![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0023.jpg)
23
ForumWintergärten 1/2017
Unterbauelemente aus Glas bedeuten ein
attraktives Zusatzgeschäft für Fachbetriebe.
Denn so lassen sich Terrassendächer, Per-
gola-Markisen oder Balkone und Loggien
schnell und einfach zu einem rundum wet-
tergeschützten Outdoor-Platz verwandeln.
Um seinen Fachpartnern dieses Geschäft
noch einfacher zu machen, hat Weinor sein
bestehendes System optimiert. Das Resul-
tat: eine neue Glas-Schiebewand mit zahl-
reichen cleverenVorteilen.
Neues Soft-Closing-System
Eines der Highights bei der w17 easy ist
sein Soft-Closing-System. Es sorgt dafür,
dass sich auch große Glasflügel besonders
leise und leicht bewegen lassen, ohne gro-
ßen Kraftaufwand. Das System kann durch
eine Einzugs- und eine Park-Option ergänzt
werden. Mit der Einzugs-Option wird das
Glaselement, ähnlich wie bei einer Küchen-
schublade, unterstützt geschlossen. Die-
ses leichte Ziehen vereinfacht den Schließ-
vorgang. Um das vollständige Öffnen der
Glaselemente zu erleichtern, hat Weinor
die Park-Option entwickelt. Sie bremst den
Öffnungsvorgang ab und fixiert den Glas-
Leise und leicht zu bewegen
Weinor bringt den Nachfolger seiner Leichtlauf-Schiebewand w17-c auf den Markt, die Glas-
Schiebewand w17 easy. Sie eignet sich als Unterbau für fast alle Arten von Überdachungen und
überzeugt durch eine einfache Montage, leichte Reinigung und komfortable Bedienung.
Produkte
flügel sicher in der Endposition. Eine wei-
tere Entwicklung für sanftes Schließen ist
die Mitnehmer-Funktion. Sie gewährleistet
durch hochwertige Edelstahlrollen die sanf-
tere Dämpfung der Flügelmitnahme.
Leichte Reinigung, barrierefreie
Übergänge
Zu den weiteren Vorzügen der w17 easy
gehören neue Bodenschienen und Boden-
anschluss-Profile. Bei den Bodenschienen
gibt es eine Standard-Version mit 26 Mil-
limeter Ansichtshöhe. Sie hat etwas ganz
Besonderes zu bieten: das CleanCase. Dabei
handelt es sich um eine Aussparung am
Ende der Schiene. Schmutz lässt sich ganz
einfach per Handfeger oder Putztuch in das
CleanCase und dann über eine Öffnung
nach außen beseitigt. AuchWasser wird über
das CleanCase zuverlässig abgeführt. Außer-
dem bietet Weinor optional noch eine flache
Schiene mit 13 Millimeter Ansichtshöhe. Sie
ermöglicht den barrierefreien Übergang von
innen nach außen – ein wichtiger Pluspunkt,
der für viele Endnutzer kaufentscheidend
sein kann. Mit zwei Bodenanschluss-Profi-
len in schräger und gerader Ausführung ist
zudem ein perfekter Übergang zu vorhande-
nen Untergründen möglich.
Ansprechende Optik – clevere
Verriegelung
Die Glas-Schiebewände lassen sich mit
hochwertigen Griffvarianten, pulverbe-
schichtet oder aus Edelstahl, einem Zirkelrie-
gelschloss sowie einer Standardverriegelung
ausrüsten. Das Design von Griffen, Profilen
und Schloss folgt demTrend einer modernen,
klaren Linienführung und schraubenlosen
Optik. Damit die komplett geschlossenen
Glasflügel zuverlässig in der gewünsch-
ten Position bleiben, hat Weinor eine ein-
fache und robuste Verriegelung entwickelt.
Ein kleiner Druck mit dem Fuß genügt, und
schon ist die w17 easy sicher arretiert und
auch wieder geöffnet. Egal ob Griffe, Schloss
oder Profile: Die gesamte Anlage kann in
über 200 Farben einheitlich beschichtet wer-
den und lässt sich so optisch bestens auf die
vorhandene Architektur abstimmen.
Auch für Innenräume einsetzbar
w17 easy ist nicht nur auf Terrassen ver-
wendbar. Auch für Innenräume ist die Glas-
Schiebewand geeignet – als edler Raum-
trenner, ganz ohne Stolperschwelle. So
wird mit einem einfachen Handgriff aus
einem kleinen Raum ein großer. Auch ein
undurchsichtiges, aber lichtdurchlässiges
Glas mit samtig matter Oberfläche ist als
satinierteVariante verfügbar.
www.weinor.dePer Fuß lässt sich das System ganz einfach
ver- und entriegeln.
Das Reinigen der Anlage wurde maßgeblich
vereinfacht.
Weinor (3)