RTS Magazin 4-2021
46 RTS-Magazin 4/2021 MARKT dung haben wir bereits vor über 40 Jah- ren getroffen. Eine eigene Polsterei und Näherei, das umfassende Heimtextil- und Sonnenschutz-Sortiment, Tapeten und unser Möbel-Sortiment ermögli- chen uns ganzheitliche Einrichtungs- konzepte zu realisieren. Wir sind für unser hochwertiges Angebot, unsere individuellen, ganzheitlichen Planun- gen und unsere hohe Beratungskom- petenz bekannt und geschätzt. Darüber hat sich Muster&Sohn im Großraum Kassel zur Marke für gute Interior- Gestaltung entwickelt. Zu unserem Image tragen natürlich auch die vielen guten und bekannten Produktmarken wie JAB, Z&R, MHZ, DUETTE, Flex- form, Bielefelder Werkstätten und viele andere Marken bei. Diese Produktmar- ken bieten ein Produktversprechen, stehen für Premiumqualität und sind bekannt und begehrlich. Das passt zu unserer Philoso- phie und darüber heben wir uns ab. RTS: Welche Bedeutung hat für Sie das Internet und die Online-Präsentation? Wie präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf der Website? Claudia Berner: Das Internet ist wichtig und ohne gute Website geht es nicht mehr. Ich bekomme über das Internet auch Neukunden, die meisten allerdings über Empfehlung oder klassische Werbeaktivitäten. Ich habe zum Beispiel eine sehr schöne Firmenbro- schüre, die ich gezielt bei Neubauten platziere oder einen Oldtimer mit Firmenbeschriftung – der fällt einfach auf und gefällt! Ich bin auch auf Instagramm präsent, habe hier allerdings noch keine Kundenkon- takte generieren können. Es sind meist die Kollegen, die meine Posts liken. Carola Grote-Sticka: Die Website ist ein absolutes „Must have“, denn die Kunden informieren sich alle vorab im Internet. Zum einen auf den Markenweb- sites – in Bezug auf die Neukundengewinnung sind diese extrem wichtig für uns. Wir bekommen hierüber deutschlandweit Anfragen. Das heißt es wird gezielt Nachfrage generiert und das nicht nur regional, son- dern aus einem viel größerem Umfeld. Auf unserer Website präsentieren wir unsere Produktgruppen, unser Leistungsspektrum und mit vielen Fotos auch unser handwerkliches Know-how. Darüber hinaus prä- sentieren wir uns auch auf Instagramm und Facebook. Hier erreiche ich eine junge Zielgruppe und mir ist es wichtig, dass die Wertigkeit des Handwerks erkannt wird. Ich möchte auch zeigen, dass Frauen in unse- rem Handwerk großartige Chancen haben, Lust an der Raumausstattung wecken und im besten Fall Nach- wuchs generieren. Mittlerweile haben Internet und Online Präsentation unser gesamtes Ladenkonzept verändert. Insbesondere auch mit den Erfahrungen aus dem 1. Lockdown haben wir einen Wandel vollzogen und aus unserem klassischen Laden ein Showroom- Konzept entwickelt. Die Neukunden bekommen wir alle online oder über Mundpropaganda und der Show- room ermöglicht dann Inspiration und eine viel inten- sivere Beratungssituation. Und die Stammkunden mel- den sich vorab an, per Mail oder auch telefonisch, so dass wir uns auf jeden individuell einstellen können. Dieses neue Konzept kommt gut an und wir haben von allen Seiten sehr viel Zuspruch erfahren. Frank Muster: Das Internet ist für uns Fluch und Segen zugleich und eine gute Website ist eine Vor- aussetzung für den Erfolg – ohne geht es nicht! Die Neukundengewinnung läuft fast ausschließlich über die Website. Mittlerweile schaut sich wirklich jeder Neukunde vorab unsere Website an. Insofern ist sie ein digitales Schaufenster und der erste Eindruck ist auch hier entscheidend. Deshalb präsentieren wir hier unsere Markenwelten mit attraktiven Interieurs, so dass unser Anspruch und unsere Kompetenz auf den ersten Blick ersichtlich sind. Social Media-Aktivitäten sind sicher auch gut – allerdings ist uns das on top zu aufwändig und wir haben da einfach keine Zeit für. RTS: Nutzen Sie das Online-Angebot von Duette Wabenplissee? Gewinnen Sie Neukunden über die Duette Website? Claudia Berner: Für mich sind Interieurbilder