glas+rahmen
07.17
branche
6
branche
nachrichten
Auf Einladung der Schüco International KG kamen am
23. und 24. Mai über 220 Teilnehmer aus 29 Nationen in
Bielefeld zur zweitägigen Hochschulkonferenz „building
healthy buildings“ zusammen. Im Fokus standen
die Themenbereiche „gesunde Gebäude“ und „gesunde
Bauprozesse“.
Neben Studierenden und Professoren aus 18 Hochschulen
nahmen auch Architekten und Vertreter von Forschungs-
einrichtungen sowie aus Politik und Wirtschaft teil.
Hochkarätig besetzt war auch die Riege der Referenten.
FREUDE BEI BYSTRONIC GLASS
EINER DER GRÖSSTEN AUFTRÄGE ALLER ZEITEN
Bystronic glass hat einen der größten Aufträge aller Zeiten
über champ’speed Fahrzeugglas Bearbeitungszellen erhalten.
In 2017 und 2018 liefert der Spezialist für Fahrzeugglas Prepro-
cessing Anlagen eine beträchtliche Anzahl von champ’speed
Zellen an mehrere Standorte eines weltweit renommierten
Fahrzeugglas-Produzenten. Die champ’speed ermöglicht das
schnelle und präzise Schneiden, Brechen, Schleifen und
Bohren von Front-, Seiten- und Heckscheiben. Neben sehr
kurzen Taktzeiten zeichnen sich die champ’speed Anlagen
auch durch eine hohe Verfügbarkeit im 24 / 7 Dauerbetrieb aus.
Foto: © Bystronic glass
Die champ’speed zeichnet sich durch höchste Effizienz bei der
Bearbeitung von Fahrzeugglas aus.
GLASINDUSTRIE STARTET MIT UMSATZPLUS
ALLE GLASBRANCHEN SCHLIESSEN MIT POSITIVEM ERSTEN QUARTAL
Die Glasindustrie ist mit einem deutlichen Umsatzplus in das Jahr
2017 gestartet. Alle Branchen entwickelten sich positiv im Ver-
gleich zum Vorjahreszeitraum und trugen damit zum positiven
Gesamtergebnis im ersten Quartal bei.
Der Gesamtumsatz der Glasindustrie in Deutschland stieg um
3,7 Prozent auf 2,37 Milliarden Euro an. Der Inlandsumsatz be-
trug 1,37 Milliarden Euro (plus 1,3 Prozent), der Auslandsumsatz
stieg um 7,1 Prozent auf 1,00 Milliarden Euro an, teilt der Bundes-
verband Glasindustrie mit. Damit wuchs der Auslandsumsatz wie-
der deutlich stärker als der Inlandsumsatz, nachdem sich beide im
vergangenen Jahr erstmals wieder angeglichen hatten. Wichtigs-
te Handelspartner waren Frankreich, die Niederlande, China sowie
die USA. Das Segment Flachglasherstellung wuchs im ersten Quar-
tal um 3,2 Prozent auf 252 Millionen Euro. Die Flachglasveredler
legten um 5,0 Prozent zu und steigerten ihren Gesamtumsatz auf
907 Millionen Euro. Auch die Hersteller von Glasfasern verzeich-
nen nach den ersten drei Monaten ein gutes Ergebnis: Der Umsatz
der Branche stieg um 5,8 Prozent auf 257 Millionen Euro. Die Spe-
zialglasindustrie steigerte ihren Gesamtumsatz um 1,0 Prozent auf
369 Millionen Euro.
Foto: © Saxo Glaswerk
Foto: © Schüco
220 Teilnehmer informierten sich in Bielefeld über gesunde
Gebäude und gesunde Bauprozesse.
HOCHSCHULKONFERENZ 2017 BEI SCHÜCO
GESUNDE GEBÄUDE UND BAUPROZESSE
Die deutsche Glasindustrie ist vielversprechend ins Jahr 2017 gestartet.
Im ersten Quartal gab es deutliche Umsatzzuwächse.