

27
ForumWintergärten 2/2018
Markt
Augmented Reality oder erweiterte Rea-
lität beschreibt eine computergesteuerte
reale Situation, die mit virtuellen Elemen-
ten verschmilzt. Mit dieser Technik ist stets
der Wunsch verbunden, einen zusätzlichen
Nutzen zu schaffen. Egal, ob es um das reine
Vermitteln von Wissen und ergänzenden
Informationen geht oder ob Produkte drei-
dimensional erlebbar werden sollen. Letzte-
res ist bei der neuen 3D Augmented Reality
App von Markilux der Fall, in die ein Mar-
kisenkonfigurator integriert ist. Die App soll
Endkunden dabei helfen, die Markisenwelt
des Herstellers per Handy oder Tablet in ihrer
Vielfalt zu entdecken.
Reale und virtuelle Welt wachsen
zusammen
„Wir arbeiten schon länger daran, eine sol-
che App zu entwickeln“, sagt Christiane
Berning, Leiterin der Abteilung Marketing
und Business Development bei Markilux.
„Mit dem Start von Apples ,ARKit` für das
Betriebssystem iOS11 im Jahr 2017 konnten
Markisen virtuell an der
Hauswand testen
wir auf einer Augmented-Reality-Umgebung
aufbauen, die erlaubt, in reale Kamerabil-
der digitale Objekte passgenau einzufügen.“
Ein Tool zu entwickeln, mit dem Kunden die
Produkte in Echtzeit skalieren und konfigu-
rieren können, sei zwar technisch heraus-
fordernd gewesen, aber das Ergebnis dafür
umso überzeugender.
3D App soll den Kaufentscheid
erleichtern
Der Markisenkonfigurator ist mit über einer
Million möglichen Konfigurationen Christi-
ane Bernings Erfahrung nach ein Onlinetool,
das Kunden intensiv nutzen. Um die neue
3D App erweitert, kann man nun die Gelen-
karmmarkisen des Herstellers realitätsnah an
die Hauswand projizieren und sie mit einer
großen Auswahl an Tuchdessins kombinie-
ren. „Das ist nicht nur für den Endkunden
ein tolles Instrument, denn so kann er aus-
probieren, welches Modell und welche Far-
ben zu seinem Haus passen“, meint Chris-
tiane Berning. Auch die Fachpartner, mit
denen das Unternehmen arbeitet, würden
hiervon in den Beratungsgesprächen profi-
tieren.
Markisenansicht aus jeder
Perspektive möglich
Die Oberfläche der App ist leicht zu bedienen
und benutzerfreundlich. „Mit dem Handy
oder Tablet fixiert man einfach drei Mess-
punkte, so genannte Marker, an der Haus-
wand“, erklärt Christiane Berning. „Danach
richtet man das Gerät auf die Position an der
Wand, an der die Markise angebracht wer-
den soll und schon erscheint das gewählte
Modell auf dem Display.“ Dann kann das
Konfigurieren beginnen und anschlie-
ßend lässt sich die Markise aus allen mögli-
chen Perspektiven betrachten. So bekommt
der Kunde ein realistisches Bild davon, wie
der Sonnenschutz auf der Terrasse aussieht.
Christiane Berning ist sich sicher, dass Mar-
kilux mit dieser App ein neues verkaufsför-
derndes Vertriebsinstrument entwickelt hat,
das die Marke erfolgreich unterstützt. Die 3D
Augmented Reality App ist imApp Store von
Apple erhältlich, die Android-Version folgt in
Kürze im Google Play Store.
www.markilux.comAugmented Reality ist in der Marketingwelt längst angekommen. Das Verschmelzen von realer und
virtueller Welt zu einem erweiterten Sinnesraum bietet für Unternehmen eine Menge Potenzial,
Produkte noch besser zu vermarkten. So lassen sich mit Tools für den mobilen Einsatz mittlerweile
ganze Räume per Handy oder Tablet virtuell einrichten. Auf diese Technik baut auch Markilux mit
seiner 3D Augmented Reality App für den Markisenkonfigurator. Denn mit ihr kann man ab sofort alle
Gelenkarmmarkisen des Herstellers virtuell an die Hauswand projizieren.
Der Markisenexperte hat Anfang 2018 eine Markisenkonfigurator App herausgebracht.
Christiane Berning ist sich sicher, dass die App als
neues verkaufsförderndes Vertriebsinstrument die
Marke erfolgreich unterstützt.
Markilux (2)