Previous Page  31 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 68 Next Page
Page Background

Technik

31

RTS-Magazin 4/2017

Mit einer neuen Lamellenführung für

Raffstores beseitigt Schüt-Duis eine ener-

getische und bautechnische Schwachstelle

bei Vorsatzschalen mit integriertem Raff­

store.

Die üblicherweise verwendeten Füh-

rungsschienen schließen die Laibungs-

öffnungen zur Dämmebene nicht ab. Die

Folgen sind energetische Verluste so-

wie die Gefahr eines Wassereintrags in

die Dämmebene. Deshalb bietet Schüt-

Duis für die Raffstores hohlschichtschlie-

ßende Führungsprofile an. Diese sitzen

flächig auf dem Fenster- oder Türrahmen

auf und schließen über ein Kompriband

formschlüssig mit der Vorsatzschale ab. Die

Hohlschicht als Wärmebrücke fällt damit

weg. Das gesamte Raffstorelement kann

als „Block“ eingesetzt werden, eine Vari-

ante, die sich besonders für Klinkerbauten

eignet.

In der Farbgebung des Fensters gehalten

wird ein optisch ansprechender Übergang

zwischen Fenster und Blendmauerwerk ge-

bildet. Zusätzlich zur erhöhten Luftdichte

in der Bauteilfuge, verbessert auch der Ei-

gendämmwert des Profils selbst die ener-

getische Gesamtbilanz. Auch die Dichtheit

gegen Schlagregen ist erheblich verbessert.

Schwerwiegende Bauschäden durch in die

Dämmebene eintretendes Wasser werden

so wirkungsvoll unterbunden.

www.schuet-duis.de

Schüt-Duis

Mit einem neuen hohlraumschließenden Führungsprofil wird die Fuge zwischen Fensterrahmen und

Vorsatzschale optisch geschlossen. Gleichzeitig werden der Wärmeschutz und die Schlagregendichtheit

verbessert.

Räume neu erleben

www.erfal.de

Waben mit Wirkung

Update für Wabenplissees – eine Kollektions-

karte mit 30 neuen Sto en vergrößert ab sofort

die Auswahl bei erfal.

Highlights:

• moderne gra sche und orale Muster

auf Krepp- und Vlies-Sto en

• Gewebe mit innenliegender Perlex-

Beschichtung

Optischer Abschluss

mit Mehrwert