Previous Page  30 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 56 Next Page
Page Background

TECHNIK

|

Produkte

30

FASSADE 2/2019

Frisch zertifiziert ist das neue

Hafen-City-Fenster des Sys-

temanbieters Gealan. Es er-

reicht ein Schalldämm-Maß bis

63 dB im geschlossenen Zu-

stand und somit nochmals ver-

besserte Schalldämmwerte im

Vergleich zu klassischen Fens-

tern mit Schalldämmgläsern,

die Werte bis zu 48 dB aufwei-

sen können. Selbst teilgeöff-

net erreicht das System noch

eine Schalldämmung bis zu 34

dB und erreicht damit Bestwer-

te bei der Zertifizierung durch

das ift Rosenheim. Das Hafen-

City-Fenster von Gealan ist ein

Kombiprodukt aus den Sys-

temen Kubus und S 9000 des

oberfränkischen Produzenten.

Durch eine eigens entwickel-

te Montagezarge werden bei-

de Einzelelemente zu einer Ein-

heit verbunden. Die Fenster-

reinigung ist problemlos durch

die Drehöffnung nach innen

möglich. Damit wird das altbe-

währte Prinzip des Kastenfens-

ters in die Moderne übertra-

gen. Bauherren und Architek-

ten haben so eine Lösung an

der Hand, moderne Architektur

mit den höchsten Ansprüchen

Zum 90. Geburtstag von Elu-

matec wurde das im Markt be-

währte Stabbearbeitungszent-

rum SBZ 151 überarbeitet. Die

Edition 90 vereint alle Vortei-

le der SBZ 151 mit neuem De-

sign, optimiertem Steuerungs-

konzept und weiteren Optimie-

rungen. Dazu gehört auch das

neue Spannerkonzept: Mit ihm

ist es möglich, die Spannerbrei-

te ohne Werkzeug zu verstel-

len. Die Spannhalter lassen sich

für hohe Profile beliebig auszie-

hen. Magnetische Spannklötze

ermöglichen die schnelle Um-

rüstung auf verschiedene Pro-

filquerschnitte. Darüber hin-

aus ist die SBZ 151 Edition 90

„eluCloud Ready“ und somit

für die Nutzung von eluCloud

Kastenfenster der Moderne

an Schallschutz und natürlicher

Lüftung zu kombinieren.

www.gealan.de

vorbereitet. Optisch wurden

Haube und Benutzeroberfläche

ein neuer Look verpasst. Die

Neuauflage erlaubt eine noch

schnellere und flexiblere Bear-

beitung. Aktualisiert wurde auch

die Regelungs- und Steuerungs-

Das neue Hafen-City-Fenster des

Herstellers als Ausstellungsver-

sion.

Foto:

© Gealan

Innen- und außenliegende Son-

nenschutzsysteme haben eini-

ges gemeinsam: Sie reduzie-

ren den Temperaturanstieg im

Gebäudeinneren, minimieren

Blendeffekte und schützen vor

unerwünschten Blicken. Aber

außenliegende Raffstoren kön-

nen zum Beispiel Wärme- und

Blendschutz bei gleichzeitiger

Nutzung des Tageslichts dank

Kombinierter Sonnenschutz

Lichtleittechnik bieten. Das stei-

gert den Wohnkomfort und ver-

ringert die Nutzung künstlicher

Lichtquellen.

Innenliegende Systeme, wie die

Rollos der EOS 500 Serie von

Flexalum, bieten ebenfalls ei-

nen wirkungsvollen Blend-

schutz und gewähren durch den

Einsatz von Stoffen mit unter-

schiedlichen Lichtdurchlässig-

keiten stets einen Blick nach

außen. Zudem vermitteln die

Rollos aufgrund des textilen Be-

hangs und breiter Farbauswahl

einen besonders wohnlichen

Charakter. Anders als Raffsto-

ren verfügen Rollos über keine

Lichtleittechnik und können he-

runtergefahren kein direktes Ta-

geslicht in den Raum leiten. Die

Nutzung eines Raffstore hin-

gegen ist nicht bei allen Witte-

rungsbedingungen möglich, oh-

ne Schäden am Sonnenschutz-

system zu riskieren. So kann der

kombinierte Einsatz von innen-

und außenliegenden Sonnen-

schutzsystemen also durchaus

sinnvoll sein. Das Sonnenlicht

lässt sich so beliebig aussperren

oder auch gezielt nutzen.

www.flexalum.de

Foto:

© Flexalum

technik. Mit Bearbeitungslängen

zwischen sechs und 30 Metern

ist die Bearbeitung von außerge-

wöhnlich langen Teilen speziell

im industriellen Umfeld mög-

lich. Mit dem optionalen Win-

kelkopf lassen sich Profile auch

von unten und somit zeitspa-

rend von allen sechs Seiten in

einer Aufspannung bearbeiten.

Zwei getrennte Arbeitszonen

erlauben es zudem, die Maschi-

ne im Pendelbetrieb zu nutzen.

www.elumatec.de

Effiziente Stabbearbeitung

Neues Design, neue Steuerungsgeneration, ergonomische Bedieneinheit, optimiertes Spannerkonzept

sowie „eluCloud Ready“ – all das steckt in der Jubiläums-Edition.

Foto:

© Elumatec

Rollos wie die EOS 500 Serie von

Flexalum bieten für einen guten

Blendschutz bei gleichzeitiger

Durchsicht.