Messen & Veranstaltungen
57
RTS-Magazin 7/2018
Unter der Schirmherrschaft des
Bürgermeisters von Berlin, Mi-
chael Müller, wurden Mitte Mai
im Roten Rathaus die begehr-
ten Smart Home Awards der
Smart Home Initiative Deutsch-
land vergeben. In der Katego-
rie „Bestes Projekt“ landete das
Schwörer Healthy Home auf
Platz eins. Gesteuert wird das
digitale Leuchtturmprojekt vom
Smart Home-System Somfy
TaHoma Premium.
Das Schwörer Healthy Home
ist ein europaweit einzigartiges
Gemeinschaftsprojekt von 40
Unternehmen der Baubranche.
Das Besondere: Es handelt sich
um ein „echtes“ 2017 erbau-
tes Wohnhaus. Die Bauherren
Christine und Norbert Weimper
haben dabei besonderen Wert
auf die Aspekte Wohngesund-
heit und Nachhaltigkeit gelegt.
Intelligente
Gebäudetechnik
sorgt automatisch für den ide-
alen Tageslichteinfall, komfor-
table Temperaturen und eine
angemessene Luftfeuchtigkeit.
Als Herzstück des Systems
vernetzt die Smart Home-Steu-
erung Somfy TaHoma Premium
Rollläden, Raffstores, Dachflä-
chenfenster und Beleuchtungen.
Zeitschaltfunktionen und mo-
dernste Sensortechnik ergänzen
sich zu persönlichen Wohlfühl
szenarien und Anwesenheitssi-
mulationen. Zusätzliche IFTTT-
Verknüpfungen und die Integra-
tion von Amazon Alexa, Google
Assistant und Apple Homekit
runden die prämierte Lösung
ab. Norbert Weimper sah seine
Erwartungen nach der Inbe-
triebnahme des Systems „sogar
noch übertroffen“.
Maßstäbe setzen
Vor den rund 150 Teilnehmern
bei der Preisverleihung hob
Günther Ohland, Vorsitzen-
der der Smart Home Initiative
Deutschland, die große Bedeu-
tung und den Mehrwert mo-
derner Gebäudetechnik hervor.
Smart Home sei angesichts der
energiepolitischen und demo-
grafischen Herausforderungen
eine gesellschaftliche Notwen-
digkeit: „Sicherer, energieeffizi-
enter und auch im höheren Al-
ter selbstbestimmt zu leben, das
alles ist mit der entsprechenden
technischen Ausstattung mög-
lich. Entscheidend ist, dass die
einzelnen Systeme offen sind
und miteinander kommunizie-
ren können.“ Hier setzt Somfy
mit TaHoma Premium echte
Maßstäbe: Ab Sommer können
IoT-Drittanbieter über eine spe-
zielle Plattform Zugang zu den
Somfy-Rollladenantrieben und
weiteren Komponenten erhal-
ten. Mit dieser weitgehenden
Öffnung treibt Somfy die Ent-
wicklung im Smart Home-Be-
reich weiter voran und macht
die individuelle Umsetzung vor
Ort noch einfacher.
www.somfy.deGemeinschaftsprojekt ausgezeichnet
Die Preisträger nahmen die Awards in Berlin entgegen.
Das Wohnhaus ist ein europaweit einzigartiges Gemeinschaftsprojekt von 40 Unternehmen der Baubranche.
Fotos: © Somfy (2)