66
FASSADE 4/2018
Veranstaltungen
|
Termine
=LYSHNZHUZ[HS[
/HUK^LYR
27. Jahrgang
Verlag
Verlagsanstalt Handwerk GmbH
Auf’m Tetelberg 7, 40221 Düsseldorf
Postfach 10 51 62, 40042 Düsseldorf
Tel.: 0211/39098-0, Fax: 0211/39098-79
Internet:
www.verlagsanstalt-handwerk.deE-Mail:
service@verlagsanstalt-handwerk.deVerlagsleitung
Dr. Rüdiger Gottschalk (Verlagsanschrift)
Redaktion und freie Mitarbeiter
Herner Str. 299, 44809 Bochum
Tel.: 0234/95391-26, Fax: 0234/95391-30
E-Mail:
fassade@verlagsanstalt-handwerk.deChefredakteur V.i.S.d.P.
Jens Meyerling, (freier Mitarbeiter)
E-Mail:
fassade@verlagsanstalt-handwerk.deRedaktion
Camillo Kluge (freier Mitarbeiter)
Online-Redaktion
Oliver Puschwadt,
puschwadt@verlagsanstalt-handwerk.deRedaktionsbeirat
Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Förster, Prof. Dipl.-Ing. Michael Lange,
Prof. Dipl.-Ing. (FH) Jörn Peter Lass, Prof. Dr. Peter Niedermaier,
Hugo Philipp, Dipl.-Ing.(FH) Ralf Schnitzler,
Prof. Dr.Armin Schwab, Dipl.-Wirtsch.-Ing.Ronald Winterfeld,
Dipl.-Ing. Hans-H. Zimmermann
Anzeigen
WWG Wirtschaftswerbegesellschaft mbH
Anzeigenleitung: Michael Jansen
(Verlagsanschrift)
Anzeigenverkauf:
Natalie Maag,Tel.: 0234/95391-10
E-Mail: maag@verlagsans talt-handwerk.deAnzeigenverwaltung:
Elke Schmidt,Tel.: 0234/95391-20
E-Mail:
schmidt@verlagsanstalt-handwerk.deGültige Anzeigenpreisliste Nr. 27 vom 1. Januar 2018
Bankverbindung
Verlagsanstalt Handwerk GmbH (Kontoinhaber):
PBK Dortmund,
IBAN: DE47 4401
0046 0007 001465
,
BIC: PBNKDEFF
Partner
Wir sind Mitglied in folgenden Verbänden
M
I
T
G
L
I
E
D
I
M
B
U
N
D
E
S
V
E
R
B
A
N
D
W
I
N
T
E
R
G
A
R
T
E
N
E
.
V
.
Ja,
genau Sie sind gemeint !
Kommen auch Sie nach
Köln zur 50. Haupttagung
der Rollladen &
Sonnen
schutzte
chniker
www.rs-tagung.deAlles Wissenswerte zu der Tagung in Köln am 22. und
23. Oktober erfahren Sie unter
www.rs-tagung.de.
Hier können Sie sich auch direkt online registrieren.
Herzlich dazu eingeladen sind alle Fachbetriebe, die im Be-
reich Rollladen & Sonnenschutz tätig sind.
• Sponsor • Sponsor
• Mit der freundlichen Unterstützung von:
Rollladen- u d
Sonnenschutztag
17. April 2010
EineAktion desBundesverbandesRollladen+ So
nnenschutz e.V. und des FörderkreisesRollladen- und Sonnenschutztag2010,ww
Gemeinsam stark sein!
Mitglieder des Förderkreises:
Rollladen- und
Sonnenschutztag
17. April 2010
EineAktiondesBundesverbandesRollladen+ Sonnenschutz e.V. und des FörderkreisesRollladen- und Sonnenschutztag2010
,www.rollladen-sonnenschutz.deGemeinsam stark sein!
Mitglieder des Förderkreises:
Rollladen- und
Sonnenschutztag
17. April 2010
EineAktion desBundesverbandesRollladen+ Sonnenschutz e.V. und des FörderkreisesRollladen- und Sonnenschutztag2010
,www.rollladen-sonnenschutz.deGemeinsam stark sein!
Mitglieder des Förderkreises:
Leser-Service und Abonnentenbetreuung
Harald Buck,
Tel.: 0211/3909820, Fax: 0211/3909879
vertrieb@verlagsanstalt-handwerk.deErscheinungsweise:
6 Ausgaben pro Jahr
Bezugspreis
Jahresabonnement 43,00 inkl. MwSt.
zzgl.Versandkosten (Inland 9,30,Ausland 15,30)
Einzelverkaufspreis 8,50 inkl. MwSt.
Grafik-Design
herzog printmedia, Richard-Wagner-Str. 7, 42115 Wuppertal
Druck
D+L Printpartner GmbH, Schlavenhorst 10, 46395 Bocholt
Erfüllungsort und Gerichtsstand: Düsseldorf
Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen
Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des
Urheberrechtsgesetzes bedarf der Zustimmung des Verlags.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung
von Verlag, Redaktion oder beteiligten Partnern wieder, die
auch für Inhalte, Formulierungen und verfolgte Ziele von
bezahlten Anzeigen Dritter nicht verantwortlich sind. Für
unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr
übernommen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des
Verlags oder im Falle höherer Gewalt und Streik besteht
kein Entschädigungsanspruch.
