Previous Page  44 / 62 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 44 / 62 Next Page
Page Background

Markt

42

RTS-Magazin 3/2019

Das Schüco Technologiezentrum in Biele-

feld ist um eine neue Prüfanlage erweitert

worden. Die „Eisprinzessin“ getaufte An-

lage ermöglicht nun erstmalig Widerstands-

prüfungen an Fenstern, Türen und Fassaden

Bis zu 26 000 Flügel für Glas-Faltwände will

Solarlux 2020 in den USA herstellen. Vor

diesem Hintergrund verdoppelt das Fami-

lienunternehmen nun gemeinsam mit Ver-

triebspartner Nana Wall Systems die Pro-

duktionsfläche in Richmond/Kalifornien.

Bereits seit 13 Jahren produziert Solar-

lux mit Nana Wall Systems als Joint Venture

SL Nana Glas-Faltwände in Richmond. An-

fangs wurden circa 40 Elemente pro Woche

fertiggestellt. 300 Elemente verlassen mitt-

lerweile wöchentlich das Gelände bei San

Francisco. Aufgrund der hohen Nachfrage

bestehender Produkte und der Einführung

neuer System in 2020 in den USA vergrö-

ßert das Tochterunternehmen SL Nana nun

seinen Standort auf über 8000 Quadratme-

ter.

Schrittweise Expansion

Im Jahr 2014 erfolgte mit dem Umzug an

den neuen Standort Brookside in Richmond

die erste Erweiterung der Produktionsflä-

che. Mit der schrittweisen Expansion in die

Die „Eisprinzessin“

Standort in Kalifornien wird ausgebaut

im kompletten Temperaturbereich zwischen

-20 Gund +90 Grad Celsius. Dabei können

Winddrücke dargestellt werden, die bis zu

450 Stundenkilometer Windgeschwindig-

keiten simulieren.

neue Stätte wurde auch die Mitarbeiteran-

zahl kontinuierlich erhöht. 2013 waren es 27

Mitarbeiter, 2014 bereits 35 und zurzeit wir-

ken 48 Arbeitskräfte in der Produktion mit.

Um der hohen Produktnachfrage und dem

Fenster-, Tür- und Fassadenelemente bis

zu acht Metern Breite und vier Metern Höhe

können somit unter härtesten Klimabe-

dingungen geprüft werden. Mit der neuen

Prüfanlage lassen sich auch zyklische Ände-

rungen von klimatischen Bedingungen, z. B.

zwischen Tag und Nacht, simulieren. Entwi-

ckelt wurde die Prüfanlage zusammen mit

der ift MessTec GmbH aus Rosenheim.

Hohe technische Anforderungen

Die umzusetzenden technischen Anforde-

rungen des Schüco Technologiezentrums

waren hoch. So mussten beispielsweise

20 kW Heizleistung und 85 kW Kühlleis-

tung sowie ein maximaler Wasserdurchfluss

von 80 l/min sichergestellt werden. Hinzu

kommt, dass maximal 5000 m³/h Luft im

Klimabetrieb umgewälzt werden sollten.

Die Vorbereitungs- und Entwicklungsphase

dauerte insgesamt ein Jahr. Nun sind alle

Arbeiten erfolgreich abgeschlossen und die

Prüfanlage steht bereit, um das erste Expo-

nat unter extremen klimatischen Bedingun-

gen zu testen.

www.schueco.de

damit verbundenen Wachstum in den USA

gerecht zu werden, wird der Produktions­

standort in Kalifornien nun um 4806 Qua-

dratmeter erweitert und erreicht somit eine

Fläche von insgesamt 8373 Quadratmeter.

Matthias Fröhleke, Geschäftsführer der ift MessTec GmbH aus Rosenheim, und Rolf Schnitzler, Standort­

leiter ift West aus Rheda-Wiedenbrück, übergeben die Prüfanlage an Tim Leimkühler, Leiter Fachbereich

Dichtheitsprüfungen im Schüco Technologiezentrum, und Karl-Heinz Welk, Leiter des Schüco Technologie­

zentrums.

Foto: © Schüco

8373 Quadratmeter Fläche bieten dem Tochterunternehmen SL Nana in Richmond zukünftig mehr Platz für

die Produktion von Glas-Faltwänden.

Fotos (2): © Solarlux