RTS Magazin 4-2021

32 RTS-Magazin 4/2021 INNOVATIONEN Dynamisches Duo für große Flächen Seit fast einem Jahr sind die eigenen vier Wände für viele zum Arbeitsplatz geworden. Um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, ist Tageslicht essenziell. Hier unterstützen große Fensterflächen das Bedürfnis nach natürlichem Licht, diese müssen aber auch gut beschattet werden können. Mit der Zip-Fenstermarkise mit integriertem Insektenschutz schafft Valetta als erstes österreichisches Unternehmen eine ganzheitliche Produktfamilie, die vielseitig und individuell einsetzbar ist und ein förderndes Arbeitsklima erzeugt. Starkes Duo für alle Fenster Für die außenliegende Beschattung großer Flä- chen sorgen beispielsweise Fenstermarkisen. Sie halten die Sonnenstrahlen bereits außen von den Fensterflä- chen ab und lassen die Hitze erst gar nicht ans Fenster. So wird der Hitzestau ver- mieden und keine Wärme in den Raum hineintrans- portiert – wie beispielsweise mit der Zip-Solidscreen von Valetta. 2021 gibt es erstmals die Valetta Zip als Doppel- lösung: Die senkrechte Fenstermarkise wird mit einem separat bedienbaren Insektenschutz kombiniert. So ist man untertags vor der Sonneneinstrahlung und abends vor unerwünschten Plagegeistern gut geschützt. Sollte bei der Planung der Insektenschutz noch kein Thema sein, so ist das auch kein Problem: Die neuen Zip-Fens- termarkisen haben standardmäßig eine Vorbereitung für den Insektenschutz integriert, so dass jederzeit auch später nachgerüstet werden kann. Ob Schieberahmen, Schwenkrahmen, Insektenschutzrollo oder Insekten- schutz-Plissee – die Vorbereitung ist für unterschiedli- che Insektenschutzsysteme vorhanden. „Bei der neuen Zip-Fenstermarkise haben wir auf unsere jahrelange Expertise in der Entwicklung von Sonnenschutzlösungen zurückgegriffen, um allen Anforderungen unserer Kunden und des Marktes gerecht zu werden. Das Herausragende an diesem System ist seine Vielfältigkeit: als Auf- oder Unterputz- Variante, mit oder ohne Dämmung, und eben mit der Möglichkeit auf eine distanzierte Ausführung“, erklärt Christian Klotzner jun., Forschung & Entwicklung/ Projekt bei Valetta Sonnenschutztechnik. Der Zip und die Kunststofflaufnut gewährleisten eine sichere Füh- rung und optimale Spannung des Tuchs. Eine Spezial- Tuchwelle mit versenktem Tuchschlitz für Schnell- wechselkeder sorgt für eine saubere Tuchwickelung ohne Druckstellen und einen einfachen Wechsel des Behangs. Außerdem ist das System besonders windbe- ständig: Der Behang ist nicht nur im Bereich der Welle und des Fallstabs fixiert, sondern über die gesamte Führungsschienenlänge. Zusätzlich wird es zur mög- lichst komfortablen Nutzung mit einem Funkmotor ausgestattet. Innovative Lösungen und Investitionen in die Zukunft Innovative Weiterentwicklungen stehen für Valetta an erster Stelle: „Es war uns wichtig ein Produkt auf den Markt zu bringen, das vielseitig nutzbar ist. Es kann sowohl für den privaten Hausbau, sozialen Wohnbau, als auch in der Sanierung eingesetzt werden. Die Anfor- derungen des Marktes steigen stets, deswegen sind wir sehr stolz darauf als erstes österreichisches Unterneh- men eine ganzeinheitliche Produktfamilie anbieten zu können. Bei uns ist es möglich, den Rollladen, den Easy- Klick Raffstore und die Zip-Solidscreen Fenstermarkise mit einem integrierten rollbaren Insektenschutz zu kombinieren“, so Gregor Klotzner, Verkaufsleitung/Pro- jekt bei Valetta Sonnenschutztechnik. Für 2021 sind auch weitere, innovative Projekte geplant: Nach der Einholung aller erforderlichen Geneh- migungen, ist nun eine Betriebserweiterung geplant. Die erste Bauetappe am 20000 Quadratmeter großem Grundstück zielt auf den Um- und Neubau einer 8000 Quadratmeter großen Fertigungsfläche inklusive Logis- tik und Sozialräume ab. Die Investitionsgröße beträgt hier ca. 5000000 Euro. Zum Saisonstart im März 2022 sollen hier die Warengruppen Raffstore, Insektenschutz sowie das neu entwickelte Zip-System einziehen. Diese Erweiterung verschafft Valetta in der Endausbaustufe eine Verdopplung der Kapazitäten. www.valetta.at Der Zip und die Kunststofflaufnut gewährleisten eine sichere Führung und optimale Spannung des Tuchs. Über Valetta Die 1960 gegründete Valetta Sonnenschutztechnik ist einer der führenden Anbieter für designorientierte Sonnenschutzlösungen am heimischen Markt. Das Familienunternehmen sichert mehr als 165 Arbeitsplätze am Stammsitz in Linz und erwirtschaftet damit einen jährlichen Umsatz von rund 27 Mio. Euro. Das Unternehmen produziert rund 155000 Einheiten Sonnenschutz, die von mehr als 250 Fachpartnern und -händlern in ganz Österreich vertrieben werden. Das Produktportfolio umfasst Standardprodukte wie Rollläden, Raff­ storen, Jalousien, Insektenschutzgitter, Markisen, Beschattungen etc., aber ebenso spezielle Objektlösungen wie Einwellensysteme in Abstimmung mit Architekten und Planern. © Valetta

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=