RTS Magazin 4-2021

15 RTS-Magazin 4/2021 MHZ Hachtel GmbH & Co. KG Sindelfinger Straße 21 ∙ 70771 Leinfelden-Echterdingen ∙ www.mhz.de Das leichte, akkubetriebene Außenrollo Solix passt in na- hezu alle Fenster und lässt sich einfach von innen in den Fensterrahmen einsetzen - ganz ohne Gerüst, Elektroar- beiten undohne Beschädigung an Fenster oder Fassade. Die innovative Sonnenschutzlösung schützt zuverlässig vor Hitze und ist optional mit integriertem Insektenschutz sowie Solarpanel erhältlich. https://www.mhz.de/solix/ Schnell montiert - mit Akkuantrieb MHZ AUSSENROLLO SOLIX INNOVATIONS PREIS 2021 GEWINNER 1 2 Über die ES-SO Die ES-SO ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Brüssel. Das Ziel der ES-SO ist es, die posi- tiven Auswirkungen von Sonnen- schutzlösungen auf das Raumklima in den Focus zu stellen und damit die ehrgeizigen Energieeffizienz- ziele der EU zu unterstützen. Die ES-SO dient als Dachorganisation für Sonnenschutzfachverbände innerhalb der EU. Die europäische Sonnenschutzindustrie beschäftigt mehr als 450 000 Menschen in den 27 Mitgliedstaaten und erwirt- schaftet einen Jahresumsatz von über 22 Milliarden Euro. Mit Ihrem Sitz in Brüssel ist die ES-SO ideal positioniert, um sicherzustellen, dass die Stimme der Branche ge- hört wird und sie einen positiven Beitrag zu den Energiezielen der EU leisten kann. Die ES-SO ist auch an verschiedenen Projekten der EU be- teiligt und ist sowohl in beratender als auch in beitragender Funktion tätig. Neues Positionspapier Aus diesem Grund hat die ES-SO vier wichtige Empfehlungen für die EU und die nationalen politischen Entschei- dungsträger ausgesprochen, wenn es darum geht, die Strategie der Renovie- rungswelle voranzutreiben. Diese vier Empfehlungen sind in einem neuen Posi- tionspapier dargelegt. Positionspapier der ES-SO zur Strategie für die Renovie- rungswelle der EU: • Vermeidung von Überhitzung erhält einen Platz in den Anforderungen der EU zur Gebäudesanierung. • Mindestenergieeffizienz-Standards für bestehende Gebäude, die auf dem Prinzip „Energieeffizienz zuerst“ basieren, müssen Sonnenschutz einschließen. • Investitionen und gezielte Förderung von Renovierungen müssen den Son- nenschutz einbeziehen. • Sonneneinstrahlung durch Fenster wird als natürliche Energiequelle anerkannt. www.es-so.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=