glas+rahmen
03.19
branche
9
Anzeige
WWW. EXTE .DE
FENSTERZUBEHÖR-SYSTEME
PRODUKTE UND LÖSUNGEN
RUND UM FENSTER UND TÜREN
WERTVOLL
VERSIEGELUNGSLEISTEN
EXTE_2019_GR_FZ.indd 1
16.12.18 13:40
GLAS-HANDBUCH
PLANUNGSKLASSIKER
Der Flachglas MarkenKreis hat die
40. Auflage seines GlasHandbu-
ches herausgegeben. In kompakt
aufbereiteter Form enthält die
Publikation zahlreiche Informati-
onen zu den Produktprogrammen
FassadenGlas und RaumGlas,
technische und normative Wer-
te sowie nützliche Hinweise über
Glas als geregeltes Bauprodukt.
Architekten, Planer und Verar-
beiter finden zudem Informati-
onen ergänzender Produkte der
Netzwerk-Partner aus den Be-
reichen Basisglas, Komponenten
und Systeme.
Die Printausgabe kann über
der Website www.flachglas-mar-
kenkreis.debestellt werden. Das
erste Exemplar des gedruckten
GlasHandbuches ist kostenlos, für
jedes weitere Exemplar erhebt
der Flachglas MarkenKreis eine
Schutzgebühr von fünf Euro plus
Mehrwertsteuer.
Neben der gedruckten Versi-
on bietet der Flachglas Marken-
Kreis auch zwei elektronische Va-
rianten an: als flipping book auf
www.glashandbuch.deund als
pdf-Datei zum Download auf
www.flachglas-markenkreis.de.
Das GlasHandbuch des Flachglas
Markenkreises ist ein praktisches
Hilfsmittel bei der Planungsar-
beit.
Foto: © Flachglas Markenkreis
Die Schlotterer Sonnenschutz Sys-
teme GmbH kann für 2018 eben-
so wie in den vergangenen Jah-
ren einen wirtschaftlichen Erfolg
melden: Mit einem Plus von vier
Prozent steigerte Schlotterer den
Gesamtumsatz auf 72,7 Millionen
Euro (2017: 69,9 Millionen Euro).
Im Export ist das Salzburger
Unternehmen – nach eigenen
Angaben Österreichs Marktfüh-
rer für außenliegenden Sonnen-
schutz – überproportional ge-
wachsen. Hauptexportmarkt ist
Deutschland, gefolgt von Ungarn.
„2018 war für uns wieder ein sehr
erfolgreiches Jahr. Wir konn-
ten den Umsatz im Vergleich zum
Vorjahr wiederum steigern und
somit den Erfolgskurs von Schlot-
terer weiter fortsetzen. Im Export
erzielten wir mit zehn Prozent ei-
ne besonders hohe Wachstums-
steigerung“, freut sich Schlotte-
rer-Geschäftsführer Peter Gu-
ÜBERDURCHSCHNITTLICHES WACHSTUM IM EXPORT
SCHLOTTERER AUCH 2018 AUF ERFOLGSKURS
bisch. Der Mitarbeiterstand ist
gegenüber 2017 um 30 auf 470
Beschäftigte gestiegen.
Insgesamt vier Millionen Euro
investierte Schlotterer 2018 unter
anderem in den Ausbau hoch-
technologisierter Produktionsan-
lagen, etwa für die Fertigstellung
der volldigitalisierten Rollladen-
produktion. Ein Meilenstein sei
die Inbetriebnahme des Roboters
SIGI, der in der Versandabteilung
zum Einsatz kommt, teilt das Un-
ternehmen mit. Trotz zunehmen-
der Automatisierung will Schlot-
terer auch in diesem Jahr seinen
Personalstand um rund 42 Mitar-
beiter aufstocken.
Man setze schon lange auf ei-
nen hohen Digitalisierungs-
grad in der Produktion und eine
durchgängige digitale Vernetzung
des gesamten Unternehmens,
betont der Hersteller. Durch diese
Investitionen sei Schlotterer heu-
te ein Hightech-Unternehmen
mit modernsten Maschinen und
Fertigungsstraßen sowie einer
weit fortgeschrittenen Digitalisie-
rung. Für 2019 rechnet Schlotterer
mit einem Umsatzwachstum von
sechs Millionen Euro, was einem
Umsatzplus von gut acht Pro-
zent entspräche, so die Progno-
se von Geschäftsführer Wolfgang
Neutatz.
Über ein Umsatzwachstum um vier Prozent auf 72,7 Millionen Eurofreuen
sich die beiden Geschäftsführer der Schlotterer Sonnenschutz Systeme
GmbH, Peter Gubisch (l.) und Wolfgang Neutatz.
Foto: © Schlotterer/Andreas Hauch