Previous Page  30 / 69 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 69 Next Page
Page Background

Technik

30

RTS-Magazin 9/2017

Rollgittertore in Tiefgaragen müssen sehr

viele unterschiedliche Anforderungen er-

füllen. Einerseits ist ein sehr ruhiger Torlauf

gefragt, andererseits soll eine möglichst

hohe Stabilität des Gitters für den best-

möglichen Schutz der eingestellten Fahr-

zeuge sorgen. Hier gibt es nun eine neuen

Materialmix aus Alu und Stahl, der beide

Forderungen erfüllt.

Maximale Belüftung

Rollgittertore sind nach wie vor die meist-

verkauften Tor-Lösungen für Park- und

Sammelgaragen. Hauptgrund dafür ist die

optimale Belüftung, denn mit einem Roll-

gitter schützt man das Objekt und hat den-

noch knapp 80 Prozent freien Lüftungs-

querschnitt. Dies ist ein wichtiger Aspekt

hinsichtlich entstehender Abgase im In-

nern der Garage.

Das Aluminium-Rollgitter ist deshalb so

beliebt, weil es im Gegensatz zu „altherge-

brachten“ Stahl-Gittern wesentlich leichter

ist und eine deutlich bessere Laufruhe auf-

weist. Die Bewohner im direkten Umfeld

der Tiefgarage wissen diesen Umstand sehr

zu schätzen.

Marderschutz

Um zu verhindern, dass ungebetene Gäste

sich in der Garage breit machen, gibt es seit

vielen Jahren die Möglichkeit, einen Mar-

derschutz am Gitter anzubringen. Dieser

wird mit geschlossenen Lamellen im unte-

ren Teil des Behanges realisiert. Dieser Mar-

derschutz verhindert außerdem, dass Laub

und Ungeziefer ungehindert nach innen ge-

langt und erfreut sich immer größerer Be-

liebtheit. Man sollte allerdings beachten,

dass damit der Lüftungsquerschnitt ent-

sprechend reduziert wird.

Stabilität

Als einzigen „Nachteil“ eines Aluminium-

Gitters konnte man bisher anführen, dass

das Material im Gegensatz zum Stahl-Git-

ter natürlich von Haus aus weicher und da-

mit auch leichter zu verbiegen war. Somit

schlossen viele Kunden automatisch auf ei-

nen geringeren Schutz hinsichtlich Manipu-

lations- oder gar Einbruchversuchen.

Dem trägt Meißner nun mit seinem

neuen Alu-Rollgitter Typ M mit Stahl-

Zwischenstab Rechnung. Die einzigartige

Material-Kombination ist zum Patent an-

gemeldet und ab sofort für alle Meißner-

Rollgittertore oder als Einzelbehang liefer-

bar. Hierbei bleiben die Vorteile des Alumi-

nium-Gitters erhalten (Laufruhe, Gewicht)

und durch die Eigenschaften des Stahl-

Zwischenstabes (Stabilität, Sicherheit) ma-

ximiert. Die hochwertige Optik rundet das

Ganze ab. Eine einfache Idee mit großem

Potential: Denn Meißner verspricht sich

von seiner Neuentwicklung einen weite-

ren Schub für das sowieso schon sehr be-

liebte Rollgitterprofil. Der Manipulations-

und Einbruchschutz ist für den renomier-

ten Hersteller ein absolutes Zukunftsthema

und ein erster Schritt, auch Tiefgaragentore

langfristig immer sicherer zu machen. Mit

der Anmeldung dieses weiteren Patents

setzt Meißner erneut ein Zeichen in der

Tor-Branche und unterstreicht weiterhin

seine hohe Innovationskraft.

www.meissner-gmbh.de

Stabiler, sicherer und genauso leise

Der neue Rollgittertyp mit Stahl-Zwischenstab wurde jetzt zum Patent angemeldet.

Das Tiefgaragen-Rollgitter mit Marderschutz verhindert das Eindringen ungebetener Gäste.

Meißner (2)