RTS Magazin 4-2021
8 RTS-Magazin 4/2021 BRANCHE RTS: Was steht hinter der Idee von Smart Home Ready? Eva Krepstekies: Somfy ist defi- nitiv ein Pionier auf dem Gebiet für Smart-Home-Lösungen. Inno- vationen können aber nur erfolg- reich entwickelt werden, wenn man das Ohr stets nah am Markt hat und sich eng mit seinen Kun- den austauscht – und genau das tun wir. Blickt man fünf Jahre zurück, so lautete sowohl beim Fachhandwerk als auch bei der Industrie der Grundtenor, dass Smart Home von großer Bedeu- tung ist. In den letzten zwei Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass das Angebot im Markt komplex und vielfältig geworden ist – stets den Überblick zu behalten, ist somit kaum mehr möglich. Das sorgt des Öfteren bei allen Beteiligten für mehr Verunsicherung und Zurückhaltung als für Begeisterung. Deshalb haben wir ein Konzept geschaf- fen, dass vom Fachhandwerk über die Hersteller bis zum Privatkunden den Einstieg so unkompliziert wie möglich gestaltet. Anja Ebert: Wir spielen das Konzept über alle unsere Vertriebskanäle, so dass hier ideale Push- und Pull- Effekte für alle Kundengruppen entstehen. Es ist also auf jeden zugeschnitten, der mit unseren Produkten und Services in Berührung kommt. Eines zeigt sich übrigens ganz klar: Der Großteil der Smart-Home- Nutzer startet zunächst mit ein paar ausgewählten, smarten Produkten, wie funkmotorisierten Sicht und Sonnenschutzelementen und erweitert dann – oft auch recht schnell – Stück für Stück seine Haustech- nik. Beim weiteren Ausbau kommen dann die Fragen nach Vernetzung und Kompatibilität ins Spiel – denn Automatisierung bringt Komfort und den will niemand missen. Funkmotorisierte Sonnenschutzprodukte sind daher die ideale Ausgangsbasis. Später kann das smarte Zuhause nach Belieben, Zeit und auch finanzi- Großer Mehrwert für alle Seiten Die Nachfrage nach Smart-Home-Lösungen wächst nach wie vor rapide – mit ihr aber auch ein dichter Dschungel an Möglichkeiten und Anbietern. Hier die Übersicht zu behalten, also was wo sinnvoll und in welcher Form nutz- oder erweiterbar ist, stellt nicht nur die Endverbraucher beim Einstieg in die smarte Welt vor eine knifflige Aufgabe. Somfy hat diese Problematik erkannt und sorgt jetzt mit dem Label „Smart Home Ready by Somfy“ für Struktur, Entscheidungssicherheit und eine umfassende Sichtbarkeit. Die Idee: Wer beim Neubau oder der Sanierung von Anfang an mit funkmotorisierten Sicht- und Sonnenschutzelementen von Somfy den Grundstein für die smarte Haussteuerung legt, kann später nach Belieben erweitern. Das Besondere: Mit der Nutzung des Labels rücken die Partnerfirmen in den Fokus der Aufmerksamkeit beim Privatkunden. Was genau dahinter steckt, verrieten uns Somfy-Unternehmenssprecherin Anja Ebert und Somfy-Leiterin des Channel Marketings DACH, Eva Krepstekies, im Rahmen eines Interviews. ellen Möglichkeiten flexibel erweitert werden. Es muss also nicht gleich das Raumschiff Enterprise sein – mit unseren Funkprodukten ist der Grundstein gelegt und danach gibt jeder selbst den Ton an. RTS: Was bietet das Label Endverbrauchern? Anja Ebert: Smart Home Ready richtet sich an Woh- nungs- oder Hausbesitzer, die nicht sofort in ein voll- umfängliches Smart Home investieren wollen, aber den Komfort schätzen und sich zukunftssicher aus- statten möchten. Das ist besonders interessant, wenn man eine Immobilie kauft oder baut. Schließlich haben zu diesem Zeitpunkt in der Regel andere Dinge, wie die Küchen- oder Badausstattung, eine höhere Prio- rität und die Faktoren Zeit und Finanzen sind meist beschränkt. Wir vermitteln, dass der Einstieg ins Smart Home einfach ist, wenn bei der Wahl des motorisierten Sonnenschutzes mit „Smart Home Ready by Somfy“ die Weichen gestellt werden. Ein klarer Vorteil ist, dass unsere Lösungen leicht bedienbar und individuell anpassbar sind – die TaHoma-App ist zudem ohne ver- steckte Zusatzkosten nutzbar. So gelingt es uns auch, eventuelle Bedenken vor zu viel Komplexität zu neh- Eva Krepstekies: „Die Nutzung des Labels ermöglicht unseren OEM-Partnern vor allem eine öffentlichkeitswirksame Wahrnehmung als innovativer Hersteller und bietet damit die Gelegenheit zur eigenen Markenpositionierung im Trendthema Smart Home.“ Anja Ebert: „Wir bringen Licht in den Smart-Home- Dschungel, vereinfachen so die Vermarktung für alle Partner und geben den Interessenten zugleich ein rundum gutes Gefühl.“ © Somfy (4)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=