35
ForumWintergärten 3/2016
Firmen-und Inserentenverzeichnis
Redaktion/
Anzeigen
Seite
Seite
Seite
Seite
Bohle............................................. 16
Deutsche Verrechnungsstelle........... 25
DwiMed......................................... 26
Elsner..................................12, 13, 20
Fenster-Ratgeber............................ 33
Flachglas Markenkreis..................... 10
Flexalum......................................... 22
Ift Rosenheim............................34, 35
Markilux....................................23, 32
Messe Nürnberg............................. 31
Nürnberger..................................... 28
Profine........................................... 24
Renson........................................... 14
Rosso............................................. 22
Saint Gobain Glass......................... 11
Sattler............................................ 21
Schanz......................................19, 24
Semco............................................ 12
Sip................................................. 29
Solarlux.........................................6, 8
Sunflex......................................21, 33
VFF................................................ 36
Weinor........................................... 30
Wilkes............................................ 18
aliplast........................................... 13
Elsner Elektronik............................. 11
Sattler.............................................. 3
Schmitz Werke.................................. 5
TS Aluminium............................. 4. US
Warema......................................... 17
wipro............................................. 27
Veranstaltungen
Beim ersten ift-Expertentag „Sicherheit“
am 5. und 6. Juli 2016 in Rosenheim wur-
den alle Aspekte und Bereiche aus der
Sicherheitskette eines einbruchhemmen-
den Bauteils, begonnen bei der Planung
über die Prüfung bis zur fachgerechten
Montage, betrachtet. Am ersten Veranstal-
tungstag lag der Schwerpunkt darin, die
Beratungskompetenz von Sicherheitsex-
perten auszubauen. Dabei wurden vorbeu-
gende Maßnahmen von Experten der Poli-
zei und Versicherungswirtschaft beleuchtet.
An zahlreichen Beispielen aus dem Objekt-
schutz wurde gezeigt, wie einbruchhem-
mende Fassaden und Gebäudeteile geplant
und der Einbruchschutz sinnvoll umgesetzt
wird.
Ein besonderes „Schmankerl“ waren am
zweiten Veranstaltungstag neben dem
Megathema Montage, die praktischen Vor-
führungen zur mechanischen Nachrüs-
tung, die in der baulichen Sanierung ein
„Auf frischer Tat ertappt“
Es war in zweifacher Hinsicht eine Premiere. Am 5. und 6. Juli 2016 fand erstmalig der ift- Expertentag zum
Thema „Einbruchschutz rund um die Gebäudehülle“ statt. Und zum ersten Mal gingen die Veranstalter aus
Rosenheim auch methodisch neue Wege: mit einer Videoeinspielung aus dem Einbruchlabor des neuen ift-
Technologiezentrums wurden rund 70 Teilnehmer Zeuge, was einbruchhemmende Bauteile alles aushalten
müssen, wenn „Normeinbrecher“ ihr Werk verrichten.
riesiges Potenzial für Sicherheitsexper-
ten bietet, sowie die Videoübertragung
einer Einbruchprüfung nach EN 1627 aus
dem neuen ift-Technologiezentrum. Dort
schlüpfte ein ift-Prüferteam in die Rolle
von „Angreifern“ und demonstrierte dem
Publikum statische Prüfungen mit einer
Belastung von 300 Kilogramm und das
dynamische Verfahren mit dem Zwillings-
reifen, der 50 Kilogramm wiegt und mit
einer Fallhöhe von 450 Millimetern auf die
Fensterscheibe trifft. Aber 99 Prozent der
geprüften Elemente bestehen diese einfa-
chen Prüfverfahren der Widerstandsklasse
RC 2 nach Auskunft von Christian Kehrer
(ift), der den Einbruchversuch fachkundig
erläuterte, anstandslos. Erst bei der mecha-
nischen, manuellen Prüfung, bei der das
Täterverhalten von Einbrechern simuliert
wird, wird deutlich, was eine einbruchhem-
mende Konstruktion wirklich wert ist.
Alle 70 Teilnehmer waren sich einig, dass
diese gelungene Mischung aus Theorie und
Praxis wertvolle Impulse für die betriebliche
Arbeit vermittelt haben.
Bei Veranstaltungen zum Thema Sicher-
heit legt das ift bereits im November nach.
Dann beginnt die Ausbildung zum ift-
Sicherheitsexperten.
www.ift-rosenheim.deErtappt! Der „Normeinbrecher“ wird bei seiner
Arbeit gefilmt.
Christian Kehrer
erläuterte fachkundig
die Anforderungen
und Vorgehensweise
beim „Normeinbruch“
während der
Videoeinspielung.
Ift Rosenheim (2)