Produkte
35
RTS-Magazin 7/2017
Die Atmosphäre eines Raumes
verändert sich mit dem Wech-
sel des Tageslichts. Die frischen,
blassen Strahlen der Morgen-
sonne malen andere Bilder aus
Licht und Schatten als das glei-
ßende Licht am Mittag und die
farbintensiven Strahlen der tief-
stehenden Sonne am Abend.
Jede Tages- und Jahreszeit er-
zeugt eine andere Stimmung.
Umso wichtiger ist es, selbst
entscheiden zu können, wie viel
Sonnenlicht zum eigenen Wohl-
befinden passt. Oder anders
gesagt, wie viel Draußen man
drinnen genießen möchte. Per-
fekt steuern lässt sich das Licht
mit Außenjalousien von Wa-
rema.
Wer es sich in seinen eigenen
vier Wänden gemütlich macht,
erlebt immer wieder, wie das in-
Licht von draußen auch drinnen genießen
Warema (2)
dividuelle Lebensgefühl von der
richtigen Beleuchtung abhängt.
Dabei kann Kunstlicht niemals
so positiv auf Körper und Seele
wirken wie natürliches Licht.
Das Tageslicht nach den eigenen
Wünschen zu inszenieren, ist
daher ein entscheidendes Ele-
ment der Raumgestaltung. Na-
tur und Wohnung verschmelzen
durch den Lichteinfall von drau-
ßen, der sich den unterschiedli-
chen Bedürfnissen im Sommer
und Winter anpassen lässt. Die
Sonne wird nicht einfach ausge-
sperrt oder eingelassen, sondern
die Atmosphäre im Inneren be-
wusst durch die Steuerung von
Licht und Wärme beeinflusst.
Weniger Kunstlicht –
weniger Kosten
Dies ist möglich, da Außenjalou-
sien aus einzelnen Lamellen be-
stehen. Deren Winkel lässt sich
so einstellen, dass immer genau
so viel Tageslicht in den Raum
fällt, wie es für die Bewohner
gerade angenehm ist. Das darf
an wolkenverhangenen, trüben
Tagen gerne mehr sein, an sen-
gend heißen Sommertagen lie-
ber deutlich weniger. Durch die
gezielte Steuerung des natür-
lichen Lichts reduziert sich der
Einsatz von Kunstlicht, was wie-
derum die Energiekosten senkt.
Zudem bieten Außenjalousien
von Warema einen zuverlässi-
gen Sicht- und Blendschutz, das
heißt, grell stechende Sonnen-
strahlen und neugierige Blicke
dringen nicht hindurch.
Im Sommer fangen Außen-
jalousien die Wärme der Sonne
schon vor dem Fenster ab, ehe
sie durch das Glas dringen und
den Raum dahinter aufheizen
kann. Dadurch lässt sich Energie
zur Kühlung des Raumes ein-
sparen. In kalten Winternäch-
ten erhöhen sie die Wärme-
dämmung, was ein angenehmes
Klima und geringere Heizkosten
zur Folge hat. Insbesondere in
Verbindung mit einer automa-
tischen Steuerung können Au-
ßenjalousien so nicht nur das
persönliche Wohlbefinden, son-
dern auch die Energieeffizienz
eines Hauses deutlich erhöhen.
Sonnenschutz als
Designobjekt
Doch nicht nur die Atmosphäre
im Innern lässt sich durch Au-
ßenjalousien prägen. Sie wer-
den auch zum attraktiven Be-
standteil der Fassade und kön-
nen die Optik eines Gebäudes
durch ihr modernes Erschei-
nungsbild aufwerten. Warema
bietet ein breites Portfolio, das
genau auf die Architektur und
Farbe des Hauses abgestimmt
werden kann. Dabei gibt es Va-
rianten mit unterschiedlichen
Funktionen sowie verschiedene
Modelle je nach Einbausitua-
tion – von Neubauten und Sa-
nierungen über Fassaden-Vari-
anten und Wintergärten bis zur
Verschattung
unterschiedlich
genutzter Räume wie Schlaf-,
Wohn- und Kinderzimmer. Wer
das Tageslicht im eigenen Zu-
hause nicht dem Zufall überlas-
sen möchte, nimmt mit Außen-
jalousien von Warema die Steu-
erung selbst in die Hand.
www.warema.deDie Atmosphäre eines Raumes verändert sich mit demWechsel des Tageslichts.
Der Winkel der Lamellen lässt sich
so einstellen, dass immer genau so
viel Tageslicht in den Raum fällt,
wie es für die Bewohner gerade
angenehm ist.