

Messen & Veranstaltungen
61
RTS-Magazin 10/2017Mitte September fand sich der
Fachverband für Elektro- und
Informationstechnik
Baden-
Württemberg bei Elsner Elekt-
ronik in Ostelsheim ein. Auf der
Agenda stand neben einer Be-
triebsführung auch die Diskus-
sion innovativer Technologien
in der Gebäudeautomation an-
hand der Elsner Produktpalette.
Bei der jährlichen „Informa-
tions- und Schulungstour“ des
Fachverbands werden gezielt
Seminare, Informationsveran-
staltungen und Unternehmen
besucht. So sind die Lehrer und
Dozenten der überbetrieblichen
Ausbildungsstätten in Baden-
Württemberg
(Handwerks-
kammern, Akademien), die im
Fachverband vor Ort
Fachverband Mitglied sind, stets
über neue Produkte und Her-
stellungsprozesse informiert.
Bei der Betriebsführung
wurden konkrete Fragen zur
im Firmengebäude eingesetz-
ten KNX-Technik gestellt. Bei-
spielsweise sind nahezu in je-
dem Raum die Touch-Displays
„Corlo“ zu finden, die den Mit-
arbeitern ein hohes Maß an
Mitbestimmung ermöglichen,
um Helligkeit oder Raumklima
selbst zu regeln. Dies ist ein
Musterbeispiel für gelungene
Nutzerfreundlichkeit. Firmen-
gründer und Geschäftsführer
Thomas Elsner führte die Be-
sucher nicht nur durch die Ab-
teilungen Produktdesign, Ent-
wicklung, Marketing und Ver-
waltung, sondern auch durch
die Produktion. Die Teilnehmer
erhielten Einblicke in den Her-
stellungsprozess der Elsner-Pro-
dukte, die alle am Firmensitz in
Ostelsheim gefertigt werden.
Vertriebsleiter und Geschäfts-
führer Toni Großmann gab eine
kurze Einführung in die Unter-
nehmensgeschichte und -ent-
wicklung.
Am Nachmittag fanden
sich alle Teilnehmer wieder im
Schulungsraum ein, wo die Els-
ner Produktpalette vorgestellt
wurde. Themen waren unter
anderem: Wie ein Sensor durch
Überwachung des Raumes zum
energieeffizienten Gebäudebe-
trieb beiträgt. Warum man den
Taupunkt kennen sollte, wenn
man Kondenswasser an Schei-
ben und Kühlungselementen
entgegen wirken möchte. Wel-
che Daten die Wetterstation auf
dem Dach erfasst und dass eine
Fassadenautomation durch op-
timale Beschattungssteuerung
die Grundlage für das gesamte
Klima im Gebäude legt. Dabei
wurde das Ziel der Exkursion
besonders im Auge behalten,
nämlich innovative Produkte
und Lösungsansätze kennenzu-
lernen, die sowohl für System-
integratoren als auch Anwender
vorteilhaft sind.
www.elsner-elektronik.deIn der Produktion erklärt Geschäftsführer Thomas Elsner, wie aus einzelnen
Komponenten die Produkte von Elsner Elektronik entstehen.
Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg wurde
im Schulungsraum begrüßt.
Elsner (2)
Unser VARIOROLL ist Jalousie und Rollladen in Einem. Er verbindet sämtliche Vorteile eines Rollladens mit denen
einer Jalousie: Sonnen-, Wetter-, Kälte-, Sicht- und Lärmschutz. Durch den Hochschiebeschutz bietet der VARIO-
ROLL ein hohes Maß an Sicherheit. Wir fertigen und vertreiben den VARIOROLL europaweit seit 1999 in eigener
Produktionsstätte in Wardenburg.
Schehnberger Weg 6
26203 Wardenburg
Tel. 04407-1002
Fax 04407-6128
Mail:
info@s-quadrat.de www.s-quadrat.deSie vertreiben ein weitestgehendes konkurrenzloses Produkt. Wir geben ihnen für einen bestimmten Radius Ge-
bietsschutz. Sie erhalten regelmäßige Informationen durch unseren Newsletter. Kostenloses Prospektmaterial wird
zur Verfügung gestellt. Wir vermitteln ihnen die Endkunden, die über unsere Internetadresse anfragen. Von unserer
Internetseite wird direkt auf Ihre Internetseite verlinkt. Bei Interesse setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Für das Bundesgebiet suchen wir noch kompetente Fachbetriebe als
Vertriebspartner