Previous Page  29 / 46 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 46 Next Page
Page Background

27

ForumWintergärten 2/2017

Markt

Markus Hildebrand

Eine nachhaltige Unterneh-

mensentwicklung und zukunfts-

weisende Investitionen in die

Standorte haben für die Profine

Gruppe höchste Priorität.

Vor diesem Hintergrund hat der

Projektierer Wirsol im Januar

eine EEG-konforme Photovolta-

ikanlage am Profine Standort in

Pirmasens ans Netz genommen.

Das imposante Projekt ist eine

der letzten Photovoltaikanlagen

dieser Größenordnung, die noch

gemäß dem bisherigen Erneuer-

bare-Energien-Gesetzes gebaut

wurden.

Auf insgesamt fünf Dächern der

Werkshallen von Profine wurden

insgesamt 4583 Module verbaut.

Die Photovoltaikanlage hat eine

Gesamtleistung von 1214,5 Kilo-

watt Peak. Das Unternehmen

spart so circa 643 Tonnen des

Treibhausgases CO

2

pro Jahr ein.

„Als eigentümergeführte Unter-

nehmensgruppe streben wir

Die

Über-Eck-Senkrechtmar-

kise Panovista Max von Renson

wurde mit dem German Design

Award Special 2017 ausgezeich-

net. Die besondere Erwähnung

erhielt Renson für das exzellente

Produktdesign in der Sparte

Grüner Strom am Standort Pirmasens

Ausgezeichnetes Design

eine nachhaltige

Entwicklung an.

Daher sind uns

unsere Klimabi-

lanz und entspre-

chende Investiti-

onen besonders

wichtig. In Wirsol

haben wir einen

kompetenten und

verantwortungs-

vollen Partner für

die

Umsetzung

dieser Ziele gefun-

den“,

erläutert

Dr. Peter Mrosik,

Geschäftsführen-

der Gesellschafter

von Profine.

Die Planung und Montage der

Module forderten dem baden-

württembergischen Projektierer

Wirsol aufgrund der Größe der

Anlage äußerste Sorgfalt ab. Die

größte Herausforderung war

hierbei die Zeit, welche für die

Bauen. Nach dem Innovations-

preis Architektur + Fenster Tür

Fassade auf der Messe Fens-

terbau Frontale und dem Ico-

nic Award in 2016 wurde die

patentierte Sonnenschutzlösung

erneut besonders herausgestellt.

EEG-konforme Fertigstellung

und den Netzanschluss eine

Rolle gespielt hat.

Johannes Groß, Vertriebsleiter

von Wirsol: „Bei jedem Projekt

dieser Größenordnung besteht

die Herausforderung darin, den

Netzanschluss während des

laufenden Prozesses zu voll-

ziehen, so dass die Produktion

nicht stillstehen muss.“

www.profine-group.com

Für die EEG-konforme Photovoltaikanlage wurden auf insgesamt fünf

Dächern der Werkshallen insgesamt 4583 Module verbaut.

Der Rat für Formgebung, Ger-

man Design Council, begründet

seine Entscheidung wie folgt:

„Die Übereck-Sonnenschutz-

markise basiert auf einem ein-

fachen wie genialen Prinzip, das

technisch und optisch elegant

gelöst wurde.“

In der Beschreibung der Jury

heißt es unter anderem: „Mit

großen Glasfronten über Eck

lässt sich die Umgebung auch

von innen genießen. Für diese

offene Architektur bietet der

Renson Panovista Max den opti-

malen Sonnenschutz und lässt

sich unsichtbar in die Architek-

tur integrieren.“ Die Panovista

Max ist geeignet für große Ober-

flächen mit Fronten von bis zu 6

Metern zu jeder Seite und bis zu

einer maximalen Größe von 30

Quadratmetern. Der Übereck-

Reißverschluss, mit dem sich

die zwei Tücher der Senkrecht-

markise verbinden lassen, sorgt

für mehr Stabilität und erreicht

dadurch die höchste Windklasse.

Mit der Über-Eck-Senkrecht-

markise hat Renson als erster

Anbieter am Markt eine Lösung

entwickelt, die ohne störende

Führungsschienen in den Ecken,

moderne Über-Eck-Verglasun-

gen perfekt beschatten kann.

www.renson.de

Für eine neue Über-Eck-Senkrechtmarkise nahmen Sofie Boxstaele,

Marketing, und Christian Thomas, Leitung Vertrieb und Produktmanagement

Deutschland, die Auszeichnung entgegen.

Renson

Mit diesem Preis wurde der

niederländische Hersteller

für Sonnenschutzlösungen

ausgezeichnet.

Profine