24
glas+rahmen
02.19
Technik
technik
unternehmen
Glaston Corporation übernimmt
Bystronic glass
Die finnische Glaston Corporation hat einen Vertrag zum Erwerb
der Bystronic glass Gruppe unterzeichnet. Der Maschinen-, System- und
Dienstleistungsanbieter für die Flachglasverarbeitung gehört aktuell
zur Schweizer Industrieholding Conzzeta AG.
bystronic glass verfügt über
eine
umfangreiche Produktpalette, die die Produk-
te von Glaston für die Märkte Architektur, Au-
tomotive und Display nach einheitlicher Aus-
sage beider Unternehmen hervorragend er-
gänzt. Die Marke Bystronic glass verfüge über
eine hohe Bekanntheit, die auf mehr als 50 Jah-
ren Erfahrung in der Glasbranche basiere und
sei ein Marktführer mit einem ausgezeichne-
ten Ruf in Bezug auf Innovation und Quali-
tät. Glaston sei ein weltweit agierender Anbie-
ter von richtungsweisenden Technologien und
Dienstleistungen zur Glasverarbeitung für die
Architektur-, Solar-, Haushaltsgeräte- undAu-
tomobilindustrie. Dabei sei das Unternehmen
nach eigenemBekunden bestrebt, seinenKun-
den sowohl das beste Know-how als auch die
neuesten Technologien in der Glasverarbei-
tung anzubieten.
Geballte Marktpower
Durch den Zusammenschluss wird Glas-
ton zu einem bedeutenden Akteur im Glas-
maschinengeschäft mit einem umfassenden
Produktangebot vom Härten, Biegen und
Laminieren von Glas über die Isolierglasher-
stellung und das Glashandling bis hin zur
Fahrzeug- und Displayglasverarbeitung so-
wie dazugehörenden Servicedienstleistun-
gen. „In Folge dieser Übernahme wird Glas-
ton über ein einzigartiges und wertschöpfen-
des Angebot verfügen, von dem die Kunden
profitieren werden“, so die Unternehmen.
Arto Metsänen, Präsident und CEO von
Glaston, kommentiert: „Ich freue mich sehr,
das hochprofessionelle Team von Bystronic
glass bei Glaston begrüßen zu dürfen. Wir
verfolgen das Unternehmen seit Jahren und
sind sehr beeindruckt von der Qualität sei-
ner Produkte und über die Fortschritte in
Bezug auf die operative als auch die finanzi-
elle Leistung. Gemeinsam werden wir zu ei-
nem führenden Anbieter in der Glasbearbei-
tung. Mit unseren kombinierten Fähigkeiten
und Kompetenzen sind wir in der Lage, Ma-
schinen, Dienstleistungen und Lösungen aus
einer Hand anzubieten, die den Betrieb un-
serer Kunden optimieren und produktiven
Mehrwert schaffen.”
Dr. Burghard Schneider, CEO von Bys-
tronic glass, ergänzt: „Wir sind stolz auf un-
sere Mitarbeitenden, die in den letzten Jah-
ren deutliche Verbesserungen erzielt haben.
Die Transaktion wird ein neues Kapitel zum
Nutzen aller Beteiligter eröffnen.
Mit einem umfassenderen Systemdenken
und verstärkten F&E-Kapazitäten werden
wir gemeinsam mit unseren neuen Kollegen
von Glaston die Branchentrends zu energie-
effizienten Lösungen und digitaler Integra-
tion prägen. Gemeinsam können wir unsere
breite, globale Kundenbasis noch besser be-
dienen und die Flachglasbearbeitung in Be-
zug auf Produktivität, Qualität und Kosten
optimal gestalten.”
Zustimmung der behörden
erforderlich
Der Abschluss der Transaktion wird vorbe-
haltlich der Zustimmung der Aufsichtsbe-
hörden bis Ende des ersten Quartals 2019
erwartet. Glaston verfügt über eine verbind-
lich zugesagte Fremd- und Eigenkapitalfi-
nanzierung unter den üblichen Bedingun-
gen bzw. mit Unterstützung einer außer-
ordentlichen Hauptversammlung. Bis zum
Abschluss der Übernahme werden Bystronic
glass und Glaston als zwei unabhängige Un-
ternehmen weitergeführt, und die Rechts-
form bleibt unverändert.
www.glaston.net www.bystronic-glass.comQuelle: © Glaston / Bystronic Glass
ÜBER BYSTRONIC GLASS
ÜBER GLASTON
Bystronic glass steht für zukunftswei-
sende Maschinen, Systeme und Dienstlei-
stungen in der Bearbeitung von Gebäu-
de- und Fahrzeugglas. Die Produktband-
breite reicht von Basiskomponenten bis
zu automatisierten, kundenspezifischen
Gesamtanlagen. Das weltweit tätige Un-
ternehmen unterstützt seine Kunden vor
Ort und mit eigenen Verkaufs- und Ser-
vicegesellschaften.
Glaston ist ein Vorreiter bei Technologien
und Dienstleistungen für die Glasverar-
beitung, die weltweit auf die anspruchs-
vollsten Anforderungen in den Bereichen
Architektur, Solar, Haushaltsgeräte und
Automobil abgestimmt sind. Dabei wer-
den Technologien benutzt, die Intelligenz
und Nachhaltigkeit in Glas integrieren.
Die Aktien von Glaston (GLA1V) sind an der
NASDAQ Helsinki Ltd. notiert.