RTS Magazin 3/2021

13 NEUHEITEN FORUM TERRASSE +WINTERGARTEN 1/2021 © Markilux (3) Perla FR sowie Soltis Proof 502 zum Ein- satz“, so Michael Gerling. Querprofile, die sich in den seitlichen Führungsschienen bewegen und einen guten Tuchsitz sichern, fahren das Markisentuch wie eine Art Balda- chin ein und aus. Sie können zudem LED- Lines als Akzentlicht aufnehmen. Sämt- liche Elektrokabel hierfür verlaufen, vom Gehäuse ausgehend, in seitlichen Kabelka- nälen der äußeren Führungsschienen. Licht- systeme oder Wärmestrahler lassen sich darüber hinaus an einem Querträger befes- tigen. Bei Mehrfeldanlagen sind sie separat steuerbar. Mit neuer Regenrinne ausgestattet Neu ist bei der Pergola Stretch außerdem eine Regenrinne. Sie ist mit den vorderen Säulen verbunden, über die Regenwasser bereits bei einer Neigung von fünf Grad abfließen kann. Die Säulen können ein- oder ausgerückt wer- den und enthalten ebenfalls Kabelkanäle für die Elektrik. Als Sichtschutz, Schutz vor Wind oder seitlich einfallendem Regen besteht die Option, Vertikalmarkisen mit Panoramafens- ter zu integrieren. Ebenso sind die Produkte Format Slide oder Format Dreieck mit der Markise kombinierbar. Das Stretch-Modell bietet als Teil der Pergola-Familie nun eine weitere Option, Außenräume fast das ganze Jahr über großflächig und variabel vor Wind und Wetter zu schützen.  www.markilux.com Lichtsysteme oder Wärmestrahler lassen sich an einem Querträger befestigen. Mit einem weiteren Modell vergrößert die Sunflex Aluminiumsysteme GmbH ihre Pro- duktpalette im Bereich der Terrassendächer. Das neue SF 125 mit innenliegender Statik bietet ergänzende Möglichkeiten in der Ter- rassengestaltung bei gleichbleibender Sta- bilität und Sicherheit. Durch die nach innen weisenden Aluminiumdachträger entsteht ein flacher Dachaufbau und ein elegantes, geradliniges Design. Da Verglasung und Träger auf der Oberseite fast auf einer Höhe abschließen, kommt es zu einer geringerenVerschmutzung durch Laub, Staub oder Moos und das Dach lässt sich leichter reinigen. Wie bei den beiden Vor- gängervarianten sind Glasstärken von 8, 10 und 12 Millimetern sowie eine Dachneigung zwischen 3 und 45 Grad möglich. „Auch bei unserem SF 125 verwenden wir hochwer- tige Materialien und Abdeckungen ohne sichtbare Verschraubungen“, berichtet Den- nis Schneider, Geschäftsführer von Sunflex. „Falls statisch notwendig, können die Pro- file durch zusätzliche Stahleinlagen verstärkt werden. Das Terrassendach lässt sich flexibel sowohl an die Bedürfnisse unserer Kunden als auch an die Gegebenheiten der jeweili- gen Terrasse anpassen.“ Neben Farbe, Größe und Geometrie wählen Kunden die für sie ideale Ausstattung wie integrierte Beleuch- tung, verschiedene Designs der Wasserfang­ Innenliegende Statik für klares Design rinne oder Entwässerungsvarianten. Das SF 125 lässt sich für optimalen Schutz vor Regen und Wind ebenfalls mit dem Schiebe-System Durch die nach innen weisenden Aluminiumdachträger entsteht ein flacher Dachaufbau und ein elegantes, geradliniges Design. © Sunflex SF 20 und den Schiebe-Dreh-Systemen SF 25, SF 30 oder SF 35 kombinieren.  www.sunflex.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=