Previous Page  47 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 47 / 84 Next Page
Page Background

21

Forum Terrasse +Wintergarten 2/2019

Forum

karätig besetzte Jury hat jedes der rund 5500

eingereichten Produkte einzeln getestet und

gemeinsam über die Vergabe der Auszeich-

nungen entschieden. Mit seinem präzisen

Design konnte sich der KNX eTR 101 gegen

die Konkurrenz durchsetzen und den „Red

Dot: Best of the Best“ gewinnen. Dieser Preis

ist die höchste Auszeichnung des Wettbe-

werbs und wird nur für die besten, wegwei-

senden Produkte einer Kategorie verliehen.

Der KNX eTR 101 sorgt dort automatisch für

die gewünschte Raumtemperatur und ermög-

licht individuelles Nachjustieren über Touch-

Flächen. Eingesetzt wird er in Gebäuden,

die den Automationsstandard KNX verwen-

den. Mit diesem verbreiteten System wer-

den weltweit Privathäuser und Wohnungen

sowie große Gewerbe-Objekte ausgestattet.

Die Echtglas-Oberfläche ist langlebig, wirkt

gleichzeitig modern und passt zu zahlreichen

Einrichtungsstilen. Durch die perfekte Ausar-

beitung von Details wie den Glaskanten und

der gut ablesbaren Temperatur-Anzeige hebt

sich der KNX eTR 101 vom Durchschnitt ab.

Innovativer Raum-Controller

Der Plus X Award ist der weltweit größte

Innovationspreis für Technologie, Sport und

Lifestyle. Er zeichnet Marken für den Qua-

Raumtemperatur oder auch Licht, Sonnenschutz und mehr? Das Unternehmen bietet Bediengeräte

für große und kleine, private und gewerbliche Gebäude – und das in ausgezeichneter Qualität.

Grafik:

© Elsner Elektronik

Grafik:

© Elsner Elektronik

Antriebe parallel betreiben

Die effiziente und bequeme Bedienung ist

ein zentraler Faktor bei der Planung eines

Smart Homes. Daher werden Beschattun-

gen oder Fenster, die sich simultan bewegen

sollen, häufig zu einer Steuerungs-Gruppe

zusammengefasst.

Was dabei in der Praxis zu beachten ist, fasst

jetzt ein neues Infoblatt von Elsner Elektro-

nik zusammen. Denn nicht alle Motoren sind

dafür geeignet, einfach gemeinsam an einer

Klemme angeschlossen zu werden. Mehrfa-

ches Auf- und Abfahren kurz vor Erreichen

der Endlage ist die Folge, die nicht nur die

Nerven der Nutzer, sondern auch die Moto-

ren schädigt. Ein Gruppensteuerrelais schafft

hier Abhilfe und macht Motoren fit für den

Parallelbetrieb.

Mehr zum Thema findet sich auf https://

www.elsner-elektronik.de/de/themen/grup-

pensteuerung-von-motoren. Dort kann die

Info auch als übersichtliches PDF herunter-

geladen werden.

www.elsner-elektronik.de

Das Infoblatt gibt Aufschluss darüber, was bei der Zusammenfassung von Steuerungs-Gruppen

beachtet werden sollte.

litäts- und Innovationsvorsprung ihrer Pro-

dukte aus. Gerade im boomenden Bereich

smarter Gebäudetechnik, wo die Entwicklun-

gen rasant voranschreiten, gibt der Award den

Kunden einen wichtigen Anhaltspunkt für die

Kaufentscheidung. Denn nur zukunftsfähige

und innovative Produkte stellen sicher, dass

der Käufer mehrere Produktgenerationen

lang auf dem aktuellen Stand ist.

Der Raum-Controller Cala Touch KNX wurde

beim Plus X Award in gleich vier Kategorien

ausgezeichnet: High Quality, Design, Bedien-

komfort und Funktionalität.

Mit dem Raum-Controller lassen sich Raum-

klima, Licht und Beschattung in Gebäuden

mit dem Automationsstandard KNX zent-

ral steuern. Der Funktionsumfang lässt dabei

keine Wünsche offen. Mit Echtglas-Touch-

Fläche, einem hochauflösenden Display und

der smarten Sensorik und Steuerung im Hin-

tergrund wurde Cala Touch KNX hochwertig

und langlebig konzipiert. Das High Quality-

Produkt unterscheidet sich von Massenware

und ist damit ein Investment in die Zukunft.

Die Bedienoberfläche ist das zentrale Gestal-

tungselement. Hier präsentiert sich Cala

Touch KNX funktional und zurückhaltend.

Dadurch passt das Gerät zu verschiedenen

Wohnstilen und überdauert Interieur-Trends.

www.elsner-elektronik.de