RTS Magazin 7-8/2020

47 RTS-Magazin 7-8/2020 MARKT © Markilux Somfy jederzeit erweitern. „Gerade beim Neubau dreht man erst einmal jeden Euro zweimal um – mit Somfy gelingt der Ausbau im Handumdrehen“, fasst Hans-Pe- ter Weiß zusammen. Das neue Smart Home-Angebot beinhaltet auch die professionelle Inbetriebnahme und Einführung vor Ort durch Somfy-Fachpersonal. Hans-Peter Weiß: „Diese Kooperation liefert das Rundum-Sorglos-Paket für den Hausbauer. Seit über fünf Jahren sind wir ein fester Partner für die Hausautomatisierung von Bittermann & Weiss. Mit der Erweiterung um die Bereiche Licht und Sicherheit gehen wir nun gemeinsam den nächsten Schritt.“ www.somfy.de Markilux bietet Endkunden schon seit Jahren die Mög- lichkeit, Terrassen- und Balkonmarkisen auf seiner Website mithilfe eines Produktkonfigurators individu- ell auszustatten. Die neue Version des Tools führt den Benutzer jetzt noch schneller zum passenden Sonnen- schutz. Der Produktkonfigurator von Markilux hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. In der aktuellen Version ist die Navigation deutlich schlanker und das Produkt Markise dreidimensional animiert. Das Tool möchte Endkunden auf der Website dazu ein- laden, mit den angebotenen Optionen zu experimen- tieren. Beim Start des Konfigurators wählt man zunächst ein Modell aus. Mit den Buttons in der oberen Navi- gation lassen sich nun Maße, Tuchfarbe und Dessin definieren. Ebenfalls die Gestellfarbe und Extras wie Wärmestrahler, Lichtsysteme oder der Blend- und Sichtschutz „Schattenplus“. Das 3D-Modell ist beliebig schwenkbar, was den Blick aus verschiedenen Pers- pektiven ermöglicht. Über weitere Buttons in der seitli- chen Navigation kann man die vorherige Konfiguration laden, die Markise sowie „Schattenplus“ ein- und aus- fahren oder das Modell in einer Standard-Hausszene betrachten. Für Christiane Berning, Leiterin der Abteilung Mar- keting und Business-Development, war es wichtig, die Konfiguration intuitiver zu gestalten. Sie erklärt: „Un- ser neues Tool ist viel anschaulicher. Es stellt das Pro- dukt mehr in den Mittelpunkt. Und die chronologische Abfolge beim Konfigurieren ist entfallen. Man kann be- liebig einsteigen.“ Die übersichtliche Navigation macht dies sehr ein- fach. Dafür wurde bewusst auf das Angebot techni- scher Details verzichtet. Erst über den Button „Über- sicht“, der die Auswahl zusammenfasst und einblen- det, kann der Website-Besucher weitere Optionen wählen. So zum Beispiel, ob ein Elektromotor ge- wünscht ist oder der Einsatz von Wettersensoren. Mit der 3D-Animation hat man außerdem ein völlig ande- res Zoom-Level erreicht, das auch den Blick unter den Sonnenschutz möglich macht. Laut Christiane Berning erleichtert der Produktkonfigurator ab jetzt zudem die Tuchwahl. Denn der User kann seine Lieblingsdessins als Favoriten speichern. Ist das Produkt fertig konfiguriert, kann der End- kunde eine Preisanfrage an Markilux senden. Das Un- ternehmen leitet die Anfrage und Auswahl inklusive der favorisierten Markisentücher an einen Fachhänd- ler. Der berät den Kunden, wie die gewünschten Opti- onen am besten machbar sind und erstellt den Auftrag. In diesem Vertriebsprozess ist der Produktkonfigurator laut Christiane Berning ein wichtiges Instrument ge- worden. Denn bisher haben ihn über 100 000 Besucher auf der Markilux-Website genutzt. „Technik entwickelt sich jedoch permanent weiter und damit auch der An- spruch, digitale Tools immer einfacher handhaben zu können und vor allem mit schnellem Ergebnis“, sagt die Marketingexpertin. Genau das bietet das neue Web- tool. Man kann die Produkte spielerisch erkunden und auf kürzestem Weg eine Markise individuell konfigu- rieren. www.markilux.com Webtool noch leichter bedienbar Der neue Produktkonfigurator hat eine noch intuitiver bedienbare Navigation bekommen. © Somfy Die Bedienung des Systems ist dank der ausgeklügelten io-Funktechnologie komfortabel und via Smartphone auch flexibel möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=