W
i
G
a
aktuell
42
Informationen des Bundesverbandes Wintergarten e.V. 1/2017
B
U
N
D
E
S
V
E
R
B
A
N
D
W
I
N
T
E
R
G
A
R
T
E
N
E
.
V
.
„Mit unseren Produkten aus Sea-
Tex erfüllen wir gleichermaßen unseren
Anspruch an Qualität und Nachhaltig-
keit“, sagt Thomas Knüttel, Leiter Pro-
duktmanagement Innenliegender Son-
nenschutz bei Warema. Das Plastik zur
Herstellung von Sea-Tex wird an Strän-
den und Küstenstreifen in der ganzen
Welt gesammelt. Es wird zu Fäden verar-
beitet, die zusammen mit anderen Fasern
zu dem äußerst robusten Sea-Tex Stoff
verwoben werden. Dieser erfüllt aber
nicht nur die Anforderungen an Reißfes-
tigkeit, sondern besitzt auch die Ökotex-
Zertifizierung und ist PVC- sowie Halo-
gen-frei. Zu seinen wichtigsten Eigen-
schaften gehört zudem, dass er nach der
B1 Brandschutzklasse schwer entflamm-
bar sowie antistatisch ist und sich für
eine feuchte Umgebung eignet.
Warema
Plastik aus demMeer: Zweites Leben als Sonnenschutz
Bundesverband-Wintergarten e.V.
Achtung Fallstricke: Urheberrechts
probleme bei gestaltetemBild- und
Textmaterial
Warema fertigt aus Sea-Tex innen-
liegende Sonnenschutzprodukte, die
attraktiv aussehen und einen zuverläs-
sigen Blendschutz bieten. Zur Auswahl
stehen Kassetten- sowie Träger-Rollos
in unterschiedlichen Größen und Aus-
führungen, die sich komfortabel manu-
ell bedienen lassen. Ebenso gibt es Rol-
los für Wintergärten und Atrium, die mit
einem 230 Volt-Elektroantrieb ausge-
stattet sind und über einen Gegenzug in
Position gehalten werden. Zudem führt
Warema Flächenvorhänge und Vertikal-
Jalousien als Raumteiler oder Sichtschutz
an Fenstern und Türen aus dem nach-
haltigen Material. Die Farbpalette, die
fünf dezente Naturtöne umfasst, reicht
von dunklem „Graphite“ über „Sand“,
„Haze“ und „Pearl“ bis zu „White“.
www.warema.deImpressum
Wiga aktuell
ist das Mitteilungs-
blatt des Bundesverbandes
Wintergarten e.V., Berlin.
Redaktion:
Dr. Steffen Spenke, Dr. Uwe Arndt
Redaktionsanschrift:
Bundesverband Wintergarten e.V.,
Kohlisstraße 44, 12623 Berlin,
Tel. 030 – 565 919 33,
Telefax 030 – 566 52 91,
info@bundesverband-wintergarten.de www.bundesverband-wintergarten.deDie Weltmeere sind als Lebensraum einzigartig. Doch mehr als fünf Billionen Stücke an
Plastikabfall im Wasser bringen die Bewohner der Ozeane täglich in Gefahr. Mit alterna-
tiven Lösungsansätzen kann die Wirtschaft einen Beitrag zum Erhalt der Meere leisten.
Warema bietet seinen Kunden jetzt innenliegenden Sonnenschutz aus „Sea-Tex“ – einem
Stoff aus recycelten Plastikgegenständen aus dem Ozean.
Warema
Der Bundesverband Wintergarten
e.V. sucht Firmen, die bereits einschlä-
gige Erfahrungen gemacht haben: Es
geht um die Nutzungsrechte von gestal-
tetem Bild- und Textmaterial. Wer einen
Prospekt gestalten lässt, sollte sich vor-
her Klarheit darüber verschaffen, wel-
che Rechte er genau an diesem Produkt
hat. Hat ein grafischer Betrieb seine
AGBs zum Beispiel nach den Empfehlun-
gen des Bundes Deutscher Designer
formuliert, sind diese Rechte nämlich
äußerst eingeschränkt und der Grafikbe-
trieb ist – auch nach Zahlung der Rech-
nung! – uneingeschränkter Urheber und
Eigentümer der erstellten Leistung. Jede
Änderung und zusätzliche Nutzung kann
dann mit erheblichen Kosten verbunden
sein.
Wir fragen, wer bereits solche Erfah-
rungen mit Texten oder grafischen Pro-
dukten gemacht hat, d.h. wer bereits die
schmerzliche Erfahrung machen musste,
dass er überhaupt nicht über die Nut-
zungsrechte seines eigenen Materials ver-
fügt. Wir würden gern diese Erfahrungen
(natürlich anonymisiert) sammeln und
auswerten, um bereits konkrete Erfahrun-
gen aus der Branche aufzeigen zu können.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt
an unseren Pressesprecher Dr. Uwe Arndt
(telefonisch unter 06151 – 6277710 oder
per E-Mail: dr.arndt@bundesverband-win-
tergarten.de).
Ich war einmal Plastikmüll. Das recycelte Mate-
rial kommt bei verschiedenen Beschattungslö-
sungen von Warema zum Einsatz.