Produkte
35
RTS-Magazin 8/2017
Mit den neuen C- und Z-La-
mellen ALB (Aluminium Louvre
Blind) stellt Schüco einen vari-
antenreichen und windunab-
hängigen Sonnen- und Witte-
rungsschutz für die großflächige,
individuelle Wand- und Fassa-
dengestaltung vor. Ob horizon-
tal an der Fassade angeordnet
oder als auskragendes System
konzipiert – die Abstände der
Lamellen zueinander lassen sich
problemlos variieren und dem
lokal vorherrschenden Sonnen-
stand oder den optischen Wün-
schen des Architekten anpassen.
Neues Sonnenschutz- undWitterungssystem
Der hohe Vorfertigungsgrad und
das einfache Montagesystem
sorgen für einen prozesssiche-
ren und schnellen Einbau.
Die Lamellenprofile beste-
hen aus einwandigen strang-
gepressten Aluminiumprofilen
mit Lamellenhalteraufnahme.
Die C-Lamellen sind in 100 und
150 Millimeter Breite, die Z-La-
mellen in 100 und 120 Millime-
ter Breite verfügbar. Um unge-
wollten Verschmutzungen am
Gebäude vorzubeugen, sind die
beiden Z-Lamellen auch mit zu-
sätzlicher Aufnahmenut für per-
forierte oder unperforierte Vo-
gelschutzbleche lieferbar. Eine
Insektenschutzgaze kann glei-
chermaßen bei Z- und C-La-
mellen integriert werden, sofern
die Lamellen als Wandverklei-
dung in Kombination mit dem
U-Halteprofil ihren Einsatz fin-
den.
Einfache Montage
Ein einfacher Profilzuschnitt
und wenige Zubehörteile er-
möglichen eine schnelle Fer-
tigung in der Werkstatt. Auch
die Montage auf der Baustelle
ist denkbar einfach: Zunächst
wird die Unterkonstruktion
am Baukörper angebracht. An-
schließend können die Lamel-
lenhalter aus Kunststoff sowie
die Distanzprofile komfortabel
durch das „Stacking-Prinzip“
in die Systemprofile gestapelt
werden. Das Einsetzen der La-
mellen erfolgt durch Klipsen in
den Kunststoffhalter. Die Hal-
ter sind in 45 Grad und 60 Grad
Neigung lieferbar und können
bei Fassadenverkleidungen und
auskragenden Lösungen glei-
chermaßen genutzt werden. Für
Eckausbildungen der C- und Z-
Lamellen sind zusätzlich dreh-
bare Halter und Halterprofile
verfügbar.
www.schueco.degengewicht des Behangs ge-
öffnet und geschlossen werden
kann. Als Profilmaterial ver-
wendet BiRoll stranggepresstes
und pulverbeschichtetes Alumi-
nium, welches eine hohe Stabi-
lität des Systems gewährleistet.
Die eigens entwickelten Rollla-
denprofile bieten die Möglich-
keit, ein Insektenschutzgitter
direkt im Behang zu integrieren,
womit zusätzlich die Funktion
eines Insektenschutzrollos ab-
gedeckt werden kann.
Die
Panorama-Behänge
sind wie herkömmliche Rolllä-
den in klassischen Vorbau- und
Aufsatzelementen lieferbar oder
lose in Sturzkästen zu verwen-
Die zweigeteilte Lamelle besteht aus einem Stab mit großen Licht- und
Luftöffnungen und einer darüber liegenden, beweglichen Blende.
den. Die Bedienung kann ma-
nuell mittels Gurt- oder Kur-
belgetriebe wie natürlich mit
drahtgebundenen oder funkge-
steuerten Motorantrieben er-
folgen. Aufgrund der verhält-
nismäßig kleinen Ballendurch-
messer lassen sich große Be-
hanghöhen auch in gängigen
Kastengrößen unterbringen. Für
Kunde, die eine größere Funkti-
onsvielfalt suchen, als Rollläden
oder Sonnenschutzprodukte al-
leine bieten können, lohnt sich
mit Sicherheit ein Blick in Rich-
tung Rollladensysteme mit Ja-
lousiefunktion.
www.biroll.deDie neuen Lamellenprofile
bieten eine vielfältige Auswahl
an Lamellengeometrien und
-breiten.
Hier wird das Lamellensystem als Witterungschutz für die großflächige Wandgestaltung eingesetzt.
Schüco (2)