Branche
12
RTS-Magazin 7/2018
Investition in den französischenMarkt
Am 3. Mai 2018 unterzeichnete
Christoph Hörmann, persön-
lich haftender Gesellschafter der
Hörmann Gruppe, einenVertrag
zur vollständigen Übernahme
des französischen Unterneh-
mens Maviflex SAS. Die fran-
zösische Kapitalgesellschaft mit
Sitz in Décines, nahe Lyon, ist
seit mehr als 35 Jahren auf die
Entwicklung, Produktion und
den Vertrieb von Schnelllaufto-
ren spezialisiert. Zuletzt erwirt-
schaftete das circa 130 Mitarbei-
ter starke Unternehmen einen
Jahresumsatz von knapp 28 Mil-
lionen Euro.
Die Produkte, Schnelllauf-
tore für den Innen- und Außen-
bereich, sollen weiterhin unter
der Marke Maviflex vertrieben
werden. Die bisherigen Unter-
nehmensinhaber, Anne-Sophie
Panseri und Romain Simon,
verbleiben in ihrer Position als
Geschäftsführer. „Wir freuen
uns sehr über die Erweiterung
unseres Produktprogramms in
Frankreich“, so Christoph Hör-
mann. „Nun gilt es für uns, die
Synergien zu Maviflex vor Ort
optimal zu nutzen.“
Hörmann ist in Frankreich
bereits mit einem Produktions-
standort in Sens sowie mit acht
eigenen Vertriebsniederlassun-
gen vertreten.
www.hoermann.deDas übernommene Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von
Schnelllauftoren in Frankreich.
Christoph Hörmann (r.) unterzeichnete am 3. Mai 2018 den Vertrag zur Über-
nahme. Anne-Sophie Panseri (M.) und Romain Simon (l.) verbleiben in ihrer
Position als Geschäftsführer des Schnelllauftorherstellers.
Fotos: © Maviflex/Hörmann (2)
Die Freude war groß als Die-
ter Fuchs, Geschäftsführer der
Becker-Antriebe GmbH, den
Waldkindergarten Pfützenhüp-
fer e.V. in Sinn besuchte. Neues
Werkzeug wie Hammer, Säge
und Feile hatte er als Geschenk
dabei, womit die Kinder direkt
am nächsten Tag anfingen, die
Späne fliegen zu lassen.
Zudem überreichte Die-
ter Fuchs im Namen des Un-
ternehmens einen Scheck über
1000 Euro, mit dem Becker auch
dieses Jahr wieder die gute Ar-
beit und das Konzept des Wald-
kindergartens
unterstützen
Willkommene Unterstützung
möchte. „Die Partnerschaft be-
steht nun schon seit 2011 und
wir unterstützen gerne die Wei-
terentwicklung des Waldkinder-
gartens mit unserer Spende“,
sagt Dieter Fuchs. Die Pfützen-
hüpfer hatten auch für Becker
eine gelungene Überraschung.
Mit großer Freude überreichten
sie einen Ast mit selbst gebas-
telten Naturmotiven.
www.becker-antriebe.deFreudig empfangen die Pfützenhüpfer des Waldkindergartens in Sinn die
Spende, die durch Dieter Fuchs (r.) überreicht wurde.
Fotos: © Becker-Antriebe