Previous Page  68 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 68 / 84 Next Page
Page Background

68

FASSADE 6/2018

BRANCHE

|

Nachrichten + Personen

???

FASSADE:

Seit dem 3. April

2018 ist Fermacell Teil der

James Hardie Gruppe. Wel-

chen Hintergrund hat diese

Übernahme und was bedeu-

te sie speziell für den Bereich

Fassade?

Bennerscheid:

James Hardie

ist ein weltweit führender Fa-

serzementhersteller, der ei-

ne breite Palette an Lösun-

gen für Anwendungen so-

wohl in Innenräumen als

auch für Außenwandbeklei-

dungen herstellt sowie Panee-

le für Außenwandbekleidun-

gen und Trägerplatten. Der

1880 in Australien gegründe-

te Baustoff-Konzern verfügt

über enorm starke Marktpo-

sitionen in den USA, Aus-

tralien, Neuseeland sowie

den Philippinen. Gemeinsam

mit Fermacell, einem der eu-

ropäischen Marktführer für

hochwertige Gipsfaser- und

zementgebundenen Platten,

will der internationale Markt-

führer jetzt Synergien nut-

zen und sein Europa-Geschäft

mit high performance building

boards für Innenanwendungen

und Fassaden weiter ausbau-

en, um im europäischen Markt

nachhaltig zu wachsen.

FASSADE:

Mit HardiePlank

bietet das Unternehmen eine

neue Fassadenbekleidung aus

Faserzement für dieVHF. Was ist

das Besondere an der Lösung

Bennerscheid:

HardiePlank

Fassadenbekleidungen aus Fa-

serzement sehen aus wie Holz

und sind ähnlich leicht, dabei

aber stark wie Beton. Sie schüt-

zen vor Feuer, Feuchtigkeit,

Schimmel und Schädlingen und

sind auch bei extremen Umwelt-

einflüssen und Witterungsbe-

dingungen unverwüstlich und

langlebig. Sie sind zudem be-

sonders pflegeleicht und einfach

zu verarbeiten. Damit kombi-

nieren sie eine Fülle von Vortei-

len. Dies macht sie herkömmli-

chen Fassadensystemen überle-

gen. Im Vergleich zu Produkten

und Faserzementplatten anderer

Hersteller bieten sie Vorteile bei

der Verarbeitung, Sicherheit so-

wie Ästhetik.

FASSADE:

Welche Unterstüt-

zung bietet Fermacell Architek-

ten undVerarbeitern bei der Pla-

nung bzw. Montage der neuen

Fassadenplatten?

Bennerscheid:

HardiePlank

Fassadenbekleidungen

sind

in unterschiedlichen Struktu-

ren sowie einer Vielzahl an Far-

ben erhältlich und bieten Ar-

chitekten damit jede Menge

kreative Freiheit für die Ge-

staltung. Verarbeiter profitie-

ren davon, dass die Hardie-

Plank

Fassadenbekleidung

dünner und leichter, aber sta-

biler ist als andere marktüb-

liche Fassadenbekleidungen

aus Faserzement und Holz.

Dies ermöglicht eine schnel-

le und einfache Montage. Mit

Hilfe der speziell entwickelten

Montagehilfe Gecko Gauge

ist die Montage auch von ei-

ner Person allein leicht zu er-

ledigen. Exakte Schnitte kön-

nen mit dem HardieGuillotine

Schneidwerkzeug ohne Strom

problemlos hergestellt werden.

Wir haben außerdem digitale

Tools zur Unterstützung von

Architekten und Verarbeitern

entwickelt. Das Verarbeitungs-

video zum Beispiel macht es

einfach, mit unseren Lösungen

zu arbeiten. Ein anderes Video

erklärt einfach und verständ-

lich die Vorteile der Hardie-

Plank Fassadenbekleidungen

gegenüber

herkömmlichen

Lösungen anderer Systeme.

3

Fragen an

...

Tobias Bennerscheid (Fermacell GmbH)

Tobias Bennerscheidt ist Director

Marketing & Segments bei der

Fermacell GmbH.

Foto:

© 2018 James Hardie

®

Zuwachs bei Tageslichtsystemen

Die Velux A/S und der nieder-

ländische Finanzinvestor Egeria

haben eineVereinbarung bezüg-

lich des Verkaufs der Jet-Grup-

pe an die Velux-Gruppe getrof-

fen. Die Übernahme der Jet-

Gruppe als einem führenden

europäischen Anbieter von ge-

werblichen Tageslichtsystemen

entspricht nach Unternehmens-

angaben der Wachstumsstrate-

gie der Velux-Gruppe und deckt

insbesondere das Wachstums-

ziel im Geschäftsbereich Nicht-

wohnungsbau bei Taglichtsys-

temen ab. Der erste Schritt der

Velux-Gruppe in den gewerbli-

chen Markt (außer Wohnimmo-

bilien) fand im Jahr 2012 statt,

als das Velux Modular Skylight

und Übernahmen zu generie-

ren. „Wir haben sehr positive

Gespräche mit Egeria und der

Jet-Gruppe gehabt. Sofort ha-

ben wir gemerkt, dass die Ziele

und die Kultur der Jet-Gruppe

sich mit denen in unserem Un-

ternehmen sehr gut ergänzen.

Durch die Übernahme der Jet-

Gruppe werden wir unsere Po-

sition innerhalb des gewerbli-

chen Marktes in mehreren Län-

dern stärken und einige neue

Produktkategorien zu unseren

gewerblichen Angeboten in Eu-

ropa hinzufügen können.”, so

David Briggs, Vorstandsvorsit-

zender derVelux-Gruppe.

www.velux.com

www.jet-group.com

System (modulares Dachfens-

tersystem – VMS) eingeführt

wurde. Heute besteht die Stra-

tegie darin, eine führende Posi-

tion in diesem Geschäftsbereich

durch organisches Wachstum

Foto:

© JET Gruppe