wich- tig und deshalb greife ich gerne auf die Duette Fotos zurück. Die Duette Broschüre habe ich im Einsatz und das kann ich natürlich sehr schön und einfach über das Fachhändler-Portal nachbestellen. Und ich habe über die Duette Website und die Online-Terminvereinbarung auch Neukunden erzielt. Aktuell entwickle ich hieraus ein wahres Prestige-Objekt. Carola Grote-Sticka: Ich nutze sehr gerne die Fotos aus der Trendgalerie. Das sind gute Inspirationen und in den Moods sehr hilfreich, weil diese gleichzeitig Inte- rieur-Lösungen visualisieren und so verkaufen helfen. Und da mir das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig ist, arbeite ich sehr gerne mit dem Duette Energiesparrech- ner. Unsere Kunden ermitteln dann immer ihre indivi- duelle Energieeffizienz und das Ergebnis ist oft überra- schend und immer ein Verkaufsargument. Die Duette Website mit der Fachhändlersuche bringt uns natürlich auch Neukunden. Frank Muster: Wir nutzen sehr gerne die Duette Fotos, die uns zur Verfügung gestellt werden. Und wir profitie- ren natürlich von den Online-Aktivitäten und der Mar- kenbekanntheit von Duette. Die Websites der guten Pro- duktmarken haben mittlerweile fast alle eine Fachhänd- lersuche über die wir gefunden werden. Die Duette-Web- site ermöglicht sogar eine Online-Terminvereinbarung. Messen & Veranstaltungen 57 RTS-Magazin 10/2019 rteilt män- ische pro- sich t an sam- erden halte Aus- Fo- ozen- IHK- rmit- Aus- inar- mann nter- d die n im r ei- nbie- 2019 0 ab- Der Lehrgang zum Fachbe- rater Bauelemente ist eine Maß- nahme in einem umfangreichen Qualifizierungs- und Weiterbil- dungsangebot für Hörmann Part- ner und Mitarbeiter/-innen. Die Hörmann Akademie bietet zahl- reich Semi are zu den Produk- ten, Montagetrainings, IT- und Rechtssemin re sowie div rse Soft Skill Seminare a , die das le- benslang Ler en fördern sollen. www.hoer ann.de e er- f der dabei Kulis- mens Be- aden. ruchs nings an“, so Guido Schildbach. „Neben Lean-Grundlagen sowie wich- tigen Aspekten eines professio- nellen Verkaufsgesprächs gehört dazu auch das neue Seminaran- gebot ‚Vom Zeitmanagement zum Selbstmanagement‘.“ Um Fachkunden fit für die Zukunft zu machen, tourt Selve wiederum durch verschiedene Regionen Deutschla ds. Zu in - gesamt vier Roadshows – mit j - weils mehreren Terminen – ma- chen sich Guid Schildbach s - wie weitere Selve-Referenten mit dem kompletten Schulungs- equipment auf die Reise. www.selve.de/de/ service#schulungen Weberstraße 21a D-02794 Spitzkunnersdorf +49 (0) 35 84 22 29-0 +49 (0) 35 84 22 29-55 info@bfbgmbh.de www.bfbgmbh.de Markisentücher aus: • Acryl – genäht (auch Tenara) bzw. geklebt – wasserdicht beschichtet – geklebt • Sunsilk geklebt • PVC, Soltis, Sunworker und Screen geschweißt Technische Konfektion Couponservice für über 1000 Acryldessins, Soltis, Sunworker, Screen, Sunsilk, PVC-Markisenstoffe, Schirmstoffe u.a. Bespannungen für Schirme, Sonnensegel, Balkone, Baldachine u. Pavillons WKS-Wandklappschirme, Sonnen- und Terrassen- schirme, Schaukeldächer, Sitzauflagen und Sitzkissen isen, Zip- und Sondertücher aus: Acryl / Acryl wasserdicht PVC-Markisenstoff, PVC-Folien Lumera / Lumera 3D Soltis © , Sunworker, Glasfaserscreen Polyester (Sunsilk, Sunvas u.a.) Spezialgewebe Technische Konfektion Couponservice für über 1200 Acryl- und Polyesterdessins, Lumera, Soltis © , Sunworker, Glasfaserscreen, PVC-Markisen- stoffe, Baumwoll- und Schirmstoffe Bespannungen für Schirme, Sonnensegel, Balkone, Baldachine u. Pavillons Wandklappschirme, Sonnen– und Terrassenschirme, S utzhauben, Schaukeldächer und Sitzpolster Foto: © Hörmann n Lehrgangs zum Fachberater Bauelemente haben im Juni 2019 ihren Abschluss bei der olgreich absolviert. Carola Grote-Sticka: „Es ist ein gutes Gefühl, wenn ich meinen Kunden nachhaltige Lösungen anbieten kann und ich möchte hier auch Vorbild sein.“ © Grote-Sticka
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=