RTS Magazin 7-8/2020

49 RTS-Magazin 7-8/2020 MARKT auf der Somfy-Website bezogen werden – allerdings nur, wenn eine Rechnung über den Erwerb einer Son- nenschutzlösung beim Fachhändler vorliegt. Intelligent, vernetzt und komfortabel Über die Smart Home-Zentrale TaHoma kann der Sonnenschutz mit rund 200 anderen Geräten sowie Sprachassistenten von Amazon und Google oder Fens- tern von Velux vernetzt werden. „Modernste Sensor- technik ermöglicht dem Privatkunden, ganz persönli- che Wohlfühlszenarien festzulegen – die Automatisie- rung erledigt den Rest“, weiß Peter Kirn. Ein Sonnen- sensor sorgt für die optimale Beschattung des Hauses. Auf diese Weise bleibt es im Inneren angenehm kühl, selbst wenn tagsüber die Sonne brutzelt. Per Smart- phone lässt sich die Technologie ebenso komfortabel vom Garten aus steuern. „Optimale Bedingungen, um die Jahreszeit auch zuhause voll auszukosten“, fasst Peter Kirn abschließend zusammen. www.somfy.de Die Website wurde umfassend überarbeitet. Die Website www.rollladen-sonnen- schutz.de informiert seit 2014 Endkun- den gezielt über die Beratungskompe- tenz der RS-Innungsfachbetriebe und über die vielfältigen Produkte im Roll- laden- und Sonnenschutztechniker- Handwerk sowie deren Einsatzmög- lichkeiten. Nach nun sechs Jahren war es für den Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS) an der Zeit, die gesammelten Erkenntnisse mit dem Rollladen- und Sonnenschutzportal in ein neues Konzept zu gießen und Ende Mai 2020 online zu stellen. Ein noch frischeres Design, verbes- serte Funktionen und eine höhere Be- nutzerfreundlichkeit prägen das Ge- sicht der neuen Seite. Mit der klaren Fo- kussierung auf den Endkunden sowie der Gewährleistung ihrer Nutzbarkeit auf allen Endgeräten bietet die weiter- entwickelte Website einen verbesserten Service und entspricht nun noch bes- ser den Bedürfnissen moderner Kom- munikation. Insbesondere wurde die Auffindbarkeit von Informationen aus der gemeinsamen Pressearbeit des BVRS und des IVRSA zu Rollläden, Sonnenschutz, Hausautomatisierung und Co. deutlich optimiert. Übersichtlich und in chronologischer Reihenfolge werden aktuelle Veröffentlichungen aus der Pressear- beit des BVRS im linken Bereich angeteasert, um einen direkten Leseanreiz zu setzen, ohne dabei jedoch die Seite zu überfrachten. Im rechten Bereich werden re- gelmäßig besondere Veröffentlichungen in den Fokus gestellt, um so die Lesergunst zu erhöhen. Am Ende jedes Artikels ist ein Ratgeberbereich mit weiteren In- formationen zu unterschiedlichen Themen integriert. Die Farbgestaltung wechselt regelmäßig nach aus- gesuchten Farbkompositionen, um dem Endkundenin- formationsportal einen frischen und zeitgemäßen Auf- tritt zu verleihen. Langweilig wird es also zukünftig auf rollladen-sonnenschutz.de nie. Natürlich bleibt eine vereinfachte und klare Navi- gationsstruktur bestehen und führt den Besucher auch direkt und schnell zur gewünschten Information. Über die deutlich hervorgehobenen Direkteinstiege auf der Navigationsleiste und der Startseite gelangt man zu den verschiedenen Informationsblöcken und zur Fach- betriebssuche, die über eine Postleitzahleingabe quali- fizierte Fachbetriebe in Kundennähe anzeigt. Alle Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit dem RS-Fachbetrieb sind gegeben. Der Besucher bekommt die wichtigsten Kontaktdaten und kann sich einen ers- ten Eindruck anhand der Visitenkarte des Fachbetrie- bes verschaffen. Die Website www.rollladen-sonnenschutz.de ist schon seit vielen Jahren eine attraktive Online-Platt- form für alle Informationen rund um die Leistungen, Produkte und Fachbetriebe der R+S-Branche. Damit dies auch so bleibt, wird der BVRS gemeinsam mit sei- nen Partnern weitere Optimierungen erarbeiten und sukzessive live schalten. www.rollladen-sonnenschutz.de www.rs-fachverband.de Neuer Look mit großer Wirkung © BVRS

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=