RTS Magazin 4-2021

38 RTS-Magazin 4/2021 Ästhetik trifft Technik Mit ihrer Leichtigkeit und ihrem ästhetischen Design haben sich Sonnensegel als elegante Lösung zur großflächigen Verschattung etabliert. Warema stellt sein Sonea Sonnen­ segelprogramm im Jahr 2021 komplett neu auf und löst die bisherigen Produkte durch drei attraktive Neuheiten ab. Sie gliedern sich in manuell und motorbetriebene Modelle, die sich dank hoher Flexibilität optimal an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lassen. Z ur neuen Produktlinie gehört als kostengüns- tigste Variante das Sonea S40 für etwas kleinere Flächen. Dieses Modell wird mit einer Kurbel betrieben, die nur einen geringen Kraftaufwand erfor- dert. Durch leichtgängige Umdrehungen lässt sich das Tuch bequem zu den beiden Seitenpfosten span- nen. Der parallele Zuschnitt des Tuches sorgt für eine gleichmäßige Optik des Behangs. Mit seinem puristi- schen Design der Pfosten und des Sonnensegels fügt sich Sonea S40 elegant in die Umgebung ein. Das Sonea S50 lässt sich ebenfalls per Kurbelbe- trieb aus- und einfahren und ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher symmetrischer und asymmetrischer Tuchformen wie Trapez oder Quadrat. Damit kann das Sonnensegel individuell nach den Gegebenheiten vor Ort angefertigt werden. Auch ein Auszug zu einer Seite ist möglich. Mit seinem edlen Design wertet das Sonea S50 den Außenbereich spürbar auf, lädt zum Entspan- nen ein und gewährt großflächig Schatten. Neue Technologien und ästhetisches Design Highlight des neuen Sonea Programms ist das elek- trisch betriebene S70 mit einem in die Tuchwelle integrierten Motor. Es bietet modernes technisches Know-how und höchsten Komfort in Verbindung mit hochwertigem Design. In den Auszugpfosten befindet sich eine neuartige Federmechanik mit Flaschenzug. Dieses platzsparende System bildet die Basis für die elegante Tuchoptik und eine hohe Windstabilität. Wie das Sonea S50 gibt es das Modell mit vielfältigen Tuch- formen, einseitigem Auszug und für Verschattungsflä- chen von bis zu 56 Quadratmetern. Individuell wählbar sind neben Maßen und For- men auch die Stoffarten. Zur Auswahl stehen neben den bekannten Acryl-Standardqualitäten auch eine Eine optionale, manuelle Höhenverstellung ermöglicht es, die Segelposition bei tiefstehender Sonne anzupassen. Verschattungsflächen von bis zu 56 Quadratmetern sind möglich. INNOVATIONEN © Warema (4)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=