34
glas+rahmen
03.19
Technik
Rotierende Wand
Eine bis zu fünf Meter hohe Hauswand aus Glas, die sich als Tür
spielend leicht rotieren lässt: Mit der neuen Pivottür
fügt air-lux seiner Auswahl an imposanten Fensterlösungen eine
weitere innovative Variante hinzu.
kaum erkennbar als tür,
schwenkt die gläserne
Wand von air-lux bei Bedarf einfach zur Seite. Neu ist die
Öffnungsfunktion dieser Türen, geblieben ist das spezi-
elle air-lux Luftdichtungssystem. Mit der Pivottür lässt
sich eine komplette Wand einfach aus dem Weg rotie-
ren. Die Rotationsachse der Tür kann dabei zentral oder
lateral liegen.
Sicher und dicht mit Luft
Die air-lux Pivottüren verfügen über insgesamt vier elek-
tromechanische Verschlusspunkte sowie zwei Drehpunk-
te, die mittels Kugellager mit demFestteil verbunden sind.
Ihre patentierte, aufblasbare airlux Dichtung liegt absolut
dicht am Schieberrahmen an und lässt weder Lärm, noch
Schlagregen oder Wind in den Raum, erklärt das Unter-
nehmen. Dafür sorgen zwei umlaufende, aufblasbare Ring-
dichtungen, die vollumfänglich in die Aluminiumprofile
integriert sind – und das ohne Schwachstellen in den Ecken
und ohne Reibwiderstände, wie sie bei Systemen mit her-
kömmlichen Bürstendichtungen vorkommen.
Die Pivottür lässt sich leichtgängig und sanft bewegen.
Elektronische Komponenten für die Überwachung der
Schließstellung und Verriegelung der Türen ermöglichen
ein bequemes Ansteuern und Überwachen der Drehtüre
Fotos: © air-lux
über die Haustechnik (Alarmanlage, Hausleitsystem etc.).
Die Bedienung von innen erfolgt vorzugsweise über ei-
nen Drucktaster, der im vertikalen Rahmenprofil einge-
baut ist. Das Betätigen löst die Entlüftung der Dichtung
und die Entriegelung aus und umgekehrt. Im Außenbe-
reich sind Zugangsoptionen wie Schlüsselschalter, Zah-
lencode oder Fingerprint verfügbar. Die Ansteuerung
und Kontrolle des Schließzustands ist auch über Gebäu-
deleitsysteme oder mobile Geräte wie Smartphones und
Tablets möglich.
Zehn Jahre Garantie
air-lux Pivottüren werden in der Schweiz aus hochwerti-
gen Aluminiumprofilen gefertigt. Die Türblätter können
aus Glas, speziellemHolz, Baubronze oder Stein bestehen.
Die Verarbeitung der robusten und gleichzeitig filigra-
nen Rahmen erfüllt höchste Qualitätsstandards. Das ma-
ximale Gewicht der air-lux Pivottüren liegt bei ca. 1.500
kg, und es werden Glasdicken von bis zu 60 mm verbaut.
Auf Wunsch können die Pivottüren auch mit Alarmglas
oder Sicherheitsglas mit Durchschusshemmung angefer-
tigt werden. air-lux garantiert eine einwandfreie Funk-
tion und gewährt auf Dichtung, Rahmen und Beschläge
zehn Jahre Garantie.
www.air-lux.ch(o.) Dichtung aktiv: Per Druck auf
den Taster wird im Rahmen Luft er-
zeugt und in die Dichtung gepumpt.
Die Dichtung drückt sich dadurch an
das Schieberprofil und verschließt
den Spalt zwischen Schieber und
festem Rahmen absolut dicht.
(u.) Dichtung inaktiv: Zum Öffnen
wird der Taster erneut gedrückt.
Die Luft entweicht, und die Dich-
tung geht zurück in ihre ursprüng-
liche, eingerollte Position.
Informationen zu
Produkten und
Innovationen gibt
es auch auf
www.glas-rahmen.deSpeziell für Eingangs-
bereiche mit großen
Öffnungen ist die
Pivottür eine faszinie-
rende Alternative
zu herkömmlichen
Lösungen.