RTS Magazin 4-2021

42 RTS-Magazin 4/2021 INNOVATIONEN Das Pergola-Modell von Markisenexperte Markilux konnte mit Größe und seiner raffinierten Technik beim Innovationspreis 2021 der internationalen Messe R+T digital punkten. So ermöglicht ein spezielles Zahnrad- getriebe der Faltmarkise beeindruckende XXL-Maße. Vorgefertigte Bauteile und die durchdachte Konstruk- tion vereinfachen zudem die Montage. Hierfür vergab die Jury in der Kategorie „Outdoor“ einen Preis in Gold. Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Produktion bei Markilux, sowie Sven Kröner, Leiter der Abteilung Entwicklung und Konstruktion, haben die Auszeichnung in Gold Preisverleihung des Innovations- preises, die am 22. Februar auf der Plattform der Messe „R+T digital“ übertragen wurde, live verfolgt. Produktidee geht auf „Wir wussten bereits, dass wir mit der Pergola Stretch nominiert sind. In der Kategorie ‚Outdoor‘ einen Preis in Gold zu gewinnen, war dann aber nochmal ein tolles Gefühl“, freut sich Michael Gerling. Es bestätigt die Produktidee von Markilux. Seit Jahren ist die Per- gola-Familie sehr verkaufsstark. Mit der neuen Stretch-Variante gibt es nun ein weiteres Modell, das noch einmal an Größe zulegt und damit zusätzlichen Spielraum schafft, Terrassen mit einer Markisenanlage zu gestalten. Imposantes Flächenmaß Sven Kröner, der die Faltmarkise mitentwickelt hat, erklärt: „Die Technik ist gezielt darauf abge- stimmt, sehr große Flächen zu überdachen. Bei einer Einfeldanlage sind es schon rund 50 Quadratmeter. Und das lässt sich noch potenzieren, wenn man meh- rere Anlagen kombiniert.“ Bis zu fünf Markisenfelder ergeben so ein maximales Flächenmaß von 175 Quad- ratmetern. Durch den Einsatz von wasserdichten und schwer entflammbaren Tüchern bietet das Modell für den Privatnutzer wie für gewerbliche Kunden einen ausgesprochen großzügigen Schutz vor Sonne und Regen. Montagefreundliche Technik „Um eine solche Dimension bei einer Markise mög- lich zu machen, haben wir ein spezielles Zahnradge- triebe entwickelt. Die Transportkraft wird über seit- liche Führungsschienen optimal auf das aufgefaltete und über Querprofile ausfahrbare Tuch übertragen“, betont Sven Kröner. Die Markise ist durch vormontierte Bauteile und die Art der Konstruktion zudem sehr montagefreundlich. Besonderes Prädikat Zudem zeigt die gesamte Ausstattung mit Aluminium- dach, mit Licht-Optionen, Wärmestrahlern, Vertikal- markisen oder Flächenelementen den klaren Fokus auf Komfort. „Sämtliche technische Details machen unsere Pergola Stretch zu einem innovativen Produkt, das den Bedarf nach großzügigen Markisensystemen bedient und sich im Markt gut positionieren kann“, glaubt Michael Gerling. Der Innovationspreis in Gold verleiht dem Modell noch ein besonderes Prädikat und ist neben dem „German Design Award“ 2021 schon der zweite Preis für dieses Produkt. www.markilux.com Michael Gerling (l.) und Sven Kröner waren bei der Preisverleihung dabei. Das Pergola-Modell konnte mit Größe und seiner raffinierten Technik überzeugen. © Markilux (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=