Atrium plus. Mit
seinen schmalen Profilen wirft das Dach
kaum Schatten – perfekt für das Outdoor-
Feeling. Das Pultdach führt mit einem
Höhenunterschied von einem Meter (3,20
Meter Höhe am Haus und 2,20 Meter an
der Traufe) Regenwasser gezielt in Rich-
tung Garten ab. Die Terrassenmöbel stehen
so das ganze Jahr über in trockener Sicher-
heit, ein Effekt, der zugleich die ganze Ter-
rasse schützt.
www.solarlux.deFotos:
© Solarlux (2)
Die Terrasse wird perfekt mit
dem Wohnzimmer verbunden.
Das Glashaus besitzt eine hohe Transparenz.