Previous Page  72 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 72 / 84 Next Page
Page Background

72

FASSADE 6/2018

Veranstaltungen

|

Tagungen & Messen

Um diese spannende Frage dreht sich das

3. FORUM FASSADE am 28. März 2019 im

exklusiven Ambiente der Porsche Welt in

Leipzig. Die Fachtagung richtet sich an al-

le Beteiligten der Konzeption und Ausfüh-

rung von Fassaden: Planer, Berater, Tech-

niker, Generalunternehmer, Systemhäuser

und Fassadenbauer. Auch diesmal erwartet

die Teilnehmer der gemeinsam vom Flach-

glas MarkenKreis und der Fachzeitschrift

FASSADE organisierten Veranstaltung ein

FORUM FASSADE:

Fassadenplanung der Zukunft

Die Digitalisierung verändert nicht nur das tägliche Leben immer mehr und in

einer immer größeren Geschwindigkeit. Längst ist sie auch in der Fassadenbranche

angekommen. Doch wie wird die Fassadenplanung der Zukunft aussehen?

hochkarätiges Vortragsprogramm rund um

das zentrale Thema „Fassadenplanung der

Zukunft“. Hintergrund dabei ist, dass die

zentralen Anforderungen an Fassaden im-

mer umfangreicher werden und mehr denn

je eine optimierte softwaregestützte Pla-

nung und Ausführung erfordern. „Building

Information Modeling“ (BIM) wird zukünf-

tig zur universellen Plattform für die digi-

talisierte Zusammenarbeit aller Akteure. In

denVorträgen wird das Thema aus der Sicht

der verschiedenen Beteiligten behandelt.

Digitalisierung aus

unterschiedlichsten Perspektiven

Zum Start der Tagung spricht Experte Jochen

M. Wilms (W Ventures GmbH) zum Thema

„Digitize or Die – Die globale Digitalisierung,

globale Zusammenhänge und Konsequen-

zen für Bauwirtschaft und -zulieferindustrie“

und wagt dabei einen hochinteressanten

Blick in die Zukunft. Welche Auswirkungen

die Digitalisierung auf die Fassadenbran-

che und den Fassadenbau haben wird, er-

läutert im Anschluss der renommierte Bran-

chenkenner Prof. Winfried Heusler (Schüco

International KG). Jürgen Bezler (Bereichs-

leiter Fassadentechnik Ed. Züblin AG) blickt

in seinem Referat auf Fassadenplanung und

Fassadenbau und spannt dabei anhand kon-

kreter Beispiele aus dem Blickwinkel des Ge-

neralunternehmers den Bogen von der Ver-

gangenheit bis hin in die Zukunft.

Ebenfalls am Nachmittag berichtet Fas-

sadenberater Petar Reich (a.t.f – architek-

tur technik fassade) über seine Erfahrungen

und spricht die aktuellen sowie zukünfti-

gen, mit der Digitalisierung einhergehenden

Herausforderungen der Branche an. „Fas-

sade, Glas und digitale Disruption – zieht

der Sturm an uns vorbei?“ Diese spannen-

de Frage stellt Lars Anders (Priedemann

Fassadenberatung) in seinem Beitrag und

beantwortet diese unter anderem anhand

zahlreicher Beispiele von Fassadenprojek-

ten aus der ganzen Welt. Mit unterschied-

lichsten „Reflektionen zum Thema BIM aus

der Fachwelt“ befasst sich Thorsten Förster

(Drees & Sommer Advanced Building Tech-

nologies). Dabei nimmt der Fassadenplaner

unter anderem Bezug auf die aktuell in der

Fachzeitschrift FASSADE laufende Serie zu

„BIM in der Fassadentechnik“ und den da-

rin abgefragten Meinungen und Statements

Branchenbeteiligter. Zum Abschluss des

Jetzt anmelden!

Seien Sie dabei beim FORUM FASSADE. Die

Teilnahme kostet

235,- pro Person und be-

inhaltet die Tagungsgebühr und Verpflegung

während der Tagung sowie die Teilnahme an

der Führung und am Abendprogramm. Weitere

Details und Anmeldung unter

www.forumfassade.com

Die Porsche Welt in

Leipzig bietet ein ideales

Ambiente für das

3. FORUM FASSADE.

Ein gut gefülltes Auditorium – wie hier in

2017 – erwarten die Veranstalter.

Foto:

© Porsche AG

Foto:

© FASSADE