Previous Page  30 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 84 Next Page
Page Background

Lebensräume

4

Forum Terrasse +Wintergarten 2/2019

Wohnraum ist in vielen Großstädten knapp bemessen. Großzügige, offene Räume

gehören zur Seltenheit. Insbesondere die Niederlande sind für schmale, dicht an

dicht stehende Häuser bekannt. Um einem engen Reihenhaus in Rotterdam mehr

Raum, Offenheit und Helligkeit zu verschaffen, wurde der Wohnraum mithilfe von

großen, beweglichen Glasfassaden erweitert.

Nahtlose Übergänge

Städtische Wohnraumerweiterung

in Rotterdam

A

uf einer der vornehmsten Straßen in

der Innenstadt von Rotterdam steht

ein typisch holländisches Reihenhaus.

Charakteristisch sind der niedrige Keller

und die kleinen Räume. Insgesamt sind die

Innenräume sehr dunkel, kleine Fenster las-

sen nur wenig Tageslicht ins Gebäudeinnere.

Als das Haus vor wenigen Jahren den Besit-

zer wechselte, sollte es sein Erscheinungsbild

komplett verändern. Der Wunsch des neuen

Bauherrn war es, die ehemals zwei Wohnpar-

teien in ein großzügiges, helles Haus zu ver-

wandeln, das mehr Offenheit bietet. Gleich-

zeitig sollte es den Charme des historischen

Gebäudes nicht verlieren.

Neue Verbindungen

Für den Wunsch, die kleinen Räume groß

und hell zu gestalten und als Gesamtes wir-

ken zu lassen, musste massiv umgebaut wer-

den. Um die zeitgenössische Architektur zu

bewahren, wurden elegante, moderne Ele-

mente mit der Zurückführung von Zier­

decken, original detaillierten Innentüren

und der Restaurierung der Fassade im Ori-

ginalzustand kombiniert. Auf der Rückseite

bot der Raum unterhalb des Balkons Platz

für einen zweistöckigen Anbau. Die nur 1,5

Meter tiefe Erweiterung sorgt dafür, dass

die Küche im Erdgeschoss anstatt im Keller

angesiedelt werden kann und schafft eine

Verbindung mit dem Wohnzimmer im ersten

Stock. Nachdem einzelne Etagen und Räume

zusammengeführt wurden, galt es noch den

Innenräumen mehr Helligkeit zu verschaffen.

Bei den ersten Entwürfen wurde ein Klapp-

fenster im Keller diskutiert, das lange im

Design blieb. Doch schnell wurde klar, dass

so sowohl die Küche als auch das Wohnzim-

mer wahrscheinlich nicht ausreichend hell

werden würden und die Beziehung zwischen

den beiden Etagen nicht offen genug wäre.

Deshalb fiel die Entscheidung auf die Glas-

Faltwand von Solarlux.

Fotos:

© Solarlux (3)

Das Reihenhaus in Rotterdam besitzt den Charme der niederländischen Architektur:

Schmale verwinkelte Räume und einen niedrigen Keller.