

Produkte
40
RTS-Magazin 4/2017
Mit dem Frühling beginnt die
Jahreszeit, in der man auf der
Terrasse oder dem Balkon die
ersten warmen Sonnenstrah-
len genießt und bei geöffnetem
Fenster frische Luft ins Innere
lässt. Allerdings fällt hiermit
auch der Startschuss für Insek-
ten und Ungeziefer, so dass sich
Endkunden zunehmend für In-
sektenschutzlösungen an ihren
Fenstern interessieren. Alukon
Partner sollten dieses lohnende
Zusatzgeschäft nutzen.
Eine besonders komfortable
und vor allem flexible Lösung
ist das Insektenschutzrollo. Die-
ses rastet beim Herunterziehen
wie ein klassisches Rollo ein,
schließt bündig mit der Fens-
terbank ab und lässt sich durch
einfaches Klicken wieder aus
der Halterung lösen. Eine Auf-
rollbremse verhindert dabei ein
Hochschlagen des Rollos und
sorgt für kontrolliertes und ge-
räuscharmes Öffnen. Somit lässt
sich der Insektenschutz je nach
Bedarf flexibel und ohne großen
Aufwand öffnen und schließen.
Wie alle Produkte von Alu-
kon sind auch die Insekten-
schutzlösungen als fertige Ele-
mente oder als Systemware in
diversen Fertigungsstufen er-
hältlich. Speziell für die Konfek-
tionäre unter den Alukon Part-
nern wurde zugunsten einer ge-
ringen Lagerhaltung auf mög-
lichst wenig Bauteile gesetzt.
Insektenschutzlösungen für Fenster
Integriertes
Insektenschutzrollo
In Neu- und Bestandsbauten,
deren Fenster erstmalig mit
Sonnenschutzsystemen ausge-
stattet werden, empfiehlt sich
die integrierte Variante des In-
sektenschutzrollos. Dabei wird
das Rollo direkt im Aufsatz-
oder Vorbaukasten montiert und
integriert sich somit unsichtbar
in den ohnehin vorhandenen
Kasten. Händler und Verarbei-
ter sollten ihre Kunden daher
gleich zu Beginn der Planun-
gen auf diese Möglichkeit auf-
merksam machen. Bei Alukon
können alle Kastenvarianten
mit einem integrierten Insek-
tenschutzrollo ausgestattet und
mit verschiedenen Behängen,
wie beispielsweise einem Rollla-
denpanzer oder Raffstore, kom-
biniert werden. Auch das Nach-
rüsten dieses Systems ist in den
meisten Kästen möglich.
Nachrüstbares
Insektenschutzrollo
Neben der im Rollladenkas-
ten integrierten Lösung stehen
nachrüstbare Insektenschutz-
rollos zur Verfügung. Diese be-
finden sich in einer im Fenster-
sturz zu montierenden Kassette
und sind besonders für den
nachträglichen Einbau geeig-
net oder wenn die Nachrüstung
eines integrierten Rollos nicht
möglich ist. Die umfangreichste,
am Markt erhältliche Farbviel-
falt von Alukon bietet Endkun-
den auch bei diesem Produkt
verschiedenste, gestalterische
Möglichkeiten.
Insektenschutz-Gaze
für jede Anforderung
Die Alukon Insektenschutz-
produkte werden aus strang-
gepressten Aluminiumprofilen
und verschiedenen Gazen ge-
fertigt, die sie besonders stabil,
witterungsbeständig und pfle-
geleicht machen. Die Lösungen
sind in bis zu vier verschiede-
nen Gazen und in bis zu zwei
Gazen-Farben erhältlich. Die
Wahl der Gaze hängt dabei von
den persönlichen Anforderun-
gen der Kunden ab: Für Aller-
giker empfiehlt sich der Einsatz
der hochtransparenten, mit dem
allergikerfreundlichem Quali-
tätssiegel ECARF zertifizierten
Pollenschutzgaze. Bei besonde-
rer Beanspruchung durch Kin-
der oder Haustiere empfiehlt
sich die reißfeste Gaze. Für eine
bessere Durchsicht sorgt die so-
genannte Durchblickgaze. Bei
der Standardgaze ist das kunst-
stoffummantelte Glasfaserge-
webe für eine verbesserte Wi-
derstandsfähigkeit an den Kreu-
zungspunkten zusätzlich ver-
schweißt.
www.alukon.comNeben der im Rollladenkasten integrierten Lösung stehen nachrüstbare
Insektenschutzrollos zur Verfügung.
Alukon (3)
Eine besonders komfortable und flexible Lösung stellt das
Insektenschutzrollo dar.
In Neu- und Bestandsbauten, deren Fenster erstmalig mit
Sonnenschutzsystemen ausgestattet werden, empfiehlt sich die integrierte
Variante des Insektenschutzrollos.