RTS Magazin 7-8/2020
11 RTS-Magazin 7-8/2020 BRANCHE Produktion, Beschaffung und Auftragsannahme war, bis auf wenige Wochen, im Normalbetrieb, wo auch zum Teil auf Home-Office umgestellt wurde. Ein Blick in die Zukunft In die Zukunft blickt Andreas Klotzner optimistisch: „Im Bereich der Digitalisierung haben wir bereits eine Investition von 500 000 Euro getätigt. Diese soll nicht nur für uns eine wesentliche Unterstützung im Ar- beitsalltag, sondern auch einen umfangreichen Bei- trag zur Förderung der Zusammenarbeit mit unseren Partnern leisten.“ Mit einem Umsatzrückgang durch die COVID-19 Pandemie ist zu rechnen, geschätzt liegt dieser bei rund 3 - 5 Prozent. Die zukünftigen Projekte sind schon umrissen. Dazu Christian Klotzner: „Wir entwickeln kontinuierlich besondere Produkte, in die- sem Jahr präsentierten wir unsere neueste Innovation – den Easy Klick-Raff.“ Dieses speziell für die schnelle und einfache Montage entwickelte Raffstoresystem wird individuell maßgefertigt und ist effektiv in der Nachrüstung bei Sanierungen einzusetzen. „Auch un- sere Mitarbeiter werden gefördert, und regelmäßige Weiterbildungen für EDV-Programme, Produkte und Innovationen werden angeboten“, zeigt sich Christian Klotzner optimistisch. Allroundlösungen zum Top-Preis Bei den etablierten Produkten sind die Valetta Marki- sen bei der Aktion, die jährlich im Frühsommer läuft, besonders erfolgreich. Top-Modelle werden zu einem Top-Preis angeboten. Die große Auswahl an Farbstof- fen, passend zu dem stilvollen Design der Markisen, wirken sehr ansprechend auf den Kunden. Die Kunden legen auch immer mehr Wert auf die Erweiterung ihrer eigenen vier Wände. Sie nutzen den Garten bestmöglich aus und schaffen sich auch dort entweder ein produktives Home-Office oder ein gemüt- liches Ambiente. Hier bietet Valetta unterschiedlichste Produkte wie Zip-Beschattungen mit optionalen Zu- satzausstattungen, um nicht nur die warmen Sonnen- tage draußen genießen zu können, sondern auch die kühlen Abende. Raffstoren und Rollläden wiederum schützen nicht nur den Raum vor Überhitzung im hei- ßen Sommer, sondern halten im Winter die Kälte drau- ßen und helfen auch noch Stromkosten zu sparen. Andreas Klotzner: „Auch hier ist die heimische Quali- tät unter den Abnehmern ein wesentliches Entschei- dungskriterium. Die Kunden sind sich unserer hohen Qualität bewusst, und diese Wertschätzung spiegelt sich auch in der Nachfrage wider.“ www.valetta.at Die Kunden legen großen Wert auf heimische Qualität und die Produktion in Österreich sorgt für Sicherheit sowie eine beständige und hohe Qualität. Bei den etablierten Produkten sind die Markisen besonders erfolgreich. Über Valetta Die 1960 gegründete Valetta Sonnenschutztechnik ist einer der führenden Anbieter für designorientierte Sonnenschutzlösungen am heimischen Markt. Das Familienunternehmen sichert mehr als 160 Arbeitsplätze am Stammsitz in Linz und erwirtschaftet damit einen jährlichen Umsatz von rund 19 Mio. Eu- ro. Das Unternehmen produziert rund 140 000 Einheiten Sonnenschutz, die von mehr als 250 Fachpartnern und –händlern in ganz Österreich vertrieben werden. Das Produktportfolio umfasst Standardprodukte wie Rollläden, Raffs- toren, Jalousien, Insektenschutzgitter, Markisen, Beschattungen etc., aber ebenso spezielle Objektlösungen wie Einwellensysteme in Abstimmung mit Architekten und Planern.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=