Previous Page  32 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 68 Next Page
Page Background

Technik

32

RTS-Magazin 4/2017

Heroal hat sein Fassadensystem Heroal

C50 weiter entwickelt und neue Möglich-

keiten für die Gestaltung geschaffen: Ne-

ben weitaus höheren Glaslasten können in

das bestehende Fassadensystem nun auch

Sonnenschutzlösungen,

„schwimmende

Fenster“ und Lüftungsklappen integriert

werden. Ein neues Werkzeugkonzept un-

terstützt dieVerarbeiter bestmöglich.

Große Fassaden mit möglichst viel

Lichteinfall und schmalen Konstruktionen

bei gleichzeitig guter Statik – diese Anfor-

derungen kennt jeder Metallbauer und sind

oft Ansprüche der Architekten und Inves-

toren. Die Lösung: Heroal PS – das Riegel-

Spann-System. Eine unsichtbare Spann-

vorrichtung, die bei weiterhin 50 Millime-

ter Ansichtsbreite in der Fassade weitaus

höhere Glaslasten sicher abtragen kann.

Durch eine erzeugte Vorspannung kön-

nen Profile stärker belastet werden und die

sonst üblichen Stahlverstärkungen oder

höheren Ansichtsbreiten bei Fassaden sind

überflüssig.

Das Riegel-Spann-System wird inner-

halb des Profils angeordnet und baut eine

Vorspannung auf, die den zu erwartenden

Lasten entgegenwirkt und das Profil aus-

steift. Diese Vorspannung des Profils kann

individuell auf die zu erwartenden Nutz-

und Gebrauchslasten eingestellt werden.

Zusätzlich können durch den Einsatz von

Schwerlastträgern nochmals die Glasge-

wichte erhöht werden – nun können bis

zu 800 Kilogramm in einer 50 Millimeter

Konstruktion abgetragen werden. Die Ver-

schmelzung der Fassadenprofile mit den

Sonderrahmen der Fenstersysteme erzeugt

den Eindruck eines elegant in der Fassa-

denkonstruktion schwimmenden Fensters.

Diese Lösung bietet Heroal seinen Verar-

beitern für die Fenstersysteme Heroal W 72

und W 72 i.

Eine unauffällige Möglichkeit für fri-

schen Wind in luftigen Höhen ist die Lüf-

tungsklappe Heroal W 72 VF. Höhen bis

zu 3 Meter können umgesetzt werden und

das frei von Absturzsicherungen. Bewährte

Heroal Technologien wie der umlaufende

Dichtungsrahmen wurden in dieses System

integriert und schaffen so echten Mehrwert.

Integrierter Sonnenschutz

Der textile Sonnenschutz Heroal VS Z kann

dank seines geringen Wickeldurchmessers

in die Fassade integriert werden und liegt

so im Verborgenen. Erst wenn er benötigt

wird, wird das Gebäude effektiv von au-

ßen vor Sonne geschützt und das in unter-

schiedlichen Stofffarben und Lichtdurch-

lässigkeiten. Von kompletter Abdunkelung

bis zu einer leichten Verschattung können

die Stoffe gewählt werden – auch frei von

PVC. Die farbliche Abstimmung des Fassa-

densystems mit dem Sonnenschutzsystem

ist durch die inhouse Beschichtung bei He-

roal kein Problem. So lassen sich alle Vor-

teile der Heroal Pulverbeschichtung opti-

mal nutzen. Selbst in großen Höhen ist die-

ser Sonnenschutz windstabil – sein Reiß-

verschlusssystem an den Seiten sorgt für

Halt in den Führungsschienen – auch bei

Sturmböen. Neben der schnellen und ein-

fachen Montage ist ein weiterer Vorteil die

gute Erreichbarkeit im Reparaturfall.

Neues Werkzeugkonzept

Neben Weiterentwicklungen an dem Fas-

sadensystem selbst haben sich die Ent-

wickler auch Gedanken zu der Verarbei-

tung und Montage der Fassade Heroal C 50

gemacht. Ein neues Werkzeugkonzept in-

klusive Stanzen wurde entwickelt. So sind

alle wichtigen Bearbeitungen mit Hilfe ei-

ner neuen Maschine stanzbar und für einen

höheren Automatisierungsgrad in der ma-

nuellen Fertigung gibt es eine Dichtungs-

einzugsmaschine.

www.heroal.de

Eine Fassadenlösung –

viele Gestaltungsvarianten

Dank seines geringen Wickeldurchmessers

kann der textile Sonnenschutz in die

Fassade integriert werden.

Das innovative Konzept erlaubt großflächige Verglasungen mit unsichtbarer Spannvorrichtung.

Die Verschmelzung der Fassadenprofile mit den Sonder­

rahmen der Fenstersysteme erzeugt den Eindruck eines ele-

gant in der Fassadenkonstruktion schwimmenden Fensters.

Heroal (3)