![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0018.jpg)
18
ForumWintergärten 1/2017
Produkte
Fassadenlösungen mit Spitzenwerten
Welche Innovationskraft in der Neuent-
wicklung steckt, zeigten auf dem Solarlux
Stand gleich drei Exponate. Darüber hinaus
war auch zu sehen: Das großflächige Schie-
befenster Cero, das bis zu 15 Quadratmeter
große Glasflächen erlaubt.
Als Auftakt zur Messe stellte Solarlux seine
von Grund auf neu entwickelte Glas-Falt-
wand auf einer Pressekonferenz vor. „Wir
haben unglaublich viel positives Feedback
erhalten“, so Stefan Holtgreife, Geschäfts-
führer von Solarlux. „Sowohl Branchen-
kenner, als auch Architekten und Handels-
partner sind begeistert.“ Der Grund: Mit
der neuen Glas-Faltwand hat Solarlux ein
bisher einzigartiges System geschaffen, das
unzählige Möglichkeiten vereint.
Den Besuchern sprangen drei Zahlen sofort
in die Augen: „0“, „99“ und „0.8“. Über die
Bedeutung dieser Ziffern gab das Solarlux-
Personal auf dem 288 Quadratmeter großen
Stand gerne Auskunft. Die Zahlen verwie-
sen auf sensationelle Werte: Die „0“ steht
symbolisch für die neue Bodenschiene der
Glas-Faltwand, denn sie wird auf Nullbar-
riere-Niveau ausgeführt. Die Zahl „99“ hin-
gegen beziffert die hohe Transparenz der
neuen Glas-Faltwand, denn solch schmale
Profile mit lediglich 99 Millimeter Ansichts-
breite im Flügelstoß waren bislang nicht
möglich. Die Zahl „0.8“ wiederum verweist
Solarlux präsentierte auf der BAU 2017 mit der „R.evolution der Glas-Faltwand“
Funktionalität in Perfektion: Die neue Glas-Faltwand ist flexibler, durchdachter und
individuell konfigurierbar – ein Meilenstein der Produktlinie des Herstellers.
auf den Wärmedämmwert der neu konzi-
pierten Glas-Faltwand. Sie ist mit einem
U
w
-Wert bis 0,8 W/m
2
K passivhaustaug-
lich. Kurzum, die neue Glas-Faltwand ist in
allen drei Punkten einzigartig: Nullbarriere,
Ansichtsbreite und Passivhaustauglichkeit.
Durch die Vielzahl an Innovationen konnte
Solarlux mit der neuen Glas-Faltwand bis-
her bereits sechs Patente anmelden.
Perfekt ausbalancierte Technik
Das Herzstück der neuen Glas-Faltwand
ist der „Bionic Turtle“, ein multifunktiona-
ler Isoliersteg, der mit einzigartigen techni-
schen Details punktet. Er ist die Basis für die
Vielseitigkeit des Systems. Weitere zahlrei-
che konstruktive Features zeichnen die neue
Glas-Faltwand von Solarlux aus. So wurde
die Lastenübertragung auf Laufwagen und
Laufschiene optimiert, um größere Flügel-
gewichte aufnehmen zu können. Im Ergeb-
nis wird hierdurch eine höhere Transparenz
erzielt, denn nun können größere Glasflä-
chen realisiert werden. Unterschiedliche Ele-
mente wie Oberlichter, Fest-, Dreh-Kipp-
und Eckelemente sind ab sofort in nur einem
Rahmen kombinierbar, so dass konstruktive
Dopplungen vermieden werden. Maß- und
Flügeltoleranzen lassen sich durch das seitli-
che Justierprofil einfacher und schneller aus-
gleichen. Und in puncto Sicherheit erfüllt die
neue Glas-Faltwand alle Vorgaben zur Ein-
bruchhemmung nach RC2.
Lösung für die Wohnungswirtschaft
Auch für den Einsatz der Glas-Faltwand als
Balkonverglasung hat Solarlux eine praxis-
nahe Lösung entwickelt: Der Reinigungs-
beschlag lässt sich komfortabel ver- und
entriegeln und ermöglicht einfaches Reini-
gen der Flügelaußenseiten auch in oberen
Geschosshöhen. Dank neuer Verriegelungs-
technik ist eine Fehlbedienung ausgeschlos-
sen. Die neue Sicherheitssperre verhindert
das Herausfallen des Scharnierstiftes.
Gekonnt visualisiert
Der Innovationsgeist wurde auf der BAU
gerade an den Details sichtbar. So konnte
auf einer 2 x 3 Meter großen Touchwall mit
einfachen Wischbewegungen eine individu-
elle Glas-Faltwand konfiguriert werden. Die
Besucher waren gleichermaßen beeindruckt
und begeistert.
Premiumfenster
Ein weiteres Produkt glänzte auf dem Solar-
lux Messestand: Das Schiebefenster Cero.
Das Exponat widmete sich ganz dem Thema
Bedienkomfort. So ließ sich Cero mittels
eines Fingerabdruckscanners von außen ver-
und entriegeln. Dank des neuen Gruppen-
steuergerätes öffneten sich drei Flügel des
Exponates in einem definierten Ablauf auto-
matisch.
Beeindruckt war das Fachpublikum auch
vom passgenauen Fliegenschutz für Cero.
Er ist unsichtbar im Rahmenprofil integ-
riert und überspannt mit einer maximalen
Höhe von 3,5 Metern bis zu 3,5 Quadratme-
ter große Flächen. In puncto Sicherheit bietet
Cero ein weiteres Alleinstellungsmerkmal:
Es ist das einzige deutsche Schiebefenster
auf dem Markt, das in dieser Größenord-
nung den hohen Einbruchschutz RC3 bietet.
Zusätzlich erfüllt Cero mit passivhaustaug-
lichen Wärmedämmwerten die gehobenen
Ansprüche exklusiver Bauherren.
www.solarlux.deSolarlux
Schon von weitem waren die rätselhaften Zahlen zu sehen. Was diese bedeuteten, konnten die
Fachbesucher auf dem Messestand erfahren.