Previous Page  30 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 60 Next Page
Page Background

Produkte

30

RTS-Magazin 7/2018

Ein bewegliches, außenliegen-

des Sonnenschutzsystem muss

vor zu hoher solarer Einstrah-

lung schützen, die Versorgung

mit Tageslicht sicherstellen und

dabei den Bezug zur Außenwelt

erhalten. Ebenso muss es ratio-

nelle, architektonische und äs-

thetische Anforderungen erfül-

len. Mit der Baureihe der rollba-

ren Metallbehänge bietet MHZ

seit fast eineinhalb Jahrzenten

maßgeschneiderte

Lösungen,

um diesen Bedingungen zu ent-

sprechen.

S_enro ist das neueste Pro-

dukt aus der Baureihe von MHZ

Metallbehängen. Der Sonnen-

schutzbehang aus rollgeformten

Aluminium-Mikroprofilen ver-

bindet Transparenz und Ästhe-

tik mit der Möglichkeit, diese in

verschiedenen Farben zu gestal-

ten. Damit vereint S_enro die

besonderen Eigenschaften des

Edelstahlbehangs S_enn und des

Sonnenschutzrolladens S_onro

aus Aluminium.

Durch die Aluminium-Mik-

roprofile benötigt S_enro einen

geringen Wickelraum und mi-

nimiert so die Einbaumaße. Die

verschiedenen Einbaulösungen

reichen von Vorbausystemen bis

hin zur Fassadenintegration. S_

enro bietet einen geringen Ge-

samtenergiedurchlassgrad von

Baureihe der Metallbehänge ergänzt

g

tot

= 0,05 in Verbindung mit

einer Verglasung g = 0,28 bei

gleichzeitig hoher Transparenz.

Zudem wurde er erfolgreich bis

Windwiderstandsklasse 6 ge-

testet und hält damit einem or-

kanartigen Sturm (Beaufort 11)

stand.

An der Fassade des Neuro-

campus in Bordeaux, Frankreich

(vib architecture) kommt S_enro

beispielsweise mit 395 Anlagen

und knapp 730 Quadratmetern

Gesamtfläche zum Einsatz. Dort

bildet er eine ästhetische Einheit

mit der transparenten Fassaden-

hülle aus Lochblech.

Rollladen und Sonnen-

schutz aus Aluminium

Der Aluminiumbehang S_onro

vereint die Funktion eines Son-

nenschutzsystems mit der ei-

nes Rollladens. Durch die spe-

ziell konzipierte Profilgeometrie

schützt der Aluminium-Behang

den Innenbereich ab einem In-

klinationswinkel von 20 Grad

vor direkter Sonneneinstrahlung.

Die einfallende Lichtmenge

kann durch Öffnen und Schlie-

ßen des Behangs bis hin zu kom-

pletter Verdunkelung bestimmt

werden. Damit erreicht S_onro

einen minimalen Gesamtener-

giedurchlassgrad g

tot

= 0,05 in

Verbindung mit einer Vergla-

sung g = 0,28. Die rollgeform-

ten doppelwandigen Alumini-

umprofile sorgen für eine hohe

Stabilität, die auch starkemWind

standhält. S_onro wurde erfolg-

reich bis Windwiderstandsklasse

6 (Beaufort 11 – orkanartiger

Sturm) getestet. Zusätzlich kön-

nen die einzelnen Mikroprofile

farbig gestaltet und so auf die

Fassade abgestimmt werden.

In Hannover fügt sich S_onro

so mit 415 Anlagen und einer

Gesamtfläche von rund 1070

Quadratmetern in das Fassa-

denbild des Klinikums Siloah

ein (Sander.Hofrichter Architek-

ten GmbH). Der Aluminium-

Behang erfüllt mit seinen Eigen-

schaften alle Anforderungen ei-

nes modernen Klinikgebäudes.

www.mhz.de

Fotos: © MHZ (3)

Die einfallende Lichtmenge kann durch Öffnen und Schließen des Behangs bis

hin zu kompletter Verdunkelung bestimmt werden.

In Hannover fügt sich der Behang mit 415 Anlagen und einer Gesamtfläche von rund 1070 Quadratmetern in das

Fassadenbild des Klinikums Siloah ein.

An der Fassade des Neurocampus in Bordeaux bildet der Behang eine

ästhetische Einheit mit der transparenten Fassadenhülle aus Lochblech.