RTS Magazin 3/2021
12 NEUHEITEN FORUM TERRASSE +WINTERGARTEN 1/2021 Terrassen in Privatgärten haben sich zu Lounge-Areas entwickelt, die man gerne das ganze Jahr über nutzt. Große Marki- senanlagen bieten hierfür den passenden Schutz vor Sonne und Regen. Auch in der Gastronomie und Hotellerie finden sie viel Anklang. Denn die Anlagen schaffen einen Gastraum im Freien, der sich zu fast jeder Tages- und Jahreszeit nutzen lässt. Markilux hat deshalb sein Produkt-Programm um die Pergola Stretch erweitert. Sie bietet einen Rundum-Wetterschutz mit beeindrucken- den Maßen. Ein- oder Mehrfeldanlage möglich „Unsere Pergola ist sowohl beim Privatan- wender als auch bei gewerblichen Kunden seit Jahren ein gut verkauftes Produkt. Ob in der Standardvariante oder in der kleineren, kompakten Version. Mit der Pergola Stretch bieten wir nun ein Modell der Superlative an“, erklärt Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Produktion. Es beeindruckt mit einem Flächenmaß von maximal sie- ben mal sieben Metern bei einer Einfeldan- lage. Zudem lässt sich die Markise mit meh- reren Feldern zu einem Gesamtmaß von 25 mal 7 Metern koppeln und zeigt damit laut Mehr Größe durch neue Antriebstechnik Das Pergola-Programm von Markilux hat mit der aktuellen Stretch-Variante erneut Zuwachs bekommen. Durch ein spezielles Zahnradgetriebe legt dieses Modell noch einmal an Größe zu. In Kombination mit wasserdichten Tüchern bietet es zudem Schutz vor Regen. Michael Gerling wahre Größe. Jedes Feld wird mit einem eigenen Motor per Funktech- nik betrieben. Zahnradgetriebe mit starker Transportkraft Das Besondere bei der Stretch-Variante ist ihr innovatives Zahnradgetriebe. Es überträgt die Transportkraft laut Michael Gerling optimal auf das Tuch. Das Getriebe ist zusammen mit der Elektrik für Licht- undWärmeoptionen im vorderen Gehäuse untergebracht. Der Antrieb ist mit Zahnriemenscheiben in den Führungs- schienen verbunden und werksseitig vorge- spannt. Er lässt sich durch den Fachpartner vor Ort bei Bedarf leicht nachspannen. Und selbst das Wechseln des Motors geht schnell von der Hand, da dieser durch einen Revisi- onsschacht im Gehäuse gut zugänglich ist. Schutzdach hält Regen und Schmutz ab Der Sonnenschutz ist mit zwei oder drei Führungsschienen erhältlich, je nach gewünschter Breite. Um die Schienen leicht am Gehäuse montieren zu können, lassen sich die Wandhalter mit fünf Grad Neigung fixieren, bevor man den eigentlichen Nei- gungswinkel einstellt. Ein Wandanschluss- profil sorgt zudem für einen sauberen Über- gang zum Schutzdach. Es soll das Tuch vor Regen und Schmutz schützen. Das Dach besteht aus einzelnen Profilen, deren Anzahl und Größe auf den Ausfall der Markise abge- stimmt sind. Silikondichtungen zwischen den Profilen und dem Gehäuse, die sich auf das ausgefahrene Tuch legen, verhindern das Verwehen von Regenwasser. Querprofile transportieren das Tuch „Um unter der Markise im Trockenen zu sit- zen, kommen unsere wasserdichten und schwer entflammbaren Gewebe Sunvas Jedes Feld wird mit einem eigenen Motor per Funktechnik betrieben. Querprofile, die sich in den seitlichen Führungsschienen bewegen und einen guten Tuchsitz sichern, fahren das Markisentuch wie eine Art Baldachin ein und aus.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=