(ISSN 0941-7796)
September
Okt
1
Sa
1
2
So
2
3
Mo
363
4
Di
5 M iFassade
T e c h n i k u n d A r c h i t e k t u r
Veranstaltungskalender
13.09.2018
VHF Fassadenpreis-Verleihung, FVHF, Berlin
www.fvhf.de18./19.09.2018 E2 Forum für Fahrtreppen- und Aufzugstechnologie, Messe Frankfurt, Frankfurt
www.e2forum.com25.09.2018
NEXT Summit: Fachdialog Fassadenplanung, Wicona, Frankfurt
www.next-studio.de01./02.10.2018 Conference on Advanced Building Skins, Advanced Building Skins GmbH, Bern (Schweiz)
https://abs.green09.10.2018
Aufbauseminar „Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und -anschlüsse“,
ift Rosenheim, Rosenheim
www.ift-rosenheim.de10.-12.10.2018
Rosenheimer Fenstertage, ift Rosenheim, Rosenheim
www.ift-rosenheim.de23.-26.10.2018 Messe Glasstec 2018, Messe Düsseldorf, Düsseldorf
www.glasstec.de25.10.2018
Tagung „25 Jahre Studiengang Fassadentechnik“, DHBW Mosbach, Mosbach
www.mosbach.dhbw.de15.-17.11.2018 VHF Fassadenseminar, FVHF, Hamm
www.fvhf.de22./23.11.2018 VFT Jahresseminar, VFT, Wiesbaden-Niedernhausen
www.v-f-t.de26./27.11.2018 Konferenz „COST TU1403 Adaptive Facades Network”, Universität Luzern, Luzern (Schweiz)
http://tu1403.eu14.-19.01.2019 BAU 2019, Messe München, München
https://bau-muenchen.com17.01.2019
PowerSkin Conference 2019, TU Delft/TU Darmstadt/TU München, München
www.events.tum.de28.03.2019
FORUM FASSADE,Verlagshandstalt Handwerk/Flachglas MarkenKreis, Leipzig
www.flachglas-markenkreis.de03./04.05.2019 Glaskongress 2019, Bundesverband Flachglas, Stuttgart
www.bundesverband-flachglas.de www.die-fassade.deAngesichts solcher Zahlen überrascht es
nicht, dass Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer
der Messe Essen, für die kommende Welt-
leitmesse der zivilen Sicherheit vom 25. bis
zum 29. September erstmals „eine eigene
Halle Cyber Security“ ankündigt. „Unse-
re Veranstaltung richtet sich an den Aktu-
alitäten aus“, sagt er. Und die lautet eben:
Wie schützen sich Staaten und Unterneh-
men möglichst wirksam vor Hackerangrif-
fen? Immerhin werden die alljährlichen
Digitale Sicherheit immer wichtiger
Schäden, die durch Cyber-Attacken allein
in Deutschland entstehen, auf 13 Milliarden
Euro geschätzt. Doch Bewährtes bleibt nicht
auf der Strecke. Zutrittslösungen, mechani-
sche und mechatronische Sicherheit, Video-
Überwachung, Brand- und Einbruchschutz
sind nur einige der weiteren Themen, die
traditionell wesentliche Eckpfei-
ler der im Zwei-Jahres-Rhythmus
stattfindenden
Sicherheitsmesse
bilden.
Die Security versteht sich nicht als
reine Produktschau, sondern auch
als Informationsveranstaltung. So
gibt es ein Non-Stop-Vortragspro-
gramm zu diversen Sicherheitsthe-
men. Im Security Experts Forum in
Halle 2 findet ein durchlaufendes
Programm mit über 90 Präsentati-
onen statt. Informationen und Lö-
sungen aus allen sechs Themen-
welten der Security – Dienstleis-
tungen, Zutritt, Mechatronik und
Mechanik, Überwachungssysteme,
Brand- und Einbruchschutz, Perimeter so-
wie Cyber Security und Wirtschaftsschutz –
werden dort präsentiert.
›
www.security-essen.deEine viel besser geeignete Location als das Cyber Defense Center der Telekom in
Bonn dürfte es für die Vorpressekonferenz zur Security Essen kaum geben. Ein-
drucksvoll wurde hier bei einer kleinen Führung durch das digitale Abwehr-Boll-
werk deutlich, welche Gefahren und vor allem in welchem Umfang im digitalen
Zeitalter auf Unternehmen und Betriebe lauern: Über 3000 Angriffe auf das Netz
oder angeschlossene Partner der Telekom werden hier registriert – pro Minute!
Eine gewaltige Zahl, der Dr. Rüdiger Peusquens, Vice President Cyber Defense
Response, nur wenig ihres Schreckens nimmt, wenn er sagt, dass fast alle diese
Angriffe wirkungslos an den Sicherheitsvorkehrungen der Telekom abprallen.
Das Thema Sicherheit mobilisierte auch schon vor zwei
Jahren die Massen.
Foto:
© Messe Essen