RTS Magazin 4-2021
35 RTS-Magazin 4/2021 INNOVATIONEN Eine abwechslungsreiche Vielfalt an Produkten und modernen Innovationen präsentierte der schwäbische Hersteller MHZ beim virtuellen Branchentreff R+T digi- tal. Das Traditionsunternehmen setzt in diesem Jahr seinen Schwerpunkt auf die Energieeinsparpotenziale, die durch eine intelligente Kombination von innen- und außenliegenden Sicht- und Sonnenschutzproduk- ten möglich werden. Die Produktpräsentationen Neben der neuen Vertikal-Jalousien Kollektion und der oben und unten bedienbaren und frei verschieb- baren Horizontal-Jalousie TwinLine, stellte das Fami- lienunternehmen aus Leinfelden-Echterdingen unter anderem Insektenschutz-Produkte, die Fenstermarkise Zip_2.0 und die metallischen Behänge vor. Weiterhin präsentierte MHZ Produkt erweiterungen im Bereich der Außenraffstoren. Das diesjährige Highlight ist das Außenrollo Solix, das mit dem R+T Innovations- preis Gold in der Kategorie „Textiler Sonnenschutz“ ausgezeichnet wurde. Die Jury hat die Kombination aus Technik, Funktionali- tät, einfacher Installation und Design überzeugt. Den akkubetriebenen außenliegenden Sonnen- schutz gibt es auf Wunsch mit oder ohne Insekten- schutz. Das Außenrollo absorbiert die Sonnen- strahlen bereits vor der Fensterscheibe und sorgt für wohltemperierte Wohn- und Arbeitsräume sowie angenehmes Licht – auch für die Bildschirmarbeit. In der Kombi-Variante besteht Solix aus einem außenliegenden Sonnenschutz-Rollo mit integriertem Insektenschutz. Die auf Maß gefertigte MHZ-Kombilösung sitzt absolut dicht und straff und gewährleistet somit einen sicheren Schutz vor Stech- mücken und anderen Insekten. Die Anbringung von Solix ist kinderleicht und erfolgt ohne Gerüst: Mit dem umlaufenden Rahmen aus Winkelprofilen lässt sich das leichte Außenrollo schnell von innen in die Fensteröffnung einsetzen und mittels der speziell entwickelten Arretierungen sichern. Dadurch werden Beschädigungen an Fenster oder Fas- sade vermieden. Selbstverständlich ist eine rückstands- freie Demontage jederzeit problemlos möglich. Der Antrieb erfolgt über einen Elektro-Funkmotor mit inte- griertem Akku und raumseitiger Ladebuchse, so dass keine Kabel- und Elektroarbeiten notwendig sind. Opti- onal bietet MHZ auch den Betrieb mit Solarpanel an. Große Auswahl an Geweben und Farben Beim Rollo-Gewebe kann aus vier Qualitäten mit unter- schiedlichen Transparenzstufen gewählt werden. Mit Ausnahme der Verdunklungsqualität Soltis B92 bleibt bei allen Gewebequalitäten der Blick nach draußen erhalten. Mit der breiten Palette an Gewebe-Farbtönen in Kom- bination mit den sechs zur Verfügung stehenden Technikfarben lässt sich ein stimmiges Gesamtbild aus Ein- richtung, Fensterrahmen und Sonnen- schutz erzeugen. Das Insektenschutz- gewebe steht in vier verschiedenen Qualitäten in schwarz zur Auswahl. Energieeffizienz durch Außenbeschattung Bei Neubauten hat sich in den meisten Fällen ein außenliegender Sonnenschutz durchgesetzt, der das Eindringen der Sonneneinstrahlung durch die Scheibe verhindert und für ein Wohlfühlklima im Raum sorgt. Mit dem neuartigen Sonnenschutz Solix ist nun auch der nachträgliche Einbau in Bestandsim- mobilien möglich. Die innovative Sonnenschutzlösung bietet bis zu 70 Prozent weniger Wärmeeintrag für die Räume und somit eine hohe Energieeffizienz. Solix eignet sich auch für Vermieter oder Mieter, die auf der Suche nach einem kostengünstigen sowie wartungs- freien Hitzeschutz sind und große Investitionen oder Baumaßnahmen scheuen. Im Hinblick auf die Themen nachhaltiges Bauen, naturverträgliche Technologien sowie Energiesparmaßnahmen erfüllt Solix alle Nor- men der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) und der EnEV (Energieeinsparverordnung) www.mhz.de © MHZ (2) MULTI-TASKING LEISTEN FÜR JEDEN ZWECK exte.de Ausgezeichnete Lösung Das Außenrollo überzeugt durch seine einfache Montage. Die Lösung absorbiert die Sonnenstrahlen bereits vor der Fenster- scheibe und sorgt so für wohltemperierte Wohn- und Arbeitsräume sowie angenehmes Licht.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=