Previous Page  44 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 44 / 68 Next Page
Page Background

Produkte

44

RTS-Magazin 4/2017

Zum Start in die Freiluftsaison

wird die Terrasse aus dem Win-

terschlaf geweckt und als erwei-

terter Lebensraum genutzt. So-

bald das Wetter es zulässt, geht

es nach draußen. Noch wichti-

ger als Gartenmöbel, Pflanzen

und Grill ist dabei der passende

Sonnenschutz, wie zum Beispiel

die hochwertigen Markisen von

Warema. Damit verwandeln

sich Terrasse und Balkon in in-

dividuelle

Wohnfühlzimmer,

in denen es sich vom Frühling

bis zum Herbst gemütlich le-

ben lässt. Welche Markisenart

sich eignet, hängt unter ande-

rem vom Einsatzort, der Bedie-

nung und den gewünschten Ex-

tras ab.

Mit seinem umfangreichen

Markisenportfolio bietet Wa-

rema Lösungen für alle An-

wendungsbereiche auf der Ter-

rasse und dem Balkon an. Die

in Deutschland maßgefertigten

Produkte schützen nicht nur zu-

verlässig vor der Sonne, sondern

erzeugen mit ihren farbigen

Stoffen und attraktiven Des-

sins auch eine wohnliche Atmo-

sphäre. Die Bedienung erfolgt

komfortabel elektronisch oder

digital. Je nach Einbausituation

gibt es Markisen für die Wand-,

Decken- und Dachsparrenmon-

tage. Mit einem Regendach oder

Welche Markise ist die richtige?

einer geschlossenen Kassette

ist auch eine Montage in unge-

schützter Lage kein Problem.

Stabile Konsolen und Platten

verbunden mit dem passenden

Befestigungsmaterial

garan-

tieren einen sicheren Halt der

Markise.

Markisen lassen sich in drei

große Gruppen einteilen: Kas-

setten-Markisen, Gelenkarm-

Markisen und Pergola-Marki-

sen. Jede dieser Varianten hat

ihre eigenenVorzüge und eignet

sich für unterschiedliche An-

sprüche.

Kassetten-Markisen

Bei Kassetten-Markisen schützt

ein Gehäuse das Tuch und die

Gestellteile im eingefahrenen

Zustand vor Schmutz, Wind

und Wetter. Dadurch sind diese

Markisen besonders robust und

können auch in Bereichen ge-

nutzt werden, die Regen ausge-

setzt sind. Zur Auswahl stehen

unterschiedliche moderne Kas-

setten-Designs, die sich perfekt

auf die Architektur abstimmen

lassen. Die kompakte Design-

Markise K50 besitzt eine eckige,

geradlinige Form, die sich be-

sonders gut in den kubischen

Baustil, wie zum Beispiel bei

Häusern mit Flach- und Pultdä-

chern, integriert. Sie verschat-

tet stilvoll kleinere bis mittlere

Flächen und ist Preisträger des

iF Design Awards und des red

dot Design Awards. Ihre spezi-

elle Form erlaubt eine Montage

ganz nah an Wand und Decke,

so dass sie beinahe nahtlos in

den Baukörper übergeht. Für

größere Freiflächen in Verbin-

dung mit moderner Architektur

eignet sich die Premium-Mar-

kise K70 mit noch mehr Aus-

stattungsmöglichkeiten.

Eine

Alternative für höchste Ansprü-

che ist die Allround-Markise

K60. Sie zeichnet sich durch

eine elegante Optik aus und

passt mit ihrer kompakten run-

den Kassette sowohl zu moder-

nen Häusern als auch zum ro-

mantischen Landhausstil.

Gelenkarm-Markisen

Offene und halbgeschlossene

Gelenkarm-Markisen sind mit

ihrer filigranen Form ein ästhe-

tischer und zuverlässiger Son-

nenschutz für alle wetterge-

schützten Einbauorte. Das ein-

gefahrene Tuch und die Technik

liegen offen. Dazu ist ein Re-

gendach als Basisschutz vor der

Witterung erhältlich. Die offene

Gelenkarm-Markise G60 eig-

net sich für die Montage in ei-

nem geschützten Bereich, zum

Beispiel unter einem Dachüber-

stand oder einem Balkon. Op-

tisch schön und technisch be-

währt, bietet sie alle Vorteile

einer qualitativ hochwertigen

Marken-Markise. Mit der halb-

geschlossenen Gelenkarm-Mar-

kise H60 lassen sich Flächen bis

zu sieben Metern Breite bequem

verschatten. Das integrierte

Regendach und die optionale

Tuchlagerschale schützen den

Stoff vor Witterungseinflüssen,

so dass die Markise auch an we-

niger geschützten Orten mon-

tiert werden kann.

Warema (3)

Bei Kassetten-Markisen schützt ein Gehäuse das Tuch und die Gestellteile im eingefahrenen Zustand vor Schmutz, Wind

und Wetter.

Mit der halbgeschlossenen Gelenkarm-Markise lassen sich Flächen bis zu

sieben Metern Breite bequem verschatten.