RTS Magazin 4-2021
16 RTS-Magazin 4/2021 BRANCHE Bau einer neuen Lager- und Logistikhalle Nova Hüppe ist bereits seit Jahrzehnten als Hersteller für Premium-Sonnenschutzlösungen bekannt. Die Nachfrage nach den hochwertigen Produkten steigt stetig und hat am Unternehmenssitz in Oldenburg immer wieder für Platzprobleme gesorgt. Damit soll in Kürze Schluss sein – das Unternehmen konnte ein städtisches Baugrundstück in unmittelbarer Nähe sei- nes Stammwerkes erwerben. „Wir sind an unserem Standort in den letzten Jahren trotz einer Erweiterung im Jahr 2011 immer wieder an unsere Kapazitätsgrenze gekommen, weil unser Unter- nehmen erfreulicherweise konstant wächst“, berich- tet Normen Strecker, Geschäftsführer der Nova Hüppe GmbH. Aufgrund der Lage in einem recht eng besie- delten Industriegebiet musste häufig improvisiert wer- den, was in Zukunft nun nicht mehr nötig sein wird. „Durch den Neubau unseres neuen Logistikzentrums wächst die Gesamtfläche für Produktion, Verwaltung und Lagerhaltung auf über 14000 Quadratmeter“, so Normen Strecker. Für die Zukunft gerüstet Eine Fläche von knapp einem Hektar steht nun zusätzlich zur Verfügung, auf der eine 2750 Quadrat- meter große Logistik- und Lagerhalle entstehen wird. Im Frühjahr könnte mit den Bauarbeiten begonnen werden, im 3. Quartal 2021 soll alles fertig sein. „Der Neubau gibt uns die Möglichkeit, unseren Versand und die Logis- tik vollkommen neu zu struk- turieren“, gibt Normen Strecker Ausblicke. Zudem können mehr ständig benötigte Materialien in einer höheren Menge vorgehalten werden, als es bisher möglich war. „Das alles bedeutet für unsere Kunden, dass wir unsere logisti- schen Prozesse noch effizienter gestalten können. Ein wichtiger Punkt ist aber vor allem auch, dass unser Team durch ein effi- zienteres Arbeiten entlastet wird und zudem angenehmere Arbeits- bedingungen vorfindet.“ Da das Thema Nachhaltigkeit bei Nova Hüppe viel Gewichtung hat, spielt sie auch bei dem Neu- bau eine große Rolle. Auf dem Dach wird deshalb eine Photovoltaikanlage installiert, im rückwärtigen Bereich des Grundstücks werden auf einer Anpflanzfläche von 1000 Quadratmetern stand- ortheimische Bäume und Sträucher gepflanzt. „Darü- ber hinaus wird die betriebsinterne Logistik zwischen unserem Stammwerk und dem Neubau mit elektro- betriebenen Fahrzeugen bewerkstelligt“, so Normen Strecker. Alles in allem ist das Projekt also rundum zukunftsfähig aufgestellt und trägt einen großen Bei- trag dazu bei, dass die Nova Hüppe GmbH bestens für die Zukunft gerüstet ist. www.novahueppe.de Die neue Logistik- und Lagerhalle entsteht in unmittelbarer Nähe zum Stammwerk des Unternehmens. V. l.: Kersten Mittwollen (Mitarbeiter Wirtschaftsförderung), Alexandra und Normen Strecker, Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Ralph Wilken (Leiter der Wirtschaftsförderung) freuen sich auf das anstehende Projekt. © Stadt Oldenburg © Nova Hüppe Über Nova Hüppe „markisen. nordisch. echt.“ – das ist bei Nova Hüppe Programm. Vor über 130 Jahren gegründet, hat das Unternehmen seinen Sitz auch heute noch in Oldenburg. Nova Hüppe bietet hochwertige Sonnenschutzlösungen – das Portfolio des Unternehmens umfasst Markisen für Terrassen und Balkone, für Gast- ronomie bzw. Loungebereiche, für Wintergär- ten und Glasanbauten sowie Markisen und Jalousien für Fenster und Fassaden. Alle rele- vanten Produktkomponenten werden selbst hergestellt und unterliegen dabei strengen Kontrollmechanismen sowie einer umfassen- den Qualitätssicherung. Durch permanente Investitionen in die Produktion werden auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung immer wieder innovative Produktneuheiten entwi- ckelt sowie ein hohes Qualitätsniveau und flexible, reibungslose Fertigungsprozesse gewährleistet. Dabei stehen bei Nova Hüppe stets die Menschen im Mittelpunkt, um den kompetenten Mitarbeitern ein verbindlicher Arbeitgeber und den Fachhändlern ein ver- lässlicher Partner zu sein